Steam 설치
로그인
|
언어
简体中文(중국어 간체)
繁體中文(중국어 번체)
日本語(일본어)
ไทย(태국어)
Български(불가리아어)
Čeština(체코어)
Dansk(덴마크어)
Deutsch(독일어)
English(영어)
Español - España(스페인어 - 스페인)
Español - Latinoamérica(스페인어 - 중남미)
Ελληνικά(그리스어)
Français(프랑스어)
Italiano(이탈리아어)
Bahasa Indonesia(인도네시아어)
Magyar(헝가리어)
Nederlands(네덜란드어)
Norsk(노르웨이어)
Polski(폴란드어)
Português(포르투갈어 - 포르투갈)
Português - Brasil(포르투갈어 - 브라질)
Română(루마니아어)
Русский(러시아어)
Suomi(핀란드어)
Svenska(스웨덴어)
Türkçe(튀르키예어)
Tiếng Việt(베트남어)
Українська(우크라이나어)
번역 관련 문제 보고
Zutaten:
500 g Hackfleisch
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
1 Ei(er)
evtl. Semmelbrösel
1 Karotte(n)
Pfefferkörner, für die Augen
100 g Frischkäse
Aus Hackfleisch, Zwiebel, Gewürzen, Ei und Semmelbrösel eine Masse herstellen und 12-15 kleine Klopse formen und braten.
Aus der Karotte ca. 1cm dicke Scheiben schneiden.
Von jeder Karottenscheibe wird ein Dreieck rausgeschnitten (aufheben, wird noch als Schnabel benötigt). Jeweils eine Scheibe Karotte auf einen Teller stellen und einen Zahnstocher reinstecken. 2 Klopse werden nun als Pinguinkörper draufgesteckt.
Die übrig gebliebenen Karottenstücke als Schnabel in die Pinguin-Köpfe stecken (wenn diese zu ♥♥♥♥ sind, ggf. noch etwas abschneiden).
In den Pinguinbauch mit einem Messer je einen Streifen hochkant einschneiden und mit Frischkäse befüllen.
Zum Schluss bekommt noch jeder Pinguin 2 Pfefferkörner als Augen in den Kopf gesteckt.
Zutaten:
2 Ei(er)
1 Dose Mais
2 Tasse/n Milch
2 Tasse/n Wasser
2 TL Kartoffelmehl
4 TL Wasser
Salz und Pfeffer
Die Eier trennen und Eiweiß steif schlagen.
Den Mais zusammen mit Wasser und Milch bei mittlerer Hitze kochen. Sobald die Suppe kocht, die 2 TL Kartoffelmehl mit 4 TL Wasser anrühren, dann hinzugeben und dabei stets rühren. Das Eigelb nach und nach hinein geben und weiterrühren, so dass das Ei nicht gerinnt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe nun in vier kleine ofenfeste Schälchen portionieren und den Eischnee darüber verteilen.
Etwa 5 Minuten bei 220°C in den vorgeheizten Backofen schieben und sofort servieren.
Zutaten:
250 g Bandnudeln
Salzwasser
150 g Mayonnaise
50 g Erbsen (TK)
50 g Möhre(n) (TK)
1 Flasche Bier, helles
1 Schuss Sahne
etwas Salz und Pfeffer
Zitronensaft
Petersilie, glatte zum Garnieren
Zubereitung:
Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abtropfen und abkühlen lassen. Mayonnaise, Sahne und Bier vermischen und über die Nudeln geben. Die Erbsen und Möhren unterheben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Den Nudelsalat in Glasbierkrüge füllen und mit glatter Petersilie garnieren.
6 Ei(er), hart gekochte
250 g Spargel (Dose)
100 g Mayonnaise
1 TL Senf
2 EL saure Sahne
Salz und Pfeffer
Zucker
1 Bund Petersilie, gehackte
Zubereitung:
Die Eier pellen und in Scheiben schneiden. Den Spargel abgießen und klein schneiden. Beide Zutaten in eine Schüssel schichten.
Mayonnaise, Senf, saure Sahne, Salz, Pfeffer, Zucker und Petersilie miteinander verrühren. Über den Salat geben, vermischen und ca. 15 Min. kühl stellen.
Auf vier Desserttellern anrichten und servieren.
Zutaten für 4 Portionen:
1 kg Hackfleisch, gemischt
1 gr. Flasche(n) Ketchup
1 Zwiebel(n)
1 TL Senf
2 TL Currypulver
Kräuter (Oregano, Majoran, Basilikum, Thymian)
Die Zwiebel in Würfel schneiden und zusammen mit dem Hackfleisch anbraten. Das Currypulver dazugeben. Ketchup und Senf unterrühren und zum Kochen bringen.
Kräuter wie Oregano, Majoran, Basilikum und Thymian eignen sich gut zu dieser Sauce.
400 g Tee, Eistee Zitrone, Pfirsich, Waldfrucht etc.) getrocknete Krümmel
200 mlWasser
Das Wasser zum Kochen bringen. Den Eistee hineingeben und einmal aufkochen, sofort in Flaschen abfüllen und fertig.
Der Zitroneneistee schmeckt (1,5 l Wasser : 3 EL Sirup) wie Volvic Zitrone mit Auszügen aus Tee.