4
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by (ツ)

Showing 1-4 of 4 entries
8 people found this review helpful
2 people found this review funny
14.6 hrs on record
„Life is Strange“ ist das beste Spiel das ich je spielen durfte!
Zu dieser Erkenntnis bin ich letztes Jahr (2017) gekommen, als ich das Spiel vom Publisher Square Enix endlich spielen konnte.
Als „Life is Strange“ im Jahr 2014 auf den Markt kam, interessierte mich dies eigentlich nicht wirklich, oder anders gesagt: ich hatte es gar nicht auf dem Schirm. Als ich in den folgenden Jahren aber immer mehr von dem Spiel hörte und mich auch ein Freund drauf hingewiesen hatte, wie gut es sei wurde ich etwas neugierig und wollte es mir dann doch mal anschauen. So sollte ich „Life is Strange“ erst drei Jahre nach Erscheinung spielen und es hat sich so gelohnt!

Ich möchte eigentlich gar nicht viel über die Story sagen, weil ich niemanden Spoilern möchte, deswegen halte ich mich auch kurz. Es geht um ein Mädchen namens Max(ine) Caufield die eines Tages eine interessante Entdeckung macht und ein Wiedersehen mit ihrer alten Freundin Chloe Price erlebt. Mit der Handlung wären wir auch schon beim ersten Punkt, den ich am Spiel loben möchte, denn die Story von „Life is Strange“ ist einfach nur fantastisch. Das Spiel spielt nämlich mit Emotionen. Das heißt es gibt Sequenzen die sind lustig, manche sind traurig, andere wiederum liebevoll bis kurios, sowie schön und manchmal auch hasserfüllt. Diese Emotionen werden perfekt in die Figuren miteingebunden was dazu führt, dass man mit jeder Figur mitfühlt. Sogar Figuren, die man eigentlich überhaupt nicht leiden kann bekommen im Laufe des Spiels eine Tiefe, die man nicht erwarten würde. Auch der gesamte Handlungsverlauf ist perfekt, was einige Twists, gute Einfälle und die Entscheidungen noch verstärkt.
Als nächstes möchte ich über das Gameplay sprechen, was in diesem Spiel zwar etwas seicht ausfällt, denn man macht eigentlich nichts anderes, als zu einem bestimmten Objekt zu laufen, es anzuklicken und auf die Reaktion der Protagonistin zu warten. Dann gibt es noch die Dialoge zwischen den Charakteren und die Entscheidungen. Diese zwei Punkte geben „Life is Strange“ das gewisse Etwas und verschaffen ihm eine einzigartige Note. Die Dialoge mit den Figuren sind (fast) alle durchdacht und haben auch (fast) alle einen bestimmten Zweck, sei es nun die Handlung voran zu treiben oder Figuren verraten etwas zum weiterführenden Spielverlauf. Die Entscheidungen, die man während Dialogen und/oder verschiedenen Handlungen durchführt, sind das wichtigste Element des Gameplays. Dabei gibt es Entscheidungen die sehr eindeutig und verständlich sind. Aber es gibt auch Entscheidungen, wo man eine Weile nachdenken muss, da man noch nicht deren Auswirkungen auf die Handlung erahnen kann. Eine kleine Sache kommt noch zum Gameplay dazu, nämlich die Fotos. Man kann in jeder Episode Fotos machen, was auch noch ein nettes Gimmick für nebenbei ist.
Das nächste Lob bekommt die Technik des Spiels. Die Grafik von „Life is Strange“ zeichnet sich durch hat einen sehr eigenen Comic-Art Style aus, was für einige Spieler gewöhnungsbedürftig sein könnte. Ich persönlich habe am Grafikstil nichts auszusetzen. Dadurch, dass das Spiel eben einen sehr eigenen Art-Style hat hebt es sich auch etwas von der Konkurrenz ab. Das Spiel sieht in jeder Sequenz einfach spitze aus und durch verschiedene Lichtspielereien wirkt das Spiel wie ein Ölgemälde. Die Steuerung ist solide und die Sound-Effekt sind ebenfalls sehr gelungen. Alles klingt wundervoll! Von den Umgebungsgeräuschen über die eigenkomponierten Klänge bis zur Synchro ist alles exzellent abgestimmt.
Als Näachstes möchte ich noch über einige Dinge sprechen, die mir sehr gefallen haben. Als erstes möchte ich darüber sprechen, dass das Spiel als Episoden-Spiel erschienen ist. Ich habe nämlich schon von vielen Spielern gehört, dass sie diese Umsetzung nicht gut fanden. Auch von dieser Meinung schließe ich mich aus, denn ohne die Episoden hätten einige Musikstücke nicht den Zweck erfüllen können und hätten Twists am Ende einiger Episoden nicht zünden lassen. Die nächsten Worte werden über die Spielidee sein. Als ich mich über das Spiel informieren wollte, da las ich immer nur, dass es um zwei Mädchen gehe. Doch als ich es gespielt habe wurde ich eines Besseren belehrt. Man merkt einfach, dass die Entwickler etwas ganz besonderes erschaffen wollten und, dass viele Leute mit guten Ideen das Spiel mitgestaltet haben. „Life is Strange“ wirkt einfach sehr durchdacht und es will nicht wie ein X-beliebiges Spiel wirken, sondern will aus der Menge herausstechen, was ihm auf jeden Fall gelungen ist.
Nun möchte ich noch über den Soundtrack und den Score sprechen (was auch die letzten Punkte in meiner Review sind). Dabei will ich zuerst über den Score sprechen, welcher mir erst in Episode 2 so richtig aufgefallen ist. Der Score passt zu jeder Szene und fügt sich perfekt ins Geschehen mit ein (Episode 2 Stichwort "Zug"). Der aller letzte Punkt, über den ich unbedingt noch etwas sagen möchte, ist der Soundtrack, welcher das beste am gesamten Spiel ist. Die Songs (,welche meist am Anfang oder am Ende einer Episode vorkommt,) sind wundervoll und immer passend. In die einzelnen Stück ist sehr viel Liebe gesteckt worden, was man auch merkt.

„Life is Strange“ macht als Spiel alles richtig! Eine fabelhafte Geschichte und gut geschriebene Figuren, mit einer (für´s Spiel) gelungenen Gameplayidee, einer guten Grafik, einer soliden Steuerung und schön klingenden Sound-Effekten, mit einer fantastischen Spielidee und einem exzellenten Score, sowie Soundtrack.
Für mich persönlich gibt es an „Life is Strange“ keine negativen Aspekte. Das Spiel hat mich komplett vom Hocker gerissen. Ich bin mit wenig Erwartungen an „Life is Strange“ herangegangen und wurde mehr als nur überrascht, denn für mich ist es das beste Spiel, welches ich je spielen konnte, ohne jede Ausnahme und ohne jegliche Kritik!
DANKE 😊
Posted 4 April, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
26.2 hrs on record (10.7 hrs at review time)
Dieses Spiel hat mich mega überrascht

Ich habe bisher noch nie einen Resident Evil Teil gespielt, deswegen hat mich dieser Teil am Anfang nicht großartig interessiert, bis ich von den Spiel eigentlich nur gutes gehört habe. Hab mir ein paar lets plays angeschaut und auch die Trailer und war geflasht. Also hab ich es mir dann doch gekauft und jetzt wieß ich, dass sich das Geld auf jedenfall gelohnt hat.

Resident Evil 7 ist auf jedenfall einb gelungenes Horrorspiel mit vielen Abwechslung bei der Lokation (z.b das Altes Haus, das Boot, die Salzmine usw.). Die Grafik, die Animationen sowie die Texturen waren alle sehr gut auch die Sounds fand ich spitze ( ja auch die Deutsche Synchro fand ich Inordnung). Was ich fast am besten fand waren die Videobänder mit den verschiedenen Geschichten ( ich will nicht soviel veraten, sonst spoiler ich ja was von der Handlung ). Sollche Ideen können ruhig nochmal aufgeriffen werden. Auch die Gegner fang ich Gut, also damit meine ich die Bakers und die Schwarzen Schimmelpilz Teile ( die Fliegen nicht die fand ich nicht so gut). Und auch die Rätsel waren gelungen sowie auch das Waffenhandling mit den verschiedenen Waffen ( div. Pistollen, Die Flinte, das Maschienengeweher usw.).

Was mir dann doch negertiv aufgefallen ist, ist (ich weiß das haben schon viele gesagt, das möchte ich trotzdem erwähnen) dass man über den Hauptcharakter nicht viel erfährt, und das unser Hauptcharakter das wohl alles schon mal erlebt hat oder warum findet er es nicht schlimm, (Achtung Spoiler) dass er mit einer Kettensäge gerade seine Hand verloren hat. Er stönt ein bisschen schüttet sich medizien über seinen Stummel und alles ist wieder Gut oder er ( achtung noch ein Spoiler) wird von irgendeiner Frau angerufen und das einzige was er dazu sagt "ist nettes Mädchen " . Auch das es zum Ende hin doch sehr Aktion lastiger wird und die schimmelpilz Teile nur noch am Nerven sind.

Doch alles in allem lässt sich sagen, dass Resident Evil 7 eind durch aus gelungenes Spiel ist mit guten ideen einer Guten Story und einer guten Grafik. Doch an manchen Kleinigkeit sollte Capcom noch arbeiten.
Posted 6 February, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
28.9 hrs on record (18.5 hrs at review time)
Ein kompromisloser Ego-Shooter mit einer Hauchdünnen Story


Was braucht man mehr :3
Posted 24 November, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
724.1 hrs on record (289.4 hrs at review time)
Dieses Spiel muss man einmal gespielt haben

The Binding of Isaac ist einer der besten spiele (meine sicht).
Ich würde dieses spiel auf jedenfall weiter Empfehlen.
.___.
Posted 19 October, 2015. Last edited 23 November, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-4 of 4 entries