15
Products
reviewed
503
Products
in account

Recent reviews by Spongetheone

< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries
No one has rated this review as helpful yet
171.5 hrs on record (51.8 hrs at review time)
This is Game of the Year. Simple. BUY IT. FOR DEMOCRACY.
Posted 1 April, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
21.7 hrs on record (19.6 hrs at review time)
Early Access Review
Das Konzept klingt fantastisch: Mit einem mächtigen Zug durch das Void zu reisen und sich gegen das Unbekannte zu verteidigen. Doch leider ist die Umsetzung enttäuschend.

Nach 10 Stunden Spielzeit und dem Erreichen des 7. Levels hatte ich gehofft, auf Variationen in den Leveln zu stoßen. Jedoch ist das Gegenteil der Fall. Sowohl die Depots als auch die Inseln sehen identisch aus, was ein Gefühl von Stillstand und fehlendem Fortschritt vermittelt. Zudem erscheint es sinnlos, mit mehr als Schleichgeschwindigkeit durch das Void zu reisen, da man ansonsten die Ressourcen verpasst.

"Voidtrain" scheint darauf ausgelegt zu sein, die Zeit des Spielers unnötig in Anspruch zu nehmen. Nach 10 Stunden Spielzeit fühlt man sich genauso ratlos wie in den ersten Minuten. In anderen Spielen gibt es nach dem manuellen Abbau von Ressourcen meist eine Form der Automatisierung – hier jedoch nicht. Die Art und Weise, wie Ressourcen gesammelt werden, hat sich seit den ersten Minuten nicht verändert.

Dies lässt leider darauf schließen, dass die kreativen Köpfe hinter dem Spiel wenig Verständnis für gutes Spieldesign haben. Das Ressourcensystem bedarf einer grundlegenden Überarbeitung, denn in seiner jetzigen Form macht es keinen Sinn.

Im Void sollte der Fokus eher auf Kampf als auf Ressourcensammlung liegen. Ich möchte mit Volldampf vor gigantischen Kreaturen fliehen, die mich verschlingen könnten, statt ständig bremsen zu müssen, um Ressourcen einzusammeln. Dies zieht das Gameplay unnötig in die Länge und entspricht nicht den Standards eines guten Spieldesigns.
Posted 1 January, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
12.3 hrs on record (5.7 hrs at review time)
Zweiter Nachtrag:

Es gab jetzt ein großes Update, das einige erhebliche Verbesserungen mit sich gebracht hat. Beispielsweise wurden Szenarien eingeführt, die zwar noch rudimentär sind, aber dennoch für etwas mehr Spielspaß sorgen. Ich hoffe, dass die Entwickler hier weiterarbeiten und diese Aspekte noch weiter ausbauen.

Besonders erfreulich ist die Verbesserung der Passagiere. Sie sind jetzt deutlich besser umgesetzt. Leider gibt es immer noch ein Problem: Alle Passagiere stellen sich ineinander, sodass das Aus- und Einsteigen der Passagiere genauso lange dauert, egal ob es nur zwei oder tausend Passagiere sind. Hier besteht noch dringender Nachbesserungsbedarf, insbesondere durch die Implementierung von Kollisionen, um realistischere Interaktionen zu ermöglichen.

Die Bahnsteigbildschirme sind jetzt massiv verbessert und bieten eine wesentlich bessere Darstellung, was die Immersion im Spiel erheblich steigert.

Auch die KI-Züge haben ein Update erhalten und fahren nun realistischer. Besonders erfreulich ist die Umsetzung von Details wie der Kellinghusenstraße, wo jetzt das parallele Einfahren und Abfahren der Züge korrekt dargestellt wird. Das ist wirklich cool und ein großer Schritt nach vorne.

Leider bleibt die Welt des Spiels nach wie vor etwas trist. Es würde schon viel ausmachen, wenn einfach ein paar starre Modelle von Menschen oder anderen Objekten hinzugefügt würden, um die Umgebung lebendiger zu gestalten. Z.b. die Denhaide Krezuzung ist sehr Trisst. Hier Fehlen Objekte wie Bäume und Werbetafeln sowie Spurmakierungen und Bushaltestellen damit es etwas Lebendiger wirkt.

Der Sound hat immer noch einige Probleme. Die Geräusche in der Fahrerkabine sollten gedämpft sein, klingen jedoch gleich, egal ob man sich innerhalb oder außerhalb der Kabine befindet. Das Anhaltegeräusch mit quietschenden Rädern ist etwas zu extrem und meiner Meinung nach sollte man es einfach weglassen. Aber das sind eher Kleinigkeiten, die den Gesamteindruck nicht wesentlich trüben.

Insgesamt haben die Entwickler schon gute Fortschritte gemacht. Ich gebe ihnen den Benefit of the doubt, dass hier noch weiter Verbesserungen folgen werden. Daher kann ich nun eine Kaufempfehlung aussprechen.

......................................................................................................

Nachtrag:

Es ist jetzt über ein halbes Jahr nach der Veröffentlichung. Es hat sich nichts getan an keiner meiner Kritikpunkte. Der Sound ist mittlerweile nachgebessert und auch nicht schlecht. Das hatte ich aber sowieso außen vor gelassen.

Alle anderen Kritikpunkte bestehen nach wie vor immer noch und ich rechne auch nicht damit das da noch was gefixt wird.

......................................................................................................

Original:

Ob das Spiel Daumen hoch oder Daumen runter verdient, ist die entscheidende Frage. Im aktuellen Zustand, jedoch, kann ich leider keine positive Bewertung abgeben.

Als eingefleischter Simulator-Fan und langjähriger Hamburger war der Subway Sim Hamburg natürlich ein Muss für mich. Machen wir es wie in der Schule und heben zunächst das Positive hervor.

Die Umgebung ist atemberaubend detailliert gestaltet. Besonders beeindruckt haben mich die sehr detaillierten Stationen. Selbstverständlich gibt es hier und da kleine Ungenauigkeiten, wie zum Beispiel der Aufzug in der Station Mundsburg, der auf dem Bahnsteig anstelle daneben steht. Aber das ist zu verschmerzen. Im Großen und Ganzen sieht das Spiel wirklich beeindruckend aus. Es scheint fast keine Standard-Elemente zu geben, viele der ikonischen Gebäude sind originalgetreu nachgebildet, sogar einige unscheinbare Wohngebäude sind detailreich gestaltet. Einziger Wermutstropfen: Die Aussicht links und rechts während der Fahrt offenbart die schlauchartige Gestaltung der Welt, was angesichts des Preises des Spiels enttäuschend ist.

Kommen wir zu den größten Herausforderungen des Spiels.

Zum Sound möchte ich nicht viel sagen, da der Entwickler bereits eine Verbesserung angekündigt hat. Warum er zum Release in solch schlechtem Zustand ist, bleibt ein Rätsel.

Die Fahrgäste hingegen sind wirklich erschreckend umgesetzt. Von ihrem gleichzeitigen Ein- und Aussteigen, was die Dynamik beim Halt komplett herausnimmt, bis hin zu ihrer Schwierigkeit, Türen zu öffnen und ihrer mangelnden Bereitschaft, in die U-Bahn einzusteigen, ist alles an den Fahrgästen beklagenswert. Sie schaffen es sogar, auf den Dächern herumzulaufen! Dies nimmt leider die gesamte Immersion aus dem Spiel.

Zum Thema Immersion: Warum implementiert man eine Funktion, die den Bahnsteig über Bildschirme mit Kameras zeigt, wenn diese nur mit 0,2 FPS laufen? Alle fünf Sekunden ein neues Bild ist einfach inakzeptabel.

Die Sichtweite, vor allem in Tunneln, ist ebenfalls enttäuschend. Der Teil des Tunnels, der außerhalb der Sichtweite liegt, ist immer hell beleuchtet, sodass man ständig das "Licht am Ende des Tunnels" sieht. Zudem werden spezifische Eigenheiten, wie die Abfahrt an der Kellinghusenstraße, die erst erfolgt, wenn der Parallelzug da ist, einfach ignoriert.

Darüber hinaus wirkt die Spielwelt sehr leer. Es gibt ab und an ein paar Autos auf den Straßen, aber Menschen? Fehlanzeige. Ein paar statische Figuren an Ampeln hätten hier bereits viel ausgemacht.

Einen Zug hervorragend darzustellen und die Anzeigen realistisch zu simulieren, reicht nicht aus. In einem Simulator geht es nicht nur um das Fahrzeug selbst, sondern auch um die Interaktion mit der Welt. Leider lässt dieses Spiel in diesem Aspekt zu wünschen übrig. Ja, die Bahnhöfe sehen beeindruckend aus, die Umgebung ist wunderbar gestaltet und der Zug ist detailreich nachgebildet. Dennoch bewegt man sich in einer sterilen Welt, die keinerlei Interaktivität zulässt. Aufgrund dieser fehlenden Elemente vergebe ich eine negative Bewertung.

Was die Langzeitmotivation angeht, ist das Spiel ebenfalls enttäuschend. Es fehlen Events, eine Leitstelle oder jegliche Elemente, die eine Fahrt von einer anderen unterscheiden könnten. Nachdem man einmal in beide Richtungen gefahren ist, hat man das komplette Spiel bereits durchgespielt. Das ist wirklich bedauerlich.
Posted 6 June, 2023. Last edited 19 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
 
A developer has responded on 16 May, 2024 @ 1:47am (view response)
1 person found this review helpful
222.7 hrs on record (11.8 hrs at review time)
Early Access Review
Bei Simulatoren steht die Immersion oft im Vordergrund. Kleine Details können jedoch die Immersion beeinträchtigen. Als ich zum ersten Mal Scheibenwischwasser auf das Fenster meines Zuges spritzen ließ, wurde mir klar, dass hier auch auf solche Details geachtet wird.

Als Train-Simulator-Fan seit den Zeiten des Microsoft Train Simulators hat sich lange Zeit nicht viel verändert. Natürlich gab es im Laufe der Jahre neue Züge, Strecken und verbesserte Grafiken, aber im Grunde waren alle Strecken immer nur lange Schläuche, die maximal von einer Großstadt zur anderen führten. Umwege und Alternativen fehlten, und das fühlte sich stets sehr einschränkend an.

SimRail hingegen bricht mit dieser Tradition. Die Strecken wirken deutlich weniger schlauchartig, es gibt Abzweigungen und Umwege. Zwar führt die Fahrt am Ende immer noch zum gleichen Ziel, aber man kann auch zwei Stunden unterwegs sein und hat dennoch nicht die gesamte Strecke gesehen.

SimRail revolutioniert das Eisenbahnsimulator-Genre mit einem Multiplayer-Modus. In SimRail können Spieler verschiedene Rollen als Lokführer oder Fahrdienstleiter übernehmen. Diese Rollenverteilung fördert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Spielern und schafft so eine äußerst befriedigende und realistische Simulationserfahrung.

Dovetail Games, ein anderer bedeutender Entwickler von Eisenbahnsimulatoren, hat bisher keinen Multiplayer-Modus in seinen Spielen implementiert. Sie hatten sogar behauptet, dass dies für Eisenbahnsimulatoren unmöglich sei. Obwohl ihre Spiele grafisch ansprechend sind und eine große Auswahl an lizenzierten Zügen und Strecken bieten, fehlt ihnen das herausragende Multiplayer-Erlebnis von SimRail.

Zusammenfassend ist SimRail - The Railway Simulator ein vielversprechendes Spiel für alle, die eine realistische und unterhaltsame Eisenbahnsimulation suchen. Mit seinem einzigartigen Multiplayer-Modus, der Liebe zum Detail und einem soliden Fundament, bestehend aus einer gut gestalteten Strecke und einer Handvoll sorgfältig ausgewählter Züge, bietet SimRail eine ausgezeichnete Basis, auf der die Entwickler in Zukunft aufbauen können. Obwohl das Angebot an Zügen und Strecken derzeit noch begrenzt ist, zeigt SimRail, dass es in der Spieleindustrie immer Raum für Innovation und Verbesserung gibt. Durch das Erreichen dessen, was Dovetail Games für unmöglich hielt, hat SimRail das Potenzial, das Genre der Eisenbahnsimulationen nachhaltig zu prägen und weiterzuentwickeln.
Posted 6 April, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
8.9 hrs on record (5.2 hrs at review time)
Early Access Review
You like to play Train Sim World 2? You will love this. It is better in almost any aspect.

The most important one the world feels so much more alive even with no passangers at the time of writing this. But there are so much trains. The world truly feels open and not like just a tunnel with things build arround you. And the grafic is just good.
Posted 26 January, 2022.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
41.1 hrs on record (2.9 hrs at review time)
Momentan gibt es sehr viel negative Reviews. Und ja ich kann auch sehen dass es hier und da zu Bugs kommt die auch mal einen Einsatz beenden. Es fehlen noch an allen Ecken und Kanten Quality of Life Sachen. Z.b. gibt es kein "Einsatz Abgeschlossen" Screen. Aber das Spiel hat Potential. Ein paar Bugs fixen und noch ein bischen was implementieren und dann kann hieraus richtig was gutes werden.

Aber bitte überarbeitet auch noch einmal die Fahrphysik.
Posted 18 March, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
10 people found this review helpful
2 people found this review funny
0.0 hrs on record
Grauenhaftes Addon. Der Zug in den Tunnel Haltestellen wird maximal Überbelichtet. Man hat das Gefühl das man in ein Flutlicht schaut. Das Fahrverhalten ist absolute Katastrophe. Man kann beim Anfahren kein Vollen Schub geben weil man sonst sofort im Radschlupf hängt. Das Bremsverhalten gleicht dem eines Güterzuges. Das ist nie un nimmer im Originalen genau so. Wenn der nächste Bahnhoff 1km entfernt ist kann man zwischen den Bahnhofen maximal auf 50km/h beschleugnigen weil man dauerhaft im Radschlupf hängt. Und Bremsen muss man auch nen halben Kilometer vorher.

Das schlimmst ist aber noch der Ton. Der Zug ist von drausen geräuschärmer als von drinnen. Im Führerabteil hat man das Gefühl dass man neben einer Turbine sitzt.

Man sollte meinen das hier was an der Protierung falsch gelaufen ist. Aber das Addon war schon im letzten Train Sim teil genau so schlecht. Absolut keine Kaufempfehlung. Auch nicht für 15€. Es ist schlicht defekt.
Posted 23 November, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
46.0 hrs on record (28.9 hrs at review time)
Ich werde nichts zum Inhalt sagen weil jedes Quäntchen schon ein Spoiler wäre. Im Grunde ist es ein Puzzele Spiel in sehr schöner Umgebung. Die Story macht aber den Unterschied. Hier werden nicht irgendwelche Mechaniken genutzt die man wieder und wieder abklappert um voran zu kommen. Die Story an sich ist die Mechanik. Es ist schwer zu erklären.

Es ist definitiv nicht für jeden. Aber es ist wunderschön in dem was es macht.
Posted 1 July, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
10.4 hrs on record
Wunderschönes Spiel mit mittelmäßiger Story wäre wohl meine Überschrift.

Es ist für mich schwer eine faire Review zu schreiben. Das Spiel an sich hat eine Facette von Gameplay die Unterhaltsam ist. Ein bischen Walking Simulator mit ein paar Puzzeln eingeworfen. Nie schwierig. Nie braucht man mehr als zwei Versuche. Aber man denkt sich oft "Cool".

Aber es ist für mich ein bisschen eine Hassliebe. Den die Story ist durchwachsen. Nicht falsch verstehen. Sie ist bis zum Ende Spannend und Schlüssig in sich. Aber die Prämissen sind etwas....meh.

Um kurz mal das Intro einzufangen mit dem ich wohl nichts Spoiler weil es die ersten Minuten im Spiel beschreibt: Die Erde hat alle Fossilen Energien aufgebraucht und kann nicht mehr genug Energie produzieren um sich selbst zu versorgen. Und was ist da die naheligenste Lösung? Genau, man Konolisiert den Mond und baut dort Helium ab um es vor Ort in einem Reaktor zu Energien umzuwandeln und diese dann per Mikrowellen zur Erde zu schicken.

Damit reiht sich der Plot von der Glaubwürdigkeit neben "Die Große Mauer Bauen" um Kaijus in Pacific Rim abzuhalten und anderen Gehirnfurzen der gleichen Kategorie ein.

Der Elektortechniker in mir bekommt da Bauchweh. Wenn man aber kein so Fachidiot wie ich ist und mit dem Plot garkein Problem sieht dann bekommt hier ein Wunderschönes Spiel das eine packende wenn auch Lineare Story erzählt. Die Entwickler verstehen es die Probleme der Schwerelosigkeit und Luftarmut die auf dem Mond herrscht geschickt ins Spiel einzubetten und zu nutzen. Das ist nicht immer realistisch aber fördern den Spielspaß.

Alles in allem kann ich das Spiel empfehlen. Wenn es auch nur für die Wunderschöne Mondlanschaft ist.
Posted 2 January, 2020.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
27.1 hrs on record (6.8 hrs at review time)
Emergency 20 Jahre erzählt die Erfolgsgeschichte von, wer hätte es gedacht, 20 Jahren Emergency. Ich kann dieses Konsortium auf jeden Fall empfehlen. Nicht nur dass die drei letzten Teile enthalten sind, die 20 Jahre Version lässt alt bekannte Missionen zu neuem Leben erwachenh. Da kommt nostalgie auf.

Um mal kurz auf das negative zu sprechen zu kommen:

Es hat sich in 20 Jahren viel getan. Aber leider nicht genug. Vor allem in vielen Details merkt man absolut keinen Fortschritt. Seit 20 Jahren steigt sämtliches Personal aus den Fahrzeugen in dem die Tür auf geht und sie sich daneben Teleportieren. Seit 20 Jahren verfolgen Polizisten Gangster in dem sie erst zu dem Punkt laufen an den man geklickt hat und von da aus dann schauen wo der Gangster mittlerweile ist. Und seit 20 Jahren ist es schier undmöglich seine Fahrzeuge in Reih und Glied zu parken.

Es gibt viele Ecken und Enden bei dennen man seit Jahrzenten alles so gelassen hat wie es schon immer war anstatt mal ein bischen mehr zu machen.

Leider hat auch die Fahrzeugvielfahlt über die Jahre zu und ab genommen. Sanitätszelte gab es früher mal. Jetzt sucht an sie vergeblich.

Die Triage ist auch massiv Vereinfacht wurden. Gab es früher noch Patienten bei dem ein Notarzt zwingend auf der Fahrt zum Krankenhaus mitkommen musste, ist es heute so das jeder Patient Transportfähig stabilisiert werden kann und dann ohne Arzt zum Krankenhaus transportiert wird. Das sind mitunter bewußte Entscheidungen um es auch spielerfreundlich zu machen. Aber für mich als Freund einer realistischen Simulation etwas entäuschend. Auch die Wasserversorgung ist etwas merkwürdig. Es ist wohl auch nicht einfach die Balance zwischen Hardcore Realist und Casual Spieler zu halten.

Auch das Feuer System hätte man vielleicht mal in den letzten 20 Jahren überarbeiten können und etwas dynamischer gestalten. Gerade der Innenangriff der bei der Feuerwehr im Hausbrand das A und O ist kommt schlicht nicht vor.

Gibt es den auch Positives?

Ja eine ganze Menge. Grafisch ist das spiel auf Top Niveau. Auch im Mikromanagment hat sich viel getan. Lange vorbei sind die Zeiten wo patienten sterben weil man den Arzt leider einen millimeter daneben gestellt hat. Feuerwehr, Ärzte und Polizei agieren jetzt, wenn auch etwas verzögert, selbständig wenn es in ihrer Umgebung etwas zu tun gibt.

Die Fülle an Aufgaben ist auch deutlich gewachsen. Von Verkehrsunfall bis Zugunglück. Von Diebstahl bis Geiselnahme ist alles dabei.

Dieses Spiel kann ich trozt der "Mängel" uneingeschrenkt empfehlen für Fans dieser Art von Spielen. Für die Zukunft würde ich mir wünschen das die Entwickler etwas mehr die Komfortzone verlassen und ruhig mal ein paar Dinge anders machen.
Posted 25 December, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2 >
Showing 1-10 of 15 entries