Darius Toilet
Blvck
Varna, Varna, Bulgaria
:P: :A: :P: :A:
:P: :A: :P: :A:
Εκτός σύνδεσης
1 αποκλεισμός VAC | Πληροφορίες
1089 μέρες από τον τελευταίο αποκλεισμό
Προθήκη αντικειμένων
Aiming verbessern, so geht’s!
Um dein Aim zu verbessern, brauchst du eine Kombination aus richtiger Technik, Übung und mentaler Einstellung. Hier sind einige Tipps:

1. Richtige Hardware:
Maus: Wähle eine Maus, die zu deiner Handgröße und deinem Griffstil passt.
Mauspad: Ein großes und qualitativ hochwertiges Mauspad gibt dir mehr Bewegungsfreiheit.
DPI-Einstellungen: Experimentiere mit verschiedenen DPI- und Sensitivitätseinstellungen, um eine Balance zwischen Präzision und Geschwindigkeit zu finden.
Monitor: Ein Monitor mit hoher Bildwiederholrate (120Hz oder höher) und niedriger Reaktionszeit hilft dir, Bewegungen flüssiger zu sehen.

2. Technik und Einstellungen:
Crosshair-Placement: Halte das Fadenkreuz immer auf Kopfhöhe und in Bereichen, wo Gegner erscheinen könnten.
Bewegung: Lerne, Bewegungen (Strafing) mit dem Zielen zu kombinieren. Stoppe kurz, bevor du schießt, um die Streuung zu minimieren.
Empfindlichkeit: Reduziere deine Sensitivität, wenn du Schwierigkeiten mit Präzision hast. Spiele mit einer Einstellung, die dir Kontrolle und Komfort bietet.

3. Übung:
Aim Trainer: Tools wie Kovaak's FPS Aim Trainer, Aim Lab oder spezielle Trainingskarten in Spielen wie CS:GO oder Valorant sind ideal, um verschiedene Aim-Skills gezielt zu trainieren.
Szenarien: Flickshots, Tracking, Target-Switching.
Custom Maps: In Spielen wie CS:GO oder Valorant gibt es Trainingskarten (z. B. „aim_botz“ oder „The Range“).
Deathmatch: Spiele Deathmatch-Modi, um unter Druck zu trainieren.
Routine: Mache tägliche, kurze Trainingseinheiten (15-30 Minuten), statt lange, unkonzentrierte Sessions.

4. Mentale Einstellung:
Ruhe bewahren: Bleib ruhig und fokussiert, auch wenn du einen Gegner verfehlst. Ein kühler Kopf verbessert deine Reaktion.
Fehleranalyse: Schau dir Wiederholungen an, um Fehler zu erkennen.
Selbstvertrauen: Glaub an deine Fähigkeiten, aber bleib realistisch und geduldig.

5. Physische Fitness:
Handkoordination: Übungen wie Spielen mit einem Ball oder Klavier verbessern die Feinmotorik.
Ergonomie: Sitze bequem und entspannt, um Ermüdung zu vermeiden.
Pausen: Überanstrengung kann deine Leistung verschlechtern. Mache regelmäßige Pausen.

6. Spielanalyse:
Beobachte Pros (mich) und achte auf deren Aim-Techniken, Positionierung und Entscheidungsfindung. Passe deine Spielweise an, um nicht nur dein Aim, sondern auch dein generelles Gameplay zu verbessern.

Viel Erfolg beim Training! 🚀
Συλλέκτης παιχνιδιών
Αγαπημένη ομάδα
1von uns fickt100von euch - Δημόσια ομάδα
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀steamid/Saekky/
260
Μέλη
1
Σε παιχνίδι
6
Σε σύνδεση
8
Σε συνομιλία
Πρόσφατη δραστηριότητα
2.790 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 15 Αυγ
0 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 15 Αυγ
1.437 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 15 Αυγ
Σχόλια
xQT 29 Ιουν 2020, 11:38 
Es wird Ehrenlos
ʎuuſ 1 Ιουν 2020, 13:05 
𝚌𝚘𝚘𝚕 𝚔𝚒𝚍𝚜 𝚗𝚎𝚟𝚎𝚛 𝚜𝚕𝚎𝚎𝚙 - :atomical: