15
Products
reviewed
86
Products
in account

Recent reviews by Randale Roland

< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries
16 people found this review helpful
10 people found this review funny
2
1
1.3 hrs on record
Ich Bewerte den Prolog mit meinem Wissen über Motorräder, da ich selber an diesen schraube bzw. arbeite.
Während ich die Enduro/Cross, welche am Anfang in meiner Garage stand reparierte, stieß ich auf einige Fehler. Vorab - mir ist bewusst, dass dieses Spiel die Realität nicht zu 100% wiedergeben kann. Dennoch sind einige Sachen sehr fragwürdig.
Ich komme direkt zu den Problemen. Von weniger schlimm bis sehr schlecht umgesetzt. (Meiner Meinung nach)
1. Die Dichtung, im speziellen auf der Seite der Lichtmaschine nimmt den gesamten vorhanden Raum ein.
2. Der E-Starter macht keinen Sinn, da dieser bei einem laufenden Motor dauerhaft angetrieben wird, wodurch dieser erheblichen Schaden nehmen würde.
3. die Motoren sind nicht sehr Detailreich, bzw. mit sehr dicken Wänden recht minimalistisch gehalten. Dieses Problem koppelt an 1. an.
4. Die Unlogik beim kompletten Ansaugtrakt. Im Falle der Cross, die standardmäßig schon in der Garage steht macht der Komplette Ansaugtrakt keinen Sinn. Man hat eine Drosselklappe, welche nur Luft ansaugt. Das Benzin, was in ein Benzin-Luft-Gemisch gemischt wird, ist nicht an der Drosselklappe angeschlossen. Der Benzinschlauch geht sekundär, links neben der Drosselklappe in den Zylinderkopf. Nach dieser Logik könnte nur eines der beiden Einlassventile den Sprit ansaugen, was verständlicherweise sehr unlogisch ist.
____
Dies wären meine größten Probleme, ich hoffe, dass sich viele Sachen, in Richtung Realität, ändern werden.
Ein kleineres Problem ist der Farbeditor. Wenn man Beispielsweise versucht Halbfelgen (Felgen mit zwei Farben) zu machen stößt man auf das Problem, dass die Felgen direkt Beidseitig gefärbt wird und wenn man versucht nur den Felgenring zu färben, dass die Speichen an unterschiedlichen Stellen auch gefärbt werden.
Posted 16 July, 2021. Last edited 16 July, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
1.6 hrs on record (1.6 hrs at review time)
Bring it back pls <3
Posted 16 December, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
39.3 hrs on record (19.5 hrs at review time)
Early Access Review
World War 3 (kurz WW3), vom Entwickler Farm 51, ist ein Ego-Shooter, welcher die Offenheit von Battlefield, in den großen Karten des "Warzones"-Modus, und die Gadget-möglichkeiten von Call of Duty, wie den Kill- und Gunstreaks vereint.

WW3 ist dabei kein Abklatsch von Battlefield und Call of Duty.

Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt (01/02/2020 | Patch 0.8.3) 5 spielbare Nationen, nur zwei Gamemodes, Teamdeathmatch (TDM) und Warzone, welche an sich das gleiche Wie Herrschaft (Groß) aus Battlefield ist.

Zu den Fraktionen gehören die USA, Russland, Frankreich, Deutschland und Polen.

Im TDM-Modus gibt es keine Fahrzeuge und die Maps sind auf einen kleinen Spielbereich fokussiert. Zudem gibt es 3 Runden, bis zum Sieg/Niederlage. In jeder Runde muss man 60 Kills machen um zu gewinnen, sprich insgesamt 180 Kills bis zum Sieg.
Im Warzone-Modus sind die Maps komplett bespielbar, außerdem können Fahrzeuge eingesetzt und genutzt werden.

Wie schon gesagt, gibt es Fahrzeuge. Dazu zählen kleine Transportfahrzeuge wie Quads oder "Buggys", Truppentransporter mit einem montierten MG, Radpanzer, sowie Kampfpanzer (MBT). Die wichtigste Rolle spielen jedoch die MBTs. Es gibt aktuell den deutschen Leopard 2, den amerikanischen M1 Abrams und den russischen T-72. Jedes Fahrzeug kann auf den Spielstil jedes Spielers zugeschnitten werden, unter anderem kann man den Leopard zum 2A5 mit einer 120/L55 umbauen oder den T-72 in die BMPT Terminator.

Es gibt jedoch auch normale Waffen. Jede Nation hat Zugriff auf alle Waffen. Von Sturmgewehren, hin zu Scharfschützengewehren bis zu einer RPG ist alles zu haben und modifizierbar.

Es gibt jedoch einen Haken an der Sache, anders als in Call of Duty oder Battlefield, wo man sich Attachments für jede Waffe freispielen kann, gibt es in WW3 ein Währungssystem.

Nach jeder Runde, egal ob verloren oder Gewonnen gibt es einen Betrag an Credits, welche man zum personalisieren seiner Ausrüstung verwenden kann. Je nach Leistung im aktuellen Spiel variiert der Betrag. Man kann aber auch durch Rank Ups Credits erhalten. Die durch einen Uprank erhaltene Summe ist hoch genug, um sich direkt eine Waffe oder Attachments für diese zu kaufen.

Dann kommen wir zum Abschluss zu dem Problem mit den Spielerzahlen und den Bugs. Auch wenn es manche denken, ist das Spiel nicht tot. Man findet nach weniger als 20 Sekunden eine Lobby, wo mindestens 10 Spieler mitspielen, im nachhinein joinen mehr Spieler. Nun zu den Bugs, welche nach und nach gepatch werden. Die Devs arbeiten derzeit an vielen Bugfixes und Performance Improvements ("The numbers are not great at the moment and could be very disheartening to some.
The good news is that the devs have a roadmap and are continually fixing, adding and adjusting to this game and when version 1.0 drops they plan on advertising and pumping the player base numbers up. At that point you won't have to play in a different region with high ping.").

An sich ist WW3 ein gutes Spiel, welches stetig optimiert wird und eine kleine aktive Community hat.
Posted 1 February, 2020. Last edited 1 February, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1,175.7 hrs on record (832.0 hrs at review time)
Early Access Review
Ya Yeet
Posted 10 November, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
221.9 hrs on record (211.5 hrs at review time)
Well...
Back in Season 1 - 18k Players
Nowadays - 1-2k Players...

What I would do, to "save" tthe game bring back that sweet old Snow Map "Dione". Duuuude this map is sooo good tho. Balmung best starting position tho.
Posted 26 October, 2019. Last edited 24 May, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
0.4 hrs on record
Early Access Review
Ich bin mal ganz ehrlich. - Ich habe dieses Spiel zu einem Zeitpunkt heruntergeladen, als es ein Minecraft-Klon mit Shader war. Ich finde es jedoch Frech von den "Entwicklern" welche das Spiel umgestalteten, zu einem "Spiel" in welchen man nur Laufen und Springen kann. Dreister ist jedoch, wie man nach diesem Umsprung von Relativ Okay zu Sakura (Müll) 3,99 für ein Spiel verlangt, welches im Januar 2017 sein letzes "Update" bekam.
Posted 13 February, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
362.1 hrs on record (327.7 hrs at review time)
Eines der besten von den auf Steam vorhandenen Spielen ;)
Posted 15 December, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
124.0 hrs on record (98.0 hrs at review time)
Heroes & Generals ist ein WW2 Shooter, welcher nicht wie CoD oder Battlefield mit Killstreaks (...etc.) umher zu kämpfen hat sondern durch die schlichte Art des Spiel punktet. Es gibt 3 Nationen, Deutschland, Amerika und die Soviet Union welche auf vielen Karten gegen einander Spiel. Jede Nation kommt mit einer Großen Auswahl von Waffen, Fahrzeugen und weiteren Nützlichen Gadgets wie Ferngläser usw. Dabei ist anzumerken, dass alles Gebanlennced ist.

Fazit: In meinen Augen ein Super Spiel! Es gibt zwar Momente der Frustration, aber das hat jedes Spiel.
Posted 8 October, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2 people found this review funny
0.4 hrs on record
Wer es liebt an Wänden zu laufen oder gerne den "Tank" mit einen nutzlosen Schild spielen will, sollte sich Black Ops III oder Overwatch kaufen. Wer es zudem liebt im Team Ranked zu spielen sollte zu CS:GO oder Rainbow Six greifen...
Dieses Spiel hat sich den Hauptteil zusammengeklaut, Beispielsweise die Wallruns aus CoD, den 4gg4 Modus mit "Agenten" ( nennt sie doch gleich Operator...) welche einzigartige Waffen haben und die "Agenten" basierten Rollen (Tank, Scout...)

Was macht dieses Spiel so besonders? - Es kommt nicht aus Polen.

Spaß - Wie jedes Spiel von Gameloft werden hier sehr viele Features so beworben, dass man als Anfänger denkt das man sie nur mit Echtgeld kaufen kann.... Dass kann durchaus stimmen, wenn man sich mal ansieht wie oft man die Nachricht bekommt, dass man sich doch ein bisschen von der Premiumwährung kaufen sollte...

Im Spiel selber gibt es nichts was neue ist... Die Grafik die für Gameloft typisch der letzte Müll - Wenn man das Spiel unbegrenzt Spielen würde wären die 1000 FPS auch kein Thema.

Das Spiel hat zudem eine beschissene Atmosphäre. Die ist Gameloft typisch Müll...

Ich finde es schade das man bei der erstellung eines Usernames, din Publisher nicht beleidigen darf, wer mich jedoch adden möchte, ich bin der "Gameloft-Müll".

Ich werde diese Review bald beenden - Ciao



Posted 16 January, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2 people found this review funny
9.4 hrs on record (8.7 hrs at review time)
Early Access Review
Im allgemeinen ist Warmode nicht als Spiel versagt, es liegt an den Hackern (mich eingeschlossen), dass das Spiel so ist wie es ist. Das Anti-Cheat ist der größte Müll, dafür gefallen mir die Waffen recht gut. Bevor ich angefangen habe zu Hacken habe ich immer dem M24 - ein krasses Scharfschützengewehr - gespielt. Es wurde jedoch langsam ziemlich öde, wodurch es mich an Minecraft erinnert hat. Kurz gesagt habe ich mir in Warmode auch Hacks runtergeladen und weitergespielt, und siehe da, es macht spaß!

Ich kann Warmode also nicht empfehlen, weil es im Komplettpaket einfach nicht funktioniert.
Posted 16 January, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries