1
Products
reviewed
110
Products
in account

Recent reviews by NoahPlay

Showing 1-1 of 1 entries
36 people found this review helpful
2 people found this review funny
243.9 hrs on record (145.0 hrs at review time)
Ein gewöhnungsbedürftiges Update...
Was soll ich sagen? Mir fehlen die Worte!
Ich habe dieses Spiel seit dem ersten Match geliebt und es deswegen auch sehr häufig gespielt. Das Spielprinzip erinnert an die Tribute von Panem, wobei mehrere Spieler sich gegenseitig in einer Arena bis auf den letzten Mann bekämpfen müssen. Dabei konnten die Spieler Ressourcen (Holz, Leder, Elektroschrott) sammeln, um ihre Ausrüstung zu verbessern, welche Sie vor dem Match anpassen konnten. Dabei hatten Sie die Wahl zwischen mehreren Schuhen, Mäntel, Äxten, Pfeilen, Fallen und Fähigkeiten. Diese besonderen Fähigkeiten konnten mit Elektroschrott, welcher an, auf der Karte markierten Orten, aufgetaucht ist und somit sehr wertvoll und besonders war, hergestellt werden. Der Kampf war sehr Taktisch und auch ein wenig fordernd, aber als ich das Kampfsystem gemeistert habe, hat mir dieses Spiel, insbesondere in einem Duo-Match (Zweierteams) sehr viel Spaß gemacht.
Dies änderte sich zum Teil am 14.01.2020. An diesem Tag wurde gänzlich alle Verbesserungsmöglichkeiten und somit jegliche Individualität entfernt. Deswegen ist Leder als Ressource gänzlich aus dem Spiel entfernt worden. Zudem wurde der "Bullet-Drop" und die Ausdauer, welche das Spiel deutlich fordernder und taktischer machten entfernt. Außerdem ist es jetzt möglich, jegliche Ressourcen mit einem Mausklick aufzusammeln, wodurch auch im Kampf Ressourcen gesammelt werden können. Dafür wurden drei neue Klassen eingefügt, welche sich durch ihr Gadjet und ihre Fähigkeiten unterscheiden (Jetpack, Greifhacken, Falke) und mit der neuen Ressource (Darwinium) sich verbessern lassen. Jedoch ist diese Ressource alles andere als selten und somit ist es kein wirklicher Aufwand, alles in kürzer Zeit auf die höchste Stufe zu verbessern. Somit sind die Runden viel kürzer und deutlich langweiliger, da der Spieler durch die unendliche Ausdauer und das schnelle Aufsammeln von Ressourcen niemals zum Stillstand kommt. Jedoch habe ich diesen Nervenkitzel geliebt, welcher von einer Art der ständigen Angst überfallen zu werden, begleitet wurde. Zudem wird aktuell nichts "gepatcht", was bedeutet, dass Bugs und Glitches schamlos ausgenutzt werden können und somit den Spielspaß rauben. Vielleicht wurde dieses Update für Neulinge in Darwin Project gemacht, da es nun deutlich mehr "Casual" (normal) und einsteigerfreundlicher ist.
Abschließend würde ich sagen, dass das "alte" Darwin Project besser war, jedoch macht das Spiel immer noch Spaß macht. Trotzdem kann ich dieses Spiel nicht mehr empfehlen, da die Entwickler meiner Meinung nach einen großen Fehler gemacht haben und zu wenig Neuerungen entwickeln.
Posted 15 January, 2020. Last edited 22 April, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-1 of 1 entries