3
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Shubunkin

Showing 1-3 of 3 entries
No one has rated this review as helpful yet
16.1 hrs on record
Boha. Tja. Wo fängt man da an? Ich hab dem Spiel wirklich eine Chance gegeben, sogar ein drittes Mal als Steam es nach dem zweiten Kauf nicht zurücknehmen wollte. Ich hatte es mal gekauft als es neu war, und vor Schreck sofort reklamiert. Diesmal habe ich es ausprobiert, das war ein Fehler.

Aber, wie kann man es nur so verhunzen? Das Spiel ist definitiv nur für neue Rechner mit 4K Bildschirm. Dort ist es erträglich. Auf einem HD Schirm nicht. Die Spielwelt selbst ist sehr schön gelungen, aber die UI steht im krassen Gegensatz dazu. Während die Spielwelt schön weich und wattig ist (fast zu sehr), ist das UI dazu überschärfte Pixelseuche. Selbst in AoE HD wirken diese angenehmer. Dann:

- das UI in 100% Skalierung ist auf einem HD Bildschirm zu klein um irgendwas lesen zu können.
- Gruppen-Nummerierung ist so klein, dass sie kaum bis nicht erkennbar sind (auch auf 4K)
- Hilfetexte sind extrem groß, offenbar für Sehbehinderte
- die Minimap ist irgendwie schwerer zu erkennen, vllt liegt das an der Skalierung...?
- in den Stats zu Wirtschaft und Militär kriegt man Augenkrebs, was steht denn da alles...
- Icons eines Gebäudes sind groß, was man dort ausbildet/erforscht mittel, und einquartiertes klein. Leider so klein, das es kaum zu erkennen ist, wenn man das UI nicht groß skaliert (was zu großes noch größer macht). Erkennen was einquartiert wurde? Kunststück.
- stehen mehrere Einheiten hinter Bäumen, sind die Umrandungen so fett, man muss raten was es ist..
- dann, Wegsuche der Einheiten besser? Vielleicht... schwer zu sagen...
- Das eine Zahl angezeigt wird, wie viele Einheiten ausgewählt wurden, gut; auch in einer prod-Liste steht die Anzahl, ausgenommen dem was "in Arbeit" ist. 10 Kamelreiter, hups, sind ja 11. 4 Arbeiter, hups, sind ja 5. Keine Ahnung wie oft ich dieses eine wieder löschen musste. Wer bitte kommt auf sowas?
- Wählt man mehrere Gebäude aus und drück einen Hotkey, drückt man ewig. "Klick Klick Klick", aber kein "Tschak" "Tschak", wenn die Schlangen voll sind. Danke für nichts...
- Einheiten auswählen, ein Krampf, unter anderem weil:
- alles was Arbeiter "bearbeiten" hat nun auch Balken. Kann man sich nicht dran gewöhnen, unnütz.
- die ganzen Balken sind sowieso penetrant groß und häßlich geraten? Was ist da los?
- Das Mod.Menu ist schrecklicher als früher, die Einträge allenfalls eine Vorschau mit Thumbs, wie geht das denn? Modden im Blindflug...
- Ohne zusätzlichen Account ist nichts über die Mods zu erfahren, auch keine Hilfe, denn es ist kein Steam-Workshop mehr.
- Der Sound klingt blechern, zu hoch, klapprig, platt, hart, ma niemand hören.
- der Ton in den Menüs, ich hasse ihn: Dhong! Dhong! Dhong! Egal was man klickt. Dhong! Dhong! Dhong! Im Modmenu die Hölle... Ton aus!
- Die KI ist besser im Angriff und zugleich absonderlich schnell im Aufgeben... Zweifelhaft.
- usw. usw.

Das ganze UI sieht aus als hätte ein Sonderschul-Praktikant gewütet. Hm, sagen wir, ich hasse es einfach. Und dann versuchte ich, es zu modden... Viele (alle?) Mods gehen nicht, und über anderen stürzte das Spiel ab. Ich fand dann irgendwann raus wie ich es ohne Absturz starten kann. Weil ich mich 6h damit abgegeben hatte, will Steam es nicht zurücknehmen. Nach diversen Neuinstallationen und sonstigen Gehampel habe ich jetzt die Nase gestrichen voll. Ich werde so schnell nichts mehr kaufen, wenn ich nicht vorher weiß was ich kaufe. Ich bin ein schlechter Kunde langsam, zu alt für solchen Dreck.

Jetzt mein letzter Versuch erschöpfte sich darin, mit dem Volk Litauer eine andere Landschaft als Dschungel oder Schneeland zu bekommen. Ich tippe auf einen Bug. Echt was soll das?

Die schöne Gestaltung der Landschaft, Gebäude und Einheiten macht es schmackhaft, es zu spielen ist aber ätzend. Wenn man nichts kann, soll man es lassen. Die Grafiken mittels KI schön zu machen ist keine Leistung. "Ich hab die Grafik schön", das reicht nicht.

Diese Neuauflage von alten Spielen scheint mir eine billige schändliche Geldmacherei zu sein.

Ich kann diese Version von AoE daher NICHT empfehlen!
Posted 19 July, 2023. Last edited 19 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
6.1 hrs on record (1.2 hrs at review time)
Also...

Die Grafik des Spiels finde ich klasse (Wabenfelder, Jahreszeiten, etc.), auch das Spielsystem hat gute Ideen (das mit dem Wasser z.B.). Das Kampfsystem mag ich weniger, besonders die 3D Animation ist nicht mein Fall.

Ich hab das Spiel letztes Jahr schonmal ausprobiert, aber aus Zeitmangel nur einen Tag probiert. Heute wollte ich es ernsthaft nochmal versuchen, aber die Sache mit dem Account hat es schnell beendet.

Das fing an mit dem Charakter/Avatar - der Name war belegt. Das mein "Alter Ego" eher selten bzw. nie in Spielen zu finden ist, muss das Spiel sich den Namen gespeichert haben vor einem Jahr. Soweit ich mich erinnere, wars damals kein Steam Spiel. Oder ich spielte es ohne Steam.

Wie auch immer. Ich verfälschte den Namen also ein bisschen, aber musste dann feststellen, das dies wegen der verschiedenen Schriftarten doch sichtbar wird. Ich versuchte den Account zu registrieren, in der Hoffnung, den Namen dann bearbeiten zu können. Also E-mail und Passwort angegeben.

Eine Bestätigungsmail kam aber nicht, auch beim 2. und 3. Versuch nicht. Das war wohl auch damals schon so, denn ich hatte von damals auch schon keine Reg-Mail gespeichert.

Passwort zurücksetzen oder sowas ging auch nicht.

Ich beendete das Spiel, um es neu zu starten. Da es keine Neustart-Option gibt, startete es dann eher aus Zufall neu, den Steam speichert den Spielstand ungefragt...

Das gleiche Spiel nochmal, ohne Erfolg. Also nannte ich den Account mit einem Kraftausdruck (was dann ging), und versuchte es nochmal zu registrieren. Mir wurde dann mitgeteilt, meine E-mail sei schon vergeben.

Tja. Keine Ahnung, wie man auf einen Account kommt den es nicht wirklich gibt. Anmelden geht ja auch nicht. Irgendwie gibts hier keine vernünftige Möglichkeit sich zu registrieren, kein richtigen Account, kein Zurücksetzen, man kann den Account und die Daten also auch nicht entfernen und neu machen.

Wenn ich die Passwort-zurücksetzen Option benutze, kommt auch nichts an. Mein Adresse benutzt "_" und diese Zeichen kennt das Spiel offenbar nicht, es macht "(Leerzeichen)" daraus. Vielleicht liegts daran?

Beschissen. Die Steam-Stats zeigen, das TWB Kingdoms kaum noch gespielt wird. Wundert mich nicht!
Ich hab genug gespielt im Leben um mir für so ein Gewurste zu schade zu sein.

Und Tschüß!

Posted 28 March, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
21.8 hrs on record (21.5 hrs at review time)
Ich kann dieses Spiel einfach nicht empfehlen!
(ebenso wie Stronghold 2 usw., nur SH Legends kann ich etwas abgewinnen).

Das liegt nicht nur daran, das es wenig gemein hat mit den alten beiden Strongholds (von denen ich ein absoluter Fan bin), sondern auch an vielen (Nicht-)Details des Spiels an sich. Das fängt schon bei der Steuerung an.

Ich spiele seit bals 20 Jahren Aufbauspiele. AoE, SH-Reihe, EU, EE, etc. Alles mal probiert und gespielt, und mit der Steuerung gut und intuitiv klar gekommen. In diesem Spiel ist alles anders, ich komm mir vor als würde ich versuchen mit den Füßen zu spielen. Wie oft ich es auch versuche, ich kann mich nicht daran gewöhnen.

Rechts ist Links, und links rechts, Leertaste, Esc, usw. führen zu irgendwelchen Menüs und Aktionen, anstatt zu Pause oder Abbruch der Steuerung. Das macht das Spiel mühsam, anstrengend, unkonzentriert, weil man ständig was sucht und mit der Steuerung kämpft. Jahrelang angewöhnte Zocker-Handgriffe sind hier nutzlos geworden.


Mein persönliches Ärgernis ist das Verhalten der Truppen - absolut uneigenständig! Die Bogenschützen können gefühlt soweit schießen wie man auch eine Wurst werfen kann, bis man die Truppen dann unter Kontrolle hat und endlich passend positioniert, sind sie auch schon halb abgemetzelt.

Will man sich ein Stück zurückziehen, wird das Bewegungsmuster von Rentnern schnell zur Falle. Am besten nimmt man sie als Haufen bunt gewürfelt, und stürmt bis hin, jeder Versuch einer taktischen Aufstellung fruchtet nicht.

Den Schweregrad kann ich daher nicht beurteilen - der scheint hoch zu sein, was aber durch die umständliche Steuerung so erscheinen mag, bzw. der Schweregrad wird dann natürlich zum Problem, wenn man nicht fertig wird. Ich verstehe an dieser Stelle nicht, warum verändert wird was nicht verändert werden muss, weil es bis dahin immer gut war?


Die Grafik ist besser als die der vorherigen 3D-Titel, atmosphärisch-düster gehalten, ausgereifter an sich, aber das wars auch schon. Das Getreide z.B. sieht aus wie trockene Binsen, ich denke dann "wtf?" hat der Grafiker geraucht?
Auch sonst ist es etwas überzogen, manches schwer zu erkennen, anderes unschön und unfertig. Die "Comics" finde ich absolut unpassend, die Nutzeroberfläche lieblos gestaltet.

Während die Eisenmine m.M.n. eine Verbesserung ist, sind andere Gebäude winzig - im Ernst - ein Wohnhaus größer als eine Getreidefarm? Die Minimap ist einfach schlecht, der Wald z.B. ist so hellgrün, es erscheint meinem altgedienten Auge stehts als "anderer Spieler". Gefühlt ist an diesem Spiel nichts wie es sein sollte.

Das erste Stronghold war nur 2,5D Grafik, aber was die machbaren Details angeht, für mich unerreicht von der 3D Grafik. Was hilfts es, wenn man alles von allen Seiten drehen und ansehen kann, es aber irgendwie pottenhässlich ist? Nur die Türme und Mauern sind klasse, mir gefällt das schwarz-graue Gestein, die Häuser und manche Gebäude.
Dann aber wieder fragt man sich, was das mit dem Kartenrand soll, anders ja, aber gut sieht das auch nicht aus. Man könnte sagen - ein unstimmiges Design.


Warum ich die alte Grafik besser fand: Das Gras z.B.: Auf der alten Karte mit dem Raster, da war auf jedem Kästchen eine extra Gras-Textur (oder auch was anderes). Diese Texturen überdecken sich oft. Es kommt also vor, das Einheiten teils hinter der Textur verschwinden, mal nur die Füße, mal die Beine. Das sieht dann so aus, als würden die Figuren wirklich durch (hohes) Gras gehen, hinter einem Busch oder Baum verschwinden usw, so wie das auch bei den Gebäuden ist. Etwas pixelig zwar und das Raster war teils erkennbar, aber im Eindruck hatte es Tiefe.

In den 3D Engines ist es in der Regel so, das alles auf eine scheinbar plattgebügelte Fläche gestellt wird, da hilft auch foto-realistische Textur nicht. Gelegentliche Unebenheiten oder wahllos verstreute herausstechende "Gras-Icons" machen das i.d.R. nicht besser - der Effekt ist nicht der gleiche. Das ist bei vielen 3D Games furchtbar, immer noch.

Für manche Spiele ist 3D wichtig, für Aufbaustrategie eher nicht - hier zählt in der Regel die entstehende Atmosphäre. Eine Grafik die wirkt, als wäre alles aus Plastikschablonen zusammengesteckt, hat keine Atmosphäre - wirkt künstlich, ungefähr so attraktiv wie ein Botoxopfer.

Der Effekt von Tiefe und Realismus entsteht nicht allein durch frei drehbare Ansicht und fotografische Textur; um dem Gehirn vorzutäuschen es wäre räumlich im Sinne von realistisch, muss man verschiedene optische Täuschungen bündeln. Es spielt ja keine Rolle ob die Engine 3D ist, der Bildschirm ist in jedem Fall flach.

Fireflys 3D ist jedenfalls keine Bereicherung, SH Crusader II habe ich gar nicht mehr gekauft (evtl schlimmer als SH 2) und auch was ich vom neuen SH gesehen habe - Nein!


Letzlich frustriert mich jeder Versuch, mich mit SH 3 anzufreunden, es macht keinen Spaß, und dann mache ich aus weil ich das Spiel als Zeitverschwendung empfinde. Würde ich mir den Account nicht teilen, hätte ich es wohl schon gelöscht.

1 Stern für die (Grafik-)Idee, den Rest kann man vergessen, wenn man ein klassisches (Stronghold-)Spiel wünscht.
Posted 15 January, 2019. Last edited 3 December, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-3 of 3 entries