7
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Thunfischsalat

Showing 1-7 of 7 entries
No one has rated this review as helpful yet
680.0 hrs on record (514.4 hrs at review time)
Jaa
Posted 29 June, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
17 people found this review helpful
3 people found this review funny
12.9 hrs on record (11.0 hrs at review time)
Port Royale 3? Eher 0.3!

Nach Jahren sehnte ich mich nach Port Royale.
Damals als kleiner Bub spielte ich für mich den sau schweren ersten Teil.
Jetzt 15 Jahre später werde ich vom dritten Ableger massiv enttäuscht.
Es wurde an allen Ecken vereinfacht und eingespart.

Auflösung/Framerate
Bei meinem Speicherstand ruckelt es jede halbe Sekunde auf der Weltkarte. Ist die Framerate auf 60 begrenz senkt die sich im halbem Sekundentakt auf 40. Wenn sie 100 oder höher ist irgendetwas willkürliches bei 50 bis 70.
Ein neues Spiel hat nicht das Problem. Das Problem trat auch erst am nächsten Tag auf, nachdem ich weiterspielen wollte. In den Städten besteht das Problem nicht.

Die Auflösung ist auf 1920x1080 bzw. 1920x1200 begrenzt. Wenigsten hohe Hz können eingestellt werden.
Abhilfe schafft der Fenstermodus, welcher dann das Spiel über den Desktop auch in 2560x1440 oder 4K berechnen lässt.
Da das Spiel dann im Fenster ist muss man im Spiel mit WASD navigieren und nicht mehr mithilfe des Bildschirmrandes.
Einen randlosen/borderless Fenstermodus kann man auch mit externen Programmen nicht erzwingen.


Kampfsystem
Das Kampfsystem mit nur 3 Schiffen ist ein Witz. Du kannst maximal ein Schiff steuern und den anderen beiden nicht mal einen Befehl geben für die Zwischenzeit. Nur der Munitionstyp ist auswählbar.

Kapern muss man selber aktiv. Und mit aktiv meine ich nur das eine Schiff welches man gerade steuert kann kapern. Man muss das Schiff an das andere heran steuern und dann in der Nähe verweilen. Bei einem stehenden Schiff geht das nahezu nicht mehr, da das eigene Schiff aufgrund der Geschwindigkeit über das Ziel hinausschießt.
Das Kapern braucht circa 5 Sekunden und wird abgebrochen, weil man innerhalb Kaperzeit nicht mehr nah genug dran ist.
Wenn man ein Schiff mal doch versucht zu kapern und dann zu einem anderen Schiff wechselt um das zu steuern, wechselt die erste Mannschaft sofort wieder zu den Kanonen und bricht das Kapern ab.

Begleit- oder Handelsschiffe können nicht mehr gekapert werden, nur noch geplündert. Diese sind auch in der Seeschlacht nicht zu sehen.
Fliehen indem man außerhalb der Map fährt ist auch nicht mehr möglich.
Ahja Kanonen als "Ware" wurde auch abgeschafft, dafür gibt es viel zu teure Sprengfässer.
Insgesamt ist es viel effektiver die Kämpfe automatisch ablaufen zu lassen, da man selber viel zu viel rumstockelt und dann unnötig Zeit und Matrosen verliert.

Konvois
Es macht keinen Sinn mehr mehr als 2 Handelsschiffe wie die Handelsfleute dabei zu haben, da die Menge an gehandelten Waren definitiv darunter ist. Wenn du die Handelsschiffe als Kampfschiffe einstellst werden sie immer vernichtet, da sie zu schwach sind und die KI nur Zerstören kann. Den Handelsschiffen 3 Kampfschiffe zu geben macht das ganze nur kostentechnisch ineffizient.
Daher macht es mehr Sinn die Schiffe ihre Routen ohne Schutz abfahren zu lassen, da wie gesagt Begleitschiffe die nicht kämpfen unter magischem Kaperschutz stehen und man letztendlich nur die Waren riskiert.
Somit wartet man bis ein Pirat mal auftaucht der deine Waren raubt und man anschließend seine Basis belagern kann.

Somit sind die Seeschlachten von Port Royale bei der man sich mit seinen 10 Kriegsgaleonen gegen 7 Linienschiffe der königlichen Schatzflotte entgegenstellt und man gleichzeitig versucht die fliehenden Transportschiffe vom Kartenrand abzufangen vorbei. Wahrscheinlich damit Anfänger nicht gleich 10 Schiffe auf einmal verlieren können, sondern nur 3.

Wenn eine Schlacht gewonnen wurde verschwindet die KI danach auf der Weltkarte. Es macht auch kein Sinn die weiter zu verfolgen wie im ersten Teil, da Begleitschiffe schon geplündert wurden und es keine weiteren Kampfschiffe mehr gibt.

Handelsrouten/Lagerhäuser
Die Handelsrouten funktionieren an sich ganz gut und die Schiffe bzw. Konvois können ohne große Probleme Gewinn erzielen. Das macht das ganze schon ZU EINFACH.
Komischerweise macht mich der Handelsrouten-Modus (ich kürze das mal mit HrM ab) „Profit“ bei der Bevölkerung beliebter als der HrM "Wohlstand", welcher eigentlich die Interesse der Städte beachten soll.
Dann gibt es Probleme bei der Produktion bzw. Distribution der Waren.
Warenausgabe vom Lager an die Handelsrouten funktioniert nicht, die Waren werden von meinen eigenen Händlern nicht angenommen bzw. der Verwalter im Lager gibt sie nicht aus. Lediglich der Verkauf an die Stadt bzw. an andere Händler funktioniert.
Ebenfalls funktioniert der HrM "Verteilung" nicht. Das Schiff welches die Waren zwischen den Lagern verteilen soll bleibt im Hafen und deaktiviert sich nach einiger Zeit selbst.
Bei dem HrM "Lager und Rohstoffe", soll mit den Waren aus meinem Lager gehandelt werden, aber keine Rohstoffe verkauft werden die meine Betriebe in allen auf der Route liegenden Lager zum Produzieren brauchen. Dort sammelt das Schiff zwar die Rohstoffe aus dem einem Lager, aber verkauft diese bei Zwischenstopps trotzdem.
Selbst wenn er dann noch die benötigten Waren beim entsprechenden Lager dabei hat verkauft er es an die Stadt und fährt mit den restlichen Fässern einmal im Kreis.

Komfortfunktionen Schwachsinn
Die Anzeige aller Handelsrouten auf der Karte mit Alt ist auch verbuggt oder ich habe anscheinend eine Route die nach Alaska oder Moskau führt.

Mit Strg kann man dauerhaft die Städtenamen ausblenden lassen. Wozu das gut ist weiß ich nicht. Die ersten Male dachte ich es wäre ein Bug und musste das Spiel neustarten.

Ein Menüpunkt Tastenbelegung gibt es ebenfalls nicht bei dem man nachschauen kann wo was liegt oder entsprechend die Belegung anpassen kann.


Fazit
Insgesamt eine Katastrophe.
Posted 19 May, 2019. Last edited 19 May, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
38.3 hrs on record (34.7 hrs at review time)
Early Access Review
Absolut nicht zu empfehlen. Ein typisches F2P Spiel welches nicht viel bietet außer Skins und Lags.
Posted 3 June, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
3,455.1 hrs on record (1,474.7 hrs at review time)
Nach rund 1500h auf Steam und weiteren 500h, die ich davor auf dem Stand-Alone-Client verbrachte habe, schreibe ich heute eine Review.
Diese Review wird nicht sachlich ausfallen oder mit Fakten um sich werfen, sonder versuchen zu vermitteln wie es einfach funktioniert und wieso es sich nicht anfüllt wie unendliches Grinding.
Jeder kann bereits sehen. Sie fällt positiv aus.
Dieses Spiel hat es geschafft, wie kaum ein anderes Spiel (CS, LoL, WoW), mich 2,000h an den Bildschirm zu fesseln.
Ich spiele seit Tag 1 der OpenBeta (glaube Januar 2013). Es ist auch eins der 3 Free2Play-Spiele für die ich tatsächlich Geld ausgegeben habe.

Bei dem Spiel, welches mit Luftschlachten anfing und mittlwereile Panzerschlachten und bald Seeschlachten umfasst, kämpfen in einzelnen Runden mit angepasstem SImulationsgrad zwei Teams gegeneinander und verfolgen Ziele um zu siegen. (Arcade, Realistisch, Simulation)
Ich selber bevorzuge bei den Flugzeugen Arcade, da die nächsten Stufen wirklich etwas für die "Profis" mit Joystick sind.
Bei den Panzern, habe ich Simulator gespielt, jedoch wurde der Modus vor einiger Zeit geändert um die Fragmentierung der Spieler zu verhindern und seitdem ist man eingeschränkt in der Fahrzeug wahl. Seitdem bleibe ich bei Arcade.

Dabei kann man auf hunderte Fahrzeuge zurückgreifen. Und da ist der kniff. Während andere Spiele es schaffen, einem zu vermitteln, dass man eigentlich noch nichts geschafft hat und man weiter grinden muss oder Geld ausgeben soll. Zieht War Thunder die Fortschrittsschraube eigentlich nicht an. Man kann es ähnlich wie bei LoL sehen, jedoch gibt es einen Forschungsbaum und damit einhergehend eine Reihenfolge des Erforschens.
Man schaltet zwar weniger Fahrzeuge auf dauer frei, aber das passiert alles nebenbei. Das eigentliche Spiel und das Spielgefühl stehen einem offen.
Ich muss mich nicht hinsetzen und ein festes Grindingziel vor Augen haben. Ich habe einfach Spaß an den Runden, baue mein Fahrzeug aus und nebenbei erforsche ich Fahrzeuge.
Die Fortschung ist in 5 Teile gegliedert (Ären), aber entscheidend gegen was man spielt sind Battlerankings. Diese verhindern, dass man mit einem Königstiger gegen einen T34 antritt und umgekehrt mit einem T34-85 gegen einen Panzer III, obwohl die Ära passen würde.
Früher war die Wirtschaft, vorallen bei den Panzern, schrecklich. Man konnte nicht mehr auf einen grünen Zweig kommen, Mittlwerile mache ich steetig ein kleines + (Egal ob Tier 1 oder 4).
Bei höchtsen Grafikeinstellungen füllen sich, vorallem die Großen, einfach mächtig an. Gimmigs wie die Kettensimulation tragen deutlich dazu bei. Um alle Mechaniken hier aufzuzählen und zu erklären, reicht mir nicht die Zeit und es würde sich wahrscheinlich keiner durchlesen ;)
Posted 27 November, 2016. Last edited 27 November, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2.7 hrs on record (2.7 hrs at review time)
Ganz nett, wenn es 10€ kosten würde.
Der Multiplayer, was der Hauptgrund für einen Kauf ist, kann mit den kleinsten Ego-Shootern Titeln aus dem Indiebereich mithalten.
Posted 9 September, 2012. Last edited 11 March, 2014.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
247.9 hrs on record (238.2 hrs at review time)
uaaarrgghhhh! Take that Weapon and jump into the war.
Posted 27 December, 2011.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
164.3 hrs on record (68.5 hrs at review time)
Muss man gespielt haben.. es beinhaltet alles : Zombie Mod, Roleplay, Build Server(primär das Spiel) und vieles mehr
Posted 19 December, 2010.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-7 of 7 entries