Comentários
Hannah 31 de jan. às 12:49 
Daddy?
Свинопас 3/abr./2024 às 13:13 
I m b e c i l e
Свинопас 3/abr./2024 às 13:13 
AIMBOT WH F A G Shoots through all walls with poison bullets.
76561199410447521 26/mar./2024 às 7:39 
lets play :)
𝒴𝒶𝓂𝒾 24/fev./2024 às 2:39 
+ rep brooo gg
PogoPuschel 4/nov./2022 às 3:06 
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡇⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⠄⣴⣿⣿⣿⢡⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡟⠄⠄⠄⠄⠄⣄⠄⢀⠄⠄⢀⣤⣾⣿⣿⣿⢃⣾⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠿⣛⣡⣄⣀⠄⠠⢴⣿⣿⡿⣄⣴⣿⣿⣿⣿⣿⢃⣾⣿⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⣿⡏⣼⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣩⡽⡁⢸⣿⣿⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⣿⢃⣿⣿⢟⣿⣿⣿⣿⣿⣮⢫⣿⣿⣿⣿⣿⣟⢿⠃⠄⢻⣿⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⡿⣸⠟⣵⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣷⣄⢰⡄⢿⣿⣿⣿
⣿⣿⣿⣿⡇⠏⣼⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣦⠹⡎⣿⣿⣿
⣭⣍⠛⠿⠄⢰⠋⡉⠹⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠙⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡟⢁⠙⡆⢡⣿⣿⣿
⠻⣿⡆⠄⣤⠈⢣⣈⣠⣿⣿⣿⣿⣿⠏⣄⠻⣿⣿⣿⣿⣿⣆⣈⣴⠃⣿⣿⣿⣿
⡀⠈⢿⠄⣿⡇⠄⠙⠿⣿⡿⠿⢋⣥⣾⣿⣷⣌⠻⢿⣿⣿⡿⠟⣡⣾⣿⣿⠿⢋
Syl 20/set./2021 às 10:50 
⠄⠄⣿⣿⣿⣿⠘⡿⢛⣿⣿⣿⣿⣿⣧⢻⣿⣿⠃⠸⣿⣿⣿⠄⠄⠄⠄⠄
⠄⠄⣿⣿⣿⣿⢀⠼⣛⣛⣭⢭⣟⣛⣛⣛⠿⠿⢆⡠⢿⣿⣿⠄⠄⠄⠄⠄
⠄⠄⠸⣿⣿⢣⢶⣟⣿⣖⣿⣷⣻⣮⡿⣽⣿⣻⣖⣶⣤⣭⡉⠄⠄⠄⠄⠄
⠄⠄⠄⢹⠣⣛⣣⣭⣭⣭⣁⡛⠻⢽⣿⣿⣿⣿⢻⣿⣿⣿⣽⡧⡄⠄⠄⠄
⠄⠄⠄⠄⣼⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣶⣌⡛⢿⣽⢘⣿⣷⣿⡻⠏⣛⣀⠄⠄
⠄⠄⠄⣼⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣦⠙⡅⣿⠚⣡⣴⣿⣿⣿⡆⠄
⠄⠄⣰⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣷⠄⣱⣾⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠄
⠄⢀⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⢸⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠄
⠄⣸⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡿⠣⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠄
⠄⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⠿⠛⠑⣿⣮⣝⣛⠿⠿⣿⣿⣿⣿⠄
⢠⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣶⠄⠄⠄⠄⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡟⠄
Jadan1212 24/abr./2021 às 13:30 
Du riechst nach Schinken!:bhaal:
Syl 5/abr./2020 às 13:28 
Ungarisches Kartoffelgulasch

1kg Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
200g Dünnwurst vom Mangalica-Schwein
80g Gulaschcrème
1 EL Szegedi Paprikapulver
1 Liter Fleischbrühe
etwas Margarine
evtl. 1 EL Speisestärke

Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebel schälen und in Würfel schneiden. Die Haut von der Dünnwurst entfernen und das Innere in kleine Stücke schneiden. Margarine in einem Topf erhitzen und die Wurst darin anbraten. Zwiebelwürfel und eine gepresste Knoblauchzehe mit anschwitzen. Kartoffeln dazugeben und 2 -3 Minuten scharf anbraten. Gulaschcrème ebenfalls zufügen, mit Brühe aufgießen und aufkochen lassen. Paprikapulver unterrühren und auf mittlerer Hitze etwa 25 – 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Sobald die Kartoffeln weich sind nochmals 5 Minuten ohne Deckel aufkochen. Falls das Gulasch zu flüssig ist, Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und untermischen. Nochmals aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
TBTM 5/abr./2020 às 8:11 
400 g Mehl, wer mag, kann Vollkornmehl verwenden
750 ml Milch, fettarm
1 Prise(n) Salz
3 große Ei(er)
1 Schuss Mineralwasser
Butter, zum Backen

Zubereitung:
Das Mehl, die Milch, die Eier und die Prise Salz mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren, bis dieser leichte Blasen wirft. Dann den Teig für ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Dann den Teig aus dem Kühlschrank Hoden nehmen, noch einen guten Schuss Mineralwasser zufügen und nochmals kurz durchrühren.

Die Herdplatte anfangs auf höchster Stufe aufheizen und etwas Butter in die Pfanne geben.

Am gleichmäßigsten gelingen die Pfannkuchen so:
Die heiße Pfanne von der Kochstelle nehmen und die Butter durch geschicktes Schwenken gleichmäßig verteilen. Nun mit einem großen Schöpflöffel eine Kelle Teig in die heiße Pfanne geben und diesen ebenfalls durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
Syl 1/jan./2020 às 3:30 
Can I have your stuff? :coolsam: