10
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by DerRotkopf

Showing 1-10 of 10 entries
No one has rated this review as helpful yet
11.1 hrs on record (4.4 hrs at review time)
Early Access Review
Netter 16vs16 F2P Shooter für zwischendurch. Kann man mal für ein paar Runden zocken, im Team/ Squad macht´s bestimmt noch mehr Spaß als alleine. Der Freischaltprogress ist am Anfang etwas schmerzhaft, weil das M16A4 keine vernünftigen Ironsights hat.

Hat man aber erstmal das erste Red Dot, läuft´s direkt besser. Die Maps finde ich alle sehr gelungen. Endlich mal einfach nur Zocken und ballern, ohne dass man Maps auswendig lernen muss.

Es gibt Gott sei Dank auch keine "Operators" mit irgendwelchen Spezialfähigkeiten. Einfach Waffe aussuchen und los. Erinnert mich an die "gute alte Zeit" um 2000 rum. Mir gefällt´s.

Wer sich am Anfang den Grind beschleunigen will, bekommt für knapp 5€ sieben Tage Premiumspielzeit und nochmal soviel Gold, um sich weitere sieben Tage zu holen. Dann dauert es auch nicht so lange, bis die Attachments freigeschaltet sind.
Posted 23 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
35.3 hrs on record (24.2 hrs at review time)
Nettes Call of Duty-like Spiel, was man völlig kostenfrei spielen kann, wenn man will. Matches findet man meistens innerhalb von 1-2 Minuten. Es gibt in jedem Match 2-4 sehr erfahrene Spieler, die einen dann meistens ordentlich rasieren (Vielleicht auch mal den einen oder anderen Cheater, es ist halt ein PC-FPS). Aber immer noch besser als jedes Jahr 70€ für´s neue CoD hinzulegen oder sich über den neuen Ableger von BF zu ärgern.

Die Spielmodii sind auch okay, TDM, eine Variante von "Stellung" und ein PvEvP-Spielmodus, in dem man KI-Bots zerstören und dann erscheinende Chips einsammeln muss. Kann man sich definitiv mal zwischendurch geben.
Posted 14 January, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1,524.0 hrs on record (44.9 hrs at review time)
Armored Warfare macht im Jahr 2023 vieles richtig - eine Menge Techtrees, die man in Ruhe grinden kann, verschiedene Mechaniken für die drei Fahrzeugarten im PVP (Aufklärer, MBT und Jagdpanzer), eine große Auswahl an Maps (von denen jeder vermutlich einige gut und einige schlecht findet) sowie einen wirklich ganz netten PVE-Mode, der wohl auch wesentlich aktiver gespielt wird als der PVP-Mode.

Im PvP kann es mal vorkommen, dass ihr öfters warten müsst. Das ist leider so, aber das können letztlich nur die Spieler ändern. Wenn mehr Leute rankommen, gibt´s auch weniger Wartezeiten. In den unteren Stufen werden eure Matches auch mit Bots ergänzt. Als kostenlose Alternative zu den bekannten Panzer-F2P-Games kann man hier mal reinschauen, wenn einem zu oft eine Bombe durch CAS aufs Turmdach gedroppt wurde oder euch im anderen etwas weniger realistischen Spiel die modernen Panzer fehlen.

Insgesamt ein solides Panzer-Game, bei dem man durchaus mal die eine oder andere Runde einlegen kann.
Posted 23 October, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2.4 hrs on record (1.0 hrs at review time)
Early Access Review
Hawken Reborn 20 Minuten Gameplay

Lange haben wir gewartet, jetzt taucht auf einmal Hawken Reborn im Steam Feed auf. Was erwartet euch? Ein F2P-PVE-Shooter, der insgesamt einen zwiespältigen Eindruck hinterlasst. Nach der ersten Tutorialmission werdet ihr in ein Mech-Game hineingeworfen, in dem ihr etliche Gegner wegballern und viele Knöpfe drücken dürft. Das ganze Gameplay ist ziemlich oldschool und die Bewegungen des Mechs sind doch bisher relativ hektisch umgesetzt. Trotzdem hat das Ganze seinen eigenen Charm und ich könnte mir gut vorstellen, dass Hawken Reborn irgendwann ein guter Coop-PVE-Mech-Shooter wird.

Da das Ganze umsonst ist, kann man sich wirklich nicht beschweren. Wer es nicht mag, kann´s ja erstmal wieder deinstallieren. Ansonsten bekommt man halt das, was das Early Access verspricht - das Grundgerüst eines Shooters, der vielleicht irgendwann mal mehr liefern könnte. Runterladen & ausprobieren kostet nix, ne? ;)
Posted 17 May, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
18.5 hrs on record (3.8 hrs at review time)
Vorab: Schaut euch das Gameplay auf https://www.youtube.com/watch?v=6gdgt4DT0DU und https://www.youtube.com/watch?v=LCnF_FY16P8&t an!


Meine Bewertung:

Als F2P-Shooter für schnelle Runden zwischendurch empfehlenswert! Mich als Uralt-Gamer erinnert das Ganze teilweise an Action Quake oder Action Half Life (die Älteren werden sich noch dunkel erinnern). Schnelles Movement, das Gleiten und Rutschen ist gut umgesetzt, Time to kill finde ich persönlich okay, Sniper als oneshot kann ich auch gut mit Leben...

Es ist inzwischen ein 5vs5 Modus für TDM dazugekommen und zumindest sieht es so aus, als ob sich mit den technischen Problemen (hakeliges Steuerungsgefühl) auch etwas tun würde. Für umsonst kann man durchaus mal reinschauen!
Posted 15 May, 2023. Last edited 15 May, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
38.9 hrs on record (3.0 hrs at review time)
Feines, taktisches 4on4 Spiel! Da es F2P ist, sollte jeder einfach mal reinschauen, der Lust hat. Wer nicht so auf PvP steht, kann auch PvE-Modii spielen... es ist also für jeden was dabei. Als Deutscher kriegt man ordentliche Verbindungen zu den Servern, die wohl in Russland stehen. Russischkenntnisse sind auch von Vorteil - aber wer WoT spielt, kennt das ja schon!

Definitiv besser mit ein paar Freunden spielbar, da die Random Teams manchmal top, oft aber Flop sind.
Posted 6 May, 2023. Last edited 16 May, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
3.1 hrs on record (2.7 hrs at review time)
Wow. Was für eine absolute Perle unter den Retro-FPS. Hier passt einfach alles: Die einfache, aber präzise Steuerung, die Mischung der Grafik aus Oldschool-Pixel-Optik und zahlreichen Licht- und Splattereffekten, die prozedural generierten Maps und und und... absolute Kaufempfehlung. Der Soundtrack macht Bock auf Leute kaputtmachen mit Schrotflinte und Kettensäge. Kaufempfehlung für alle Boomer wie mich <3

Der Wiederspielwert dürfte auch hoch sein dank den zahlreichen Waffen und den immer neu generierten Levels. Kaufen, supporten, geil finden!
Posted 25 May, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
7.8 hrs on record (2.6 hrs at review time)
Guter F2P-Shooter aus dem Escape from Tarkov-Universum

Für umsonst hätte man sich vor wenigen Jahren noch mal so überhaupt nicht beschwert. :) Schnelle Aktion, viele Waffen, unterschiedliche Klassen, man kann es schnell runterladen und mit Freunden spielen... Mir gefällt es sehr gut, erinnert mich ein bisschen an CoD: MW2, nur halt etwas realistischer, was Waffenschaden, Modifikationsmöglichkeiten etc. angeht.

Sicherlich kein Spiel, das man jetzt jahrelang suchten wird, aber wer mal wieder Bock auf einen teambasierten, semirealistischen Shooter hat, kann hier bedenkenlos installieren. Geld muss man nicht investieren, alle Klassen und das Equipment sind kostenlos verfügbar.
Posted 4 May, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
1 person found this review funny
2.2 hrs on record (1.1 hrs at review time)
"Leons Identität" ist ein kurzes Point-and-Click-"Adventure", das von der Gestaltung leicht an Spiele wie "Life is Strange" und andere Spiele mit dem Fokus auf Storytelling im Episodenformat erinnert. Ich habe es innerhalb von 60 Minuten durchgespielt und glaube, dass sich Schülerinnen und Schüler (aufgrund ihrer vielleicht fehlenden Vorerfahrungen mit dem Genre und den typischen Lösungswegen) damit auch sicherlich 90 bis 120 Minuten beschäftigen können.

Das "Spiel" ist dabei eigentlich recht einfach lösbar. Die wenigen Rätsel lassen sich durch sorgfältige Suche und das Betrachten vieler Gegenstände in Leons Zimmer relativ schnell bewältigen; größere Probleme werden erfahrene Spieler*innen also nicht haben. Erst am Ende muss der Spieler sorgfältig abgewogene Entscheidungen treffen. Dies setzt etwas Geduld und kann stupides "Abklicken" von den Wahlmöglichkeiten voraus.

Inhaltlich greift das Spiel eigentlich ganz gut neuere Entwicklungen in der rechten bzw. rechtsradikalen Szene auf (bis hin zur Meme-Kultur auf reddit, discord und co.), vieles wirkt dabei auf den erfahrenen und politisch interessierten Gamer aber doch sehr bemüht. Klar, es ist ein Spiel, welches zur politischen Bildung eingesetzt wird, aber die Figuren bleiben doch relativ klischeehaft, manches erscheint gar unlogisch. Es erscheint zum Beispiel wenig glaubwürdig, dass sich ein Abiturient wie Leon nur aufgrund einer nicht erwiderten Liebe zu einem Mädchen dermaßen radikalisiert. Davon abgesehen hat Leon ja mit seiner Argumentation, dass man auch mal "über den Tellerrand schauen sollte", ja gar nicht so unrecht. Sicherlich wird nicht jeder Mensch, der sich mit rechtem und neurechtem Gedankengut auseinandersetzt, gleich auf die Seite der vermeintlich "Bösen" gezogen. Ein differenziert denkender und urteilsfähiger Mensch sollte sich mit Positionen auch jenseits des politischen Mainstreams auseinandersetzen können, ohne gleich durch sie manipuliert zu werden. Das traue ich jetzt einfach mal einem guten Abiturienten wie Leon zu. ;)

Meines Erachtens greift das Spiel auch nur eine Möglichkeit der Radikalisierung junger Menschen auf. Hinsichtlich der jüngeren Entwicklungen hier in NRW stellt sich mir dann aber auch die Frage, inwiefern man hier nicht auch mal die religiöse Radikalisierung junger Menschen und das Thema Antisemitismus in einem ähnlichen Format thematisieren sollte. In 10 Jahren als Studienrat an einer Gesamtschule im Ruhrgebiet bin ich bisher eher sehr selten typischer Ausländerfeindlichkeit in der Schule begegnet - dafür ist aber das Thema "Isreal" und "Juden" oft ziemlich heikel. Die Wurzeln dieser Anschauungen liegen dabei nicht nur im hinterbliebenen "Altantisemitismus", der von rechten Splittergruppen ausgeht, sondern gehen auch von Menschen aus, die einen nahöstlichen Migrationshintergrund haben. Hier ist viel Bildungsarbeit erforderlich - und ein Spiel, welches sich mit der religiösen/ antisemitischen Radikalisierung eines jungen Menschen (ggf. mit Migrationshintergrund) beschäftigt, wäre viel näher am Lebens- und Schulalltag vieler Schülerinnen und Schüler im Ruhrgebiet.

So oder so ist das Spiel aber (auch im Vergleich zu vielen anderen Edutaiment-Spielen) technisch und auch erzähltechnisch insgesamt gelungen. Im Unterricht beim Abschluss der Reihe "Nationalsozialismus" sicherlich eine gute Möglichkeit, noch einmal beim und nach dem Spielen über die Themen "Differenzierte Auseinandersetzung mit Medien" und "Urteilsfähigkeit" mit den Schülerinnen und Schülern zu diskutieren. Man kann ja auch die von mir oben erwähnte Kritik konstruktiv einbringen, indem man den SuS deutlich macht, dass Radikalisierung und Manipulation nicht ein rein "rechtes" Phänomen ist, sondern sich ebenso auf linksradikale und radikale religiöse Weltanschauungen beziehen kann.
Posted 9 February, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
3 people found this review funny
8.3 hrs on record (4.7 hrs at review time)
Early Access Review
Immer noch viel zu schwierig und unausgewogen. Das Tutorial erklärt zwar das Spielprinzip gut, aber wenn die per Zufallsprinzip generierten Karten immer wieder so schwierig sind, dass es noch nicht mal möglich ist, ohne Probleme die ersten Quests zu machen, stimmt irgendwas nicht.

Auch normales Leveln außerhalb der Quests ist schlecht möglich, weil man z.B. gegen Bären und Wölfe, die in den Wäldern ziemlich plötzlich auftauchen, kaum eine Chance hat. Manche Klassen wie der Bogenschütze machen überhaupt keinen Sinn, da man jeden Schuss per Perk aufladen muss und dadurch viel zu viele Aktionspunkte verliert.

Dieses Spiel braucht dringend (!) ein Balancing. Schade um die tolle Grafik und das liebevoll gemachte Lootsystem.
Posted 26 April, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-10 of 10 entries