100
Products
reviewed
258
Products
in account

Recent reviews by Nimbusᴼᴸᴳᴵ

< 1  2  3 ... 10 >
Showing 1-10 of 100 entries
1 person found this review helpful
7.9 hrs on record
---{ Grafik }---
☐ Realitätsnah
☑ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Ich schwanke zwischen gut und schön, denn der Ersteindruck ist wie von einem Triple-A-Spiel, aber die Menschen sehen dann widerum echt übel aus. Darüber möchte ich mich aber nicht beschweren, schließlich ist es ein Rennspiel und kein Gesichtsimulator.

---{ Spielmechaniken }---
☐ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☑ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Ihr könnt dieses Spiel im Singleplayer spielen, aber mal ehrlich, ihr werdet es euch vermutlich für den Multiplayer kaufen wollen. Leider überrascht das Spiel hier sehr negativ, denn die umfangreiche Verkehrsdichte mit Staus im Singleplayer existiert auf einem Server nicht mehr. Dort ist in der Stadt gar nichts mehr los, ihr könnt mit anderen Spielern nur herumfahren und Rennen fahren - mehr gibt es tatsächlich nicht. Allerdings muss ich das Tuning und die Designmöglichkeiten loben, es erinnert sehr an Need for Speed und ist sehr ausgeklügelt umgesetzt worden.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☑ Sehr gut
☐ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Geschmacksacke, aber ich finde die Musik absolut super.

---{ Zielgruppe }---
☑ Kinder
☑ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☐ Deine Großeltern

Kommentar:

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☐ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☑ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Das Spiel nutzt (leider) Easy-Anticheat, was bei vielen aus technischer Sicht übel aufstößt. Es gibt auch komische Probleme, wie wenn ihr zuviele USB-Geräte angesteckt habt (z. B. Lenkrad gear etc.), dann kann es sein dass das Spiel beim Start abstürzt und ihr es einfach nicht spielen könnt. Dies ist einem Kumpel passiert, der nur durch Zufasll auf die Fehlerquelle gestoßen ist.

---{ Schwierigkeit }---
☑ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☐ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☐ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Kauft ihr die DLC, dann habt ihr die entsprechenden Autos und ne gute Stange Geld direkt verfügbar und ansonsten ist es einfacher Grind, in dem ihr für Upgrades Geld verdienen müsst.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☐ Ohne Fleiß kein Preis
☑ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Sehr viel zutun trifft es in der Form nicht ganz, wenn ihr im Multiplayer vorankommen wollt, dann müsst ihr einfach nur eine Ewigkeit herumfahren. Scheinbar bekommt ihr keine XP durch Rennen selbst, sondern nur durch ununterbrochene Geschwindigkeit. Das ist extrem Lame und überhaupt nicht motivierend.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☑ Meh
☐ Ist okay
☐ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Wen interessiert denn eine gute Story in einem Rennspiel? Das dachte sich auch dieses Spiel. Grüße gehen raus an Rüdiger.

---{ Spielzeit }---
☑ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☐ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Singleplayer interessiert mich nicht und wäre ein notwendiges übel um für den Multiplayer vernünftig leveln zu können. Im Multiplayer gibt es aber keinen Anreiz sich längerfristig das Bein für aufzuschürfen, deshalb werdet ihr nach kürzester Zeit kein Interesse mehr an diesem Spiel finden.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☑ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Wenn ihr euch unbedingt von diesem Spiel überzeugen wollt, dann kauft es reduziert. Denn ihr werdet sicher mehr als zwei Stunden reinstecken, alleine um das Tuning auszuprobieren, das mit Sicherheit umfangreich und cool ist, aber sobald ihr mal richtig auf der Straße seid, tritt zunehmend die Enttäuschung ein.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☐ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☑ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Mit Hinsicht auf das bereits genannte Problem mit den USB-Slots, die das Spiel direkt abstürzen lassen, ist das sehr grenzwürdig. Wie soll jemand auf diese Ursache kommen, wenn nicht die Entwickler?

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☑ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Die Grundlagen und das Potenzial ist definitiv für dieses Spiel gegeben, aber es spielt sich wie eine späte Alpha oder maximal wie eine Beta. Der Multiplayer ist maximal repetitiv und es gibt dort nichts erstrebenswertes, außer der Spieler ist ein absoluter Autocrack, dem das Tuning und die immer gleichen Rennen ausreichen. Hier fehlt mindestens noch Polizei oder irgendwelche interessanten Modi um das Spiel interessant zu gestalten.
Posted 16 August. Last edited 16 August.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
4 people found this review helpful
261.2 hrs on record (261.0 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☐ Realitätsnah
☑ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Es handelt sich um die Unreal Engine 5, also schaut es natürlich schön aus. Dies lässt sich vor allem am Sand und den darin entstehenden Spuren durch Schuhe, Ketten etc. erkennen. Die größte Schwäche gibt es bei Raucheffekten, diese gleichen eher nicht sonderlich eindrucksvollen 2D-Sprites, mit Ausnahme der Spritzer die durch den Sandwurm entstehen.

---{ Spielmechaniken }---
☐ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☑ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Derzeit dreht sich alles im Spiel um Farmen und Grinden, also stetig neue Rohstoffe ranschaffen und damit Objekte herstellen, wie Fabrikatoren, Ausrüstung, Fahrzeuge und alles mögliche. Die umgesetzten Spielmechaniken gleichen weniger einem MMO sondern eher einer Koop-Erfahrung die sich um Wirtschaften dreht. Es gibt kaum sogenannte Quality of Life die einem längerfristig die Arbeit vereinfacht oder direkt erspart, wodurch das Spiel sehr repetitiv wird. Die KI ist nicht sonderlich anspruchsvoll und überrascht einen selten.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☐ Sehr gut
☑ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Die Musik ist nicht beeindruckend und habe ich mittlerweile deaktiviert, das Spiel kann nur bei den Soundeffekten Punkten. Auch wenn die Rotoren von Hoptern sehr laut, manchmal zu laut sind, schafft das Spiel z. B. den Sandwurm rein anhand der Audio bereits erschreckend und fürchterlich wirken zu lassen, wodurch der Spieler ihn noch eher vermeiden möchte.

---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☐ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☐ Deine Großeltern

Kommentar:

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☐ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☑ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Es ist universal bekannt dass BattlEye zwar effektiv ist, aber auf Kernel-Level operiert und Systeme außeinandernimmt. Ich verstehe also nicht wieso sich Funcom für diese Anti-Cheatsoftware entschieden hat. Es herrscht noch immer viel Kritik dazu und auch mein System wurde durch BattlEye nach einer enormen Menge an Blue Screens of Death zerschossen, weshalb ich Windows 11 neu installieren musste. Dazu kommt noch, dass selbst die besten PCs innerhalb von Sandstürmen mit Rucklern zu kämpfen haben, obwohl es ja von der Optik her fast nur 2D Sprites sind.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☑ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☐ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Niemand muss sich vorher stundenlang YouTube-Tutorials oder Profi-Guides ansehen, um das Spiel schnell verstehen und sogar meistern zu können. Google gibt im Zweifel sowieso alles sehr schnell her, nichts benötigt großartigen "Skill".

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☐ Ohne Fleiß kein Preis
☑ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Wie bereits erwähnt dreht sich Dune: Awakening fast nur ums Farmen und Grinden zum Leveln. PvP ist derzeit fast nicht existent und lohnt sich überhaupt nicht, PvE ist nach kurzer Zeit bereits sehr repetetiv und herausforderungslos.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☑ Meh
☐ Ist okay
☐ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Durch die Mehrspielerkomponente und insbesondere wenn der Spieler mit Freunden respektive einem Clan unterwegs ist, bleibt keine Zeit sich mit der Story und Materie im Spiel zu beschäftigen. Die Konzentration ist mit mehreren Leute im Discord auch nicht gegeben, denn es besteht immer ein gewisser Druck im Unterbewusstsein nicht zu lange herumzutrödeln. Dafür wurden die NPC-Interaktionen auch maximal repetetiv und langweilig gestaltet, um diesen Umstand nicht mal ansatzweise zu verbessern oder auszugleichen. Quests an sich sind auch mit sehr negativen Design verbunden, weshalb der Griff zu Google in einigen Fällen besser ist, als ewig herumzusuchen oder zu überlegen - besonders da der Spieler aufgrund der Multiplayerkomponente sonst kaum Zeit für sowas hat. Quelle: Meine Wenigkeit + Freunde.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☑ Durchschnitt
☐ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Es schwankt stark zwischen Durchschnitt und Kurz, denn mit "nur" 261 Stunden bin ich bereits lange im Endgame und es gibt fast nichts mehr zutun. Ich hab noch nicht alle Missionen durchgespielt, aber wenn ich mir meine Freunde anhöre, die das bereits getan haben, scheine ich ja nichts zu verpassen. Es geht nur noch um farmen, farmen, farmen und grinden, grinden, grinden...aber für was eigentlich? Es gibt keine Anreize für PvP, die Landsraad-Missionen sind für die akute Woche und haben keinen nachhaltigen Einfluss auf das Spielgeschehen, in der PvE-Welt hab ich bereits alles gesehen und wer bereits Conan gespielt hat (dazu gehöre ich nicht), ist zwecks der erfolgreichen Zukunft von Dune: Awakening erfahrungsbasiert sehr verunsichert.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☐ Nur reduziert / woanders kaufen
☑ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Für den Preis kannst du derzeit mit meiner Spielzahl von 261 Stunden rechnen, und ich habe viel Zeit mit Basenbau verbracht, was nicht jeden interessiert. Zum Vergleich: Es gibt Free 2 Play Spiele, in denen ich tausende Stunden habe. In Dune habe ich jetzt schon keinen Bock mehr.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☐ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☐ Einige, hart an der Grenze
☑ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Das Spiel war in einer ewig langen Beta und legt dennoch einen Early Access Release hin, mit einer Menge Bugs und Kinderkrankheiten, die es unter den Bedingungen nicht hätte geben dürfen. Vieles wurde bereits gepatcht, doch einiges scheint aufgrund er Codierung unveränderlich zu bleiben, wie z. B. dass ich mit anderen Spielern nicht im gleichen Hopter auf die Weltkarte zur Deep Desert reisen kann, oder dass ich jedes mal bevor ich dort hinfliege den Sandcrawler auseinander bauen muss. Alles ist unnötig anstrengend gestaltet und nimmt einem mit der Zeit den Spaß am letzten, was das Spiel zu bieten hat: Dem Farming und Grind.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☑ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Ich gebe zu, dass ich mit meinen Freunden auch viel Spaß in dem Spiel hatte. Durch das Farming- und Grindlastige Gameplay ist es allerdings eher Spaß aus Erfolg und Fortschritt heraus, richtiger Spaß aus Freude und Humor wie man ihn in Spiele wie R.E.P.O, Arma 3 oder Team Fortress 2 hat, wird man hier nicht finden. Das Spiel enttäuscht bei jeder Gelegenheit und erinnert einen in irgendeiner Weise mit unnötigen Restriktionen und nervigen Stolpersteinen daran, dass es total unreif und buggy ist, wodurch Glücksgefühle schnell wieder abflauen. Das Geflüster über den fehlenden Lerneffekt nach dem Conan-Debakel verstärkt sich durch diese Erfahrung, insbesondere da sich Fehler von damals unnötig wiederholt haben. Aktuell heißt es: Abwarten und was anderes spielen, hoffen dass Funcom noch ein Ass im Ärmel hat. Bis dahin kann ich es nicht nachhaltig für diese Saupreise empfehlen und falls sich daran nichts ändern wird: Bye-Bye Dune: Awakening.
Posted 28 July.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
9 people found this review helpful
0.2 hrs on record
Warside macht einen total unfertigen Eindruck, obwohl es bereits vor Jahren hätte veröffentlicht werden sollen (wurde wegen dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aufgeschoben). Der Spieler betritt das Menü und wird von drei identischen "Kampagne" Titeln begrüßt, selbst in der englischen Sprachausgabe (obwohl das angeblich bereits gepatcht wurde). Die Musik im Kampagnenmenü gab mir persönlich direkt das Gefühl, als wäre ich auf einmal in einem chinesischen Spielklon, die total unpassende copyright-freie Musik einbauen.

Online PvP existiert eigentlich nicht, denn es gibt keine Möglichkeit Lobbys zu erstellen. Ihr geht auf den zweiten "Kampagne"-Knopf und erhaltet die Meldung, dass nach Spielern gesucht wird. Absolut schwachsinnig und der heutigen Zeit in keinster Weise angemessen.

Fazit:
Ohne Rabatt knapp 27€ für dieses Spiel zu verlangen, welches ein spiritueller Nachfolger eines erfolgreichen Spiels sein soll, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten. Selbst bei den grundlegendsten Kleinigkeiten versagen die Entwickler auf fatale Art und Weise. Ganz klar keine Kaufempfehlung.
Posted 14 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
13 people found this review helpful
3 people found this review funny
90.3 hrs on record (39.4 hrs at review time)
SPOILER SIND IN DIESER BEWERTUNG VERSTECKT
Normalerweise würde ich eine umfangreichere und strukturiertere Rezensionen schreiben, deren Bewertung anhand einer Vielzahl an Kriterien bestimmt wird, jedoch möchte ich bereits eine klare Nachricht an die Entwickler schicken.

Ich hatte Kingdom Come: Deliverance II vorbestellt und aufgrund der Lobpreisungen auf YouTube und Co. meine Erwartungen und Vorfreude bereits hochgeschraubt, während ich noch dabei war den Vorgänger abzuschließen, der seit 2018 in meiner Bibliothek vergammelte. Gesagt getan, und nachdem selbst einige Freunde das Spiel empfehlen konnten, war ich natürlich sehr gespannt.

Der erste Eindruck ist natürlich positiv, denn die Grafik hat sich sehr verbessert und der Unterschied zum Vorgänger wird schnell klar. Die Story reißt wie immer mit und an sich ist es ein tolles Spiel.

Nun zum Grund meiner negativen Bewertung:
Ich erwarte längst nicht so bald mit der Geschichte fertig zu sein, jedoch hat Heinrich bereits 27 Stunden in meinem Spiel auf dem Buckel. In dieser Zeit traf ich auf viel zu viele Bugs, obwohl ich aufgrund meiner Rechnung mit dem ersten Teil deutlich später mit der Neuerscheinung begann, als es die meisten anderen Spieler taten. Um spoilerbefreite Beispiele für Glitches zu nennen: Fehlende Objekte in Animationen (z.B. Bierkrug); NPCs, die während der Cutscenes herumlaufen und sich in Heinrich buggen; Cutszenes, in denen einfach nichts gesagt wird und die Charaktere sich teils für 20 Sekunden nur anstarren, während die Kamera wechselt; total kaputte Audiogeräusche von Pferden wichtiger Charaktere, die während des gesamten Spiels wie ein Zug auf Crack klingen; Banditen, die mich auf Pfaden in der Mitte von Missionsreitereien angriffen, während meine befreundeten NPCs ignoriert werden (und die Banditen auch ignorieren, die mir in den Allerwertesten ballern).

„Diese Burg ist fürwahr beeindruckend. Heinrich, was hältst du davon?“
Heinrich hält davon, dass du ihm dabei helfen solltest die Volksfront von Judäa in Schach zu halten, die ihn vom Pferd ziehen will, du Schilfrohr!

Dazu kommen Bugs, welche sich negativ auf die Spielerfahrung auswirken (Spoiler sind geschwärzt, zum Lesen bitte Maus darüber bewegen):
Das Treppensteigen ist zumeist ein Alptraum, denn der Spieler bleibt gerne (wie im Vorgänger) darin kleben und kann sie teils nur mit ziellosen Rumgerenne / Rumgespringe überwinden;Sobald der Hund gefüttert wird, sowie der Boden eine Steigung von mehr als 1% aufweist, rollt das Essen hinfort und wird vom Hund gnadenlos ignoriert, da sind dann mehrere Anläufe und Platzänderungen notwendig.

Doch das Schlimmste, was mich im Spiel stört, ist das grottenschlechte Missionsdesign, welches es zwar in wenigen Fällen des Vorgängers ebenfalls gab, aber die Häufung im neuen Teil ist wahrlich unerträglich. Leider ist dies nicht spoilerbefreit möglich, deshalb auf eigene Gefahr aufdecken:
- Die Hochzeitmission war absolut das Letzte. Zuerst musste ich das Schwert ewig suchen, da die Markierung den Wehrgang sowie das Wohngebäude einbezog und die Missionsstellung impliziert, dass man mit dem Sohn des Vogts reden muss, der aber einfach nicht mehr existiert! Am Ende liegt das Schwert aber im Wasser, was kein Mensch sieht, der da nicht gezielt nachschaut. Ich habe 20 Minuten damit verbracht, bis ich vor Verzweiflung im Wasser rumsprang und tatsächlich darauf stieß! Später sollte der Bräutigam gefunden werden, aber es gibt absolut keine Möglichkeit herauszufinden, dass seine Frau alleine in der (ursprünglich bewachten) Vorratskammer sitzt, wo der Wein der Mähren gelagert war! Ich habe bei Gott eine halbe Stunde die gesamte Burg nach dem Paar durchsucht!
- Auf der Burg Trotzky soll man Capon Wein besorgen, bevor der Aufbruch zum Angriff stattfindet. Wenn ihr das (wie jeder tugende Christ) direkt erledigen wollt, dann könnt ihr das vergessen, aber das sagt euch absolut niemand. Ich suchte erneut 20 Minuten nach der Dienerin, welche dafür zuständig ist, aber dieser Teil lässt sich erst erfüllen, sobald ihr schlafen wart. Das habe ich nur zufällig herausgefunden, nachdem ich mir der Suche überdrüssig war und die Sache im Internet recherchierte. Ich rechnete bereits mit einem ähnlichen Haken, wie bei der Hochzeitsmission, und das zeugt bereits von einem Armutszeugnis, dass es die Regel wird.

Ich bin mit dem Spiel noch nicht durch, doch bereits jetzt fühle ich mich ernüchtert von diesen Vorfällen. Es ist eine unnötige Zeitverschwendung, unfassbar Immersionsbrechend und einfach eine Schande für ein Spiel, welches vorher doch so gepriesen wurde.

Bevor mir Pech beim Denken vorgeworfen wird: Diese Beanstandungen betreffen nicht nur mich, ansonsten hätte ich einige Probleme nicht im Internet prüfen können! Die Glitches sind ein weiterer Hinweis darauf, dass dieses Spiel am Ende nicht ausreichend getestet wurde, falls überhaupt. Und was mich noch dazu stört, wenn auch wohl es sich nicht um einen Bug oder Glitch handelt, ist die Tatsache, dass NPCs schneller spazieren als der Spieler, dafür aber viel langsamer Treppen benutzen. Das antike Problem, dass der Spieler sich nicht an die NPC-Geschwindigkeit von Spazier-Quests anpassen kann, wurde hier traditionell weitergeführt und ist auch ein wichtiger Grund, warum ich mich in viele Missionen nicht einfühlen kann. Da hilft auch die automatische Folgefunktion nicht, denn währenddessen kann ich mich nicht in Ruhe umsehen und der Spieler läuft noch dazu der Person wie ein Dackel hinterher, statt daneben, wie es im echten Leben (während einer Unterhaltung) der Fall wäre. Aber anscheinend war das alles den Entwicklern egal, denn sie haben ja dafür eine Ghosting-Funktion eingebaut; das heißt, wenn ihr kurz gegen NPCs lauft, dann werden sie durchlässig und ihr könnt einfach durch sie hindurchgehen. Was für ein Krampf.

Fazit:
Wie auch immer, ich bin wirklich enttäuscht von der Nachlässigkeit der Entwickler. Ich werde in keinem Spiel je verstehen können, wieso solche offensichtlichen Makel übersehen oder ignoriert werden, teils Probleme, die im Vorgänger bereits jahrelang bekannt waren, trotz sogenannter Playtests. Wirklich eine Schande, für die ich erst eine positive Bewertung geben kann, sobald die Fehler behoben sind, die einem unnötig das Leben schwer machen.

Ergänzung:
Nach ca. 12 weiteren Spielstunden kann ich klipp und klar sagen dass dieses Spiel mit zunehmenden Bugs und Glitches mir mehr auf die Nerven geht, als dass da noch Spaß rauszuholen ist. Ich bin absolut enttäuscht und kann dieses Spiel im jetzigen Zustand absolut nicht empfehlen. Es kann nicht sein, dass mein eigenes Story-Zimmer in der Teufelsschlucht jede Nacht abgesperrt wird und ich es mit einem Dietrich öffnen muss, oder dass ich mich nicht (wie im ersten Teil) als Kumane oder Bandit verkleiden kann, um zu versuchen in deren Camp einzudringen (Heinrich fliegt sofort auf, selbst mit vollständiger Rüstung, in der kein Quadratzentimeter Haut zu erkennen ist). Ich kann nichtmal Janusch mit einem Dietrich vom Pranger befreien, ich MUSS 500 Gold an den Vogt zahlen, damit er frei kommt; das ist absolut schwachsinnig und erfahre ich natürlich erst, nachdem ich die Wachen nachts extra um den Pranger ausschalte und vor ihm stehe. Realismus oder kreative Spielerentscheidung ist in diesem Spiel kaum gegeben, da war selbst der erste Teil besser. Ich bin wirklich frustriert und derbe angepisst, das hat in der Form noch kein Spiel zuvor geschafft, lasst euch das gesagt sein.
Posted 25 February. Last edited 3 March.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
1 person found this review funny
46.0 hrs on record (17.5 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☑ Realitätsnah
☐ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Ich habe bislang kein Strategiespiel angetroffen, was eine derart schön anzusehende Grafik aufweist. Gepaart mit den geradezu perfekten Animationen, wird der Spieler von CIV7 geradezu dafür belohnt einfach nur Einheiten herumzubewegen. Natürlich ist die Grafik nicht ,,realitätsnah" im Sinne von GTA6, aber für den präsentierten Grafikstil ist es perfekt (und um Längen besser, als im vorherigen Titel).

---{ Spielmechaniken }---
☐ Sehr Gut und umfangreich
☑ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Viele Funktionen die aus der Civ-Franchise bekannt sind wurden vereinfacht, damit der Spieler sich mehr auf das Spiel an sich konzentrieren kann, als ständig Micromanagement zu betreiben. Das empfinde ich als extrem angenehme Veränderung, z.B. muss ich jetzt keine "Köpfe" mehr prüfen und manuell in meine Städte setzen, es sind auch keine Bauarbeiter mehr notwendig. Es bleibt einfach mehr Zeit und Aufmerksamkeit für >Strategie<. Die größte Kritik vor Veröffentlichung des Spiels waren Zeitalterwechsel, welche mit einer neuen Zivilisation einhergehen, ähnlich wie bei Humankind. Obwohl ich zu Beginn ebenfalls skeptisch war, erwies sich dies als nicht störend und brachte auch etwas Abwechslung in das Spielgeschehen; da sich Städtenamen nicht verändern und die Anführer die gleichen bleiben, kommt auch niemand durcheinander. Die Anführer sind generell im Vordergrund, während Nationen namentlich eingeklammert sind und im Hintergrund stehen. Persönlich finde ich das nicht ganz so gut, aber es passt ehrlicherweise zu einem Spiel wie CIV, wo der spielerische Groll in erster Linie gegen die KI-Anführer geht, nicht deren Nation.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☑ Sehr gut
☐ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Etwas mehr Abwechslung wäre schön, aber ansonsten ist alles super.

---{ Zielgruppe }---
☑ Kinder
☑ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☑ Deine Großeltern

Kommentar:
Kinder werden zwar viele Begriffe und Umstände nicht verstehen, aber da Koop möglich ist, bietet sich das Spiel auch an mit der Familie zu spielen (wobei bei Kindern CIV6, aufgrund des Stils, empfehlenswerter ist).

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☑ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Ich habe einen relativ guten PC und keinerlei Schwierigkeiten, auch nicht im späten Spiel. Da hatte ich mit CIV6 schlechtere Erfahrungen. Die Runden werden auch deutlich besser und schneller berechnet, als im Vorgänger.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☑ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☐ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Natürlich könnt ihr euch das Leben absichtlich schwerer machen, indem ihr zurückhaltend spielt, oder die Schwierigkeit erhöht (die im Menü leider nichtssagend ist, was sich damit eigentlich verändert). Auf normaler Schwierigkeit werdet ihr allerdings kaum Probleme haben, gerade wenn ihr bereits CIV kennt und vorherige Teile gespielt habt.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☑ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☐ Ohne Fleiß kein Preis
☐ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Ihr könnt nun tatsächlich eure Anführer unabhängig der Spielstände "leveln", auch wenn ich da noch nicht ganz bezüglich des Mehrwerts durchblicke. Es scheint, als ob ihr Boni freischaltet, die euren Anführer dauerhaft besser machen? Auf den ersten Blick sieht es nicht ganz fair aus, aber es ist zumindest etwas wofür jemand hinarbeiten kann. Es gibt auch Profile, wo ihr Dekosachen (z.B. Hintergrund und Rahmen) freischalten könnt.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☑ Ist okay
☐ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
CIV hatte an sich nie eine richtige Story, außer im Zeitalter voranzukommen. Ich hatte die Cinematics aus CIV6 besser oder interessanter in Erinnerung, als die aktuellen. Aber vielleicht liegt das nur an mir.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☐ Länger
☑ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Nicht nur, weil es eine Art Sandbox-Strategiespiel ist, sondern auch aufgrund der vielen Anführer, die ihr nun leveln könnt.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☑ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Ich verstehe das Argument der Inflation und dass Videospiele kaum im Wert steigen (eher im Gegenteil, nach Veröffentlichung). Allerdings sind gerade die Preise für die Editions extrem hoch. Aber solange die Entwickler ordentlich nachliefern und das Spiel ausbauen, werde ich mich mal nicht beschweren; zumindest nach der Veröffentlichung wurden direkt einige Patches rausgehauen.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☑ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☐ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Beispiele sind diese Erkunder (oder wie die heißen), die für Ausgrabungen zuständig sind. Wenn die KI keine neuen mehr findet, stapelt sie alle verfügbaren an einer Stelle, auch mit anderen Zivilisationen. Am Ende stehen dann 10 Erkunder auf einem Feld, was einerseits einfach bekloppt und andererseits auch nervig ist. Ich traf auch auf kleinere optische Fehler, zum Beispiel kaufte ich eine Burgmauer und die verschwand nach Rundenende visuell, war aber de-facto noch existent (was sie ja auch sein sollte, hab schließlich Münzen dafür ausgegeben). Ansonsten wäre eine direkte UI nett, die Erklärungen integriert, um den Zwischenschritt des Nachlesens im Kodexwiki einzusparen.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☑ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Dieses Spiel hat meine Erwartungen tatsächlich übertroffen. Es gab im Vorfeld viel Angstmacherei wegen den signifikanten Änderungen von Spielmechaniken, allerdings tat es der Reihe (meiner Meinung nach) nicht weh und verbesserte einiges. Jedes Zeitalter bedeutet teilweise einen frischen Neustart, wodurch man nicht in den späteren Epochen mürbe wird und Micromanagement ist Schnee von gestern, da nun der Spieler bestimmt wie viele Städte etwas bauen können und welche ihre Ressourcen an Städte automatisch abgeben. Feindliche Städte können nun einfach ausgelöscht werden und eine komplett neue darauf gebaut werden, allerdings muss man die Stadt erstmal einige Runden besetzt halten, was ich fair finde. Die Mechaniken sind super aufeinander abgestimmt und die Anführer scheinen mir nicht so unfaire Boni-Meta, wie die Kulturen in Humankind, zu besitzen.

Folgendes möchte ich aber noch loswerden;
Der YouTube-Algorithmus empfiehlt mir bereits seit Wochen, dass CIV7 richtig schlecht sein soll. Das kann ich überhaupt nicht bestätigen und ich verstehe solche Leute überhaupt nicht. Bei einigen Kritikpunkten, wie dass das Spiel überteuert wäre, oder dass die Zeitalterwechsel doof wären, sind absolut subjektiv und sagen nichts über die Qualität des Spiels aus. CIV könnte auch 200€ kosten, wenn es ein Banger ist, werde ich es kaufen. Wenn ich berücksichtige, wie lange ein CIV-Teil am Leben bleibt, sind die Preise in Ordnung. Wenn ihr es wegen Schule oder Bürgergeld nicht leisten könnt, dann sind da die Entwickler nicht Schuld. Als CIV-Veteran habe ich zudem nur 2x etwas im Kodexwiki nachgeschlagen, doch es sind solche Veteranen, welche sich über die UI beschweren, obwohl für die bereits alles klar sein müsste. Was das Design der UI betrifft, ist es komplett in Ordnung und keine Diskussion wert.
Posted 14 February. Last edited 14 February.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
30 people found this review helpful
3 people found this review funny
3
3
3
3
2
7
35.2 hrs on record (16.8 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☐ Realitätsnah
☑ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Für die Anzahl an detaillierten Modellierungen, besonders innerhalb des U-Boots, wäre ich fast auf Realitätsnah gegangen. Ich muss allerdings sagen, dass ansonsten vieles dann da nicht so passt, wie Menschen, Landschaften, oder Ortschaften. Aber klar, das ist nun mal nicht der Fokus des Spiels. Trotzdem ist alles schön anzusehen und das visuelle Erlebnis auf dem Meer, sowie besonders mit der dreidimensionalen Live-Karte, sehr beeindruckend.

---{ Spielmechaniken }---
☑ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Zugegebenermaßen habe ich mich noch nie für Marinespiele interessiert und hatte mich damit auch nie beschäftigt. Die Möglichkeiten an Simulation und die Inhalte in diesem Spiel sind wirklich beeindruckend, während es dennoch schnell für einen Laien grundlegend erlernbar ist. Generell werden dem Spieler hier gesunde Möglichkeiten bereitgestellt, ihr Spielerlebnis zu individualisieren. Wem es nicht langweilt dauernd in einem U-Boot zu sitzen, dem erwartet hier alles, was er sich nur wünschen kann. Außer Flakschüsse auf UFOs.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☑ Sehr gut
☐ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Also, einen Ohrgasmus bekomme ich bei ASDIC nicht gerade, aber das Sonar hört sich so furchterregend an, dass ich das Audio in dem Spiel einfach wirklich loben muss. Auch die Vertonung ist nett, obwohl mehr verschiedene Synchronsprecher auch nicht weh getan hätten. Zudem könnte sich der Verbindungsoffizier im Hafen auch mal andere Begrüßungsformeln ausdenken.

---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☐ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☑ Deine Großeltern

Kommentar:
Solange die Großeltern nicht selbst in einem U-Boot der Kriegsmarine waren; sonst wird aus ASDIC schnell PTSD.

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☑ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Diese Wertung sollte nicht für allgemein genommen werden und ist etwas unfair, da ich einen ziemlich guten PC habe. Aufgrund der gigantischen Welt und den vielen Schiffen etc. bin ich überzeugt davon, dass viele mit schlechten bis mittelklassigen Computern in dem Spiel Leistungsprobleme zu erwarten haben. Und jetzt wieder in den Maschinenraum, du Doppelmaat.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☐ Einfach
☑ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☑ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Meine erste spontane Selbstentzündung habe ich zwei äußerst unpaarigen Situationen zu verdanken:
1. Während des Alarmtauchens vor Zerstörern bin ich mit gefühlt 100km/h gegen den Meeresboden gerauscht
2. Der Zerstörer fand das lustig und gebärte direkt etliche Wasserbomben auf mein Haupt
⇒ Mein U-Boot entwickelte daraufhin einen akuten Vore-Fetisch

Nun, wie hätte ich das vermeiden können? Ich dachte es gibt nur die Taste Alarmtauchen, um unter Seerohrtiefe zu kommen, das war leider ziemlich dämlich. Um sowas zu vermeiden, müsst ihr mit dem Echolot ständig die Tiefe abfragen und dann in der Uhr die genaue Tiefe, die ihr ansteuern wollt, anklicken. Generell empfehle ich euch bei Zerstörerkontakt den Motor zu stoppen und mit Schleichfahrt euch langsam auf den Meeresgrund zu legen. Wartet dort solange, wie es Sauerstoff erlaubt und da sollten mit Ventilator genug Stunden drin sein, damit die Zerstörer schon wieder weit genug weg sind. Checkt ihre Entfernung ständig mit eurem Funker und bei ü30km könnt ihr ggf. kurz für eine Schnappatmung auftauchen. Diese komplette Taktik könnt ihr aber nur effektiv bei Sonar, nicht bei Radar, anwenden. Soweit habe ich nur bis Anfang 1940 gespielt.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☑ Ohne Fleiß kein Preis
☐ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Grüße gehen raus an Scapa Flow ft. Netzsperren- und Minenfetisch, mit ihrer neuen Hitsingle "Besser auflaufen als absaufen".

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☐ Ist okay
☑ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Die Geschichte ist quasi die historische Erzählung und Darstellung historischer Abläufe. Ich habe einiges durch dieses Spiel lernen können, ebenso was die Geschichte der Marinekriegsführung im 2. Weltkrieg betrifft. Hier wird auch ersichtlich, dass reichlich Liebe in die Entwicklung gesteckt wurde.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☑ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Ich sag nur zweite Mission und direkt ab nach Irland, mit einer UII-B! Ich hab den ganzen Tag an dieser einen Mission gesessen und versucht Feindflotten aus dem Weg zu schwabbeln, gleichzeitig musste ich ständig zwischen Diesel und E-Motor wechseln, damit ich überhaupt jemals nach Hause kommen kann. Aber ich hab es geschafft, also schaffst du das auch.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☑ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☐ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
30€ für dieses Meisterwerk ist eine gute Investition, vorausgesetzt du bist dir bewusst, dass es hier hauptsächlich um U-Boote geht und du gewillt bist, dich damit auseinanderzusetzen.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☑ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☐ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Was mich eher stört, ist das Wikipedia als integriertes PDF. Ich hätte schon gerne eine Suchfunktion, das funktioniert aber anscheinend nicht. Ich habe noch nie in meinem Leben so eine riesige und erschlagende Anleitung für ein Spiel gesehen. Abseits davon kommen mal Sachen vor, die ich nicht ganz nachvollziehen kann (vielleicht liegt das eher an mir) und ich finde die politische Weltkarte etwas inakkurat, vor allem die Grenzen von Deutschland. Aber was juckt schon die Kriegsmarine irgendwelche Grenzsteine auf einem Berg in Paris, nicht wahr.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☑ 9
☐ 10

Fazit:
Ich habe seit Spielbeginn aufmerksam die Anleitung gelernt, weil mich das Unwissen teils frustriert hat und begann sogar damit mich in meiner Freizeit über viele traurige und historische Einzelschicksale von U-Booten zu informiert, die historisch stattfanden; so sehr hat das Spiel mich bereits beeinflusst, nach so einer kurzen Spielzeit. Es hat in mir ein großes Interesse für diesen Themenbereich geweckt - wie gesagt, obwohl ich vorher kein Interesse an sowas hatte. Ich kaufte es, weil ich zufällig sah, dass ein Freund es empfohlen hatte und noch dazu war es im Angebot; spätestens dann kann ich es jedem empfehlen, der es nur im Ansatz in Betracht zieht. Für die Zukunft würde ich mir etwas mehr Quality of Life wünschen und mehr Möglichkeiten die Crew mit Fähigkeiten auszustatten, sowie sie zu automatisieren. Sehr cool wären auch Entermissionen, die selbst gespielt werden können. Soweit kann ich nicht nur Frachtschiffe mit Torpedos versenken, sondern auch richtig viel Freizeit in dieses Spiel - es macht mir einfach Spaß aus Fehlern zu lernen und hier besser zu werden!
Posted 17 December, 2024. Last edited 17 December, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
12 people found this review helpful
2
0.0 hrs on record
Tatsächlich ist dies das erste mal, nach langer langer Zeit, dass ich mal wieder ein DLC von Paradox Interactive empfehlen kann, besonders auf Hearts of Iron IV bezogen. Hier wurde alles richtig gemacht, von den gigantischen Fokusbäumen (die eine Menge Möglichkeiten bereit stellen, wie noch nie zuvor in Vanilla HOI4 gesehen), bis zum neuen Balancing. Großbritannien als Deutsches Reich zu invasionieren ist tatsächlich mal eine Schwitzpartie.

Weiter so, und lasst euch nichts von deutschen eitlen Keck-YouTubern vorsagen, was ihr machen dürft und was nicht. Es handelt sich um ein Videospiel, egal mit welcher Zeit es sich befasst. Nennt sich auch künstlerische Freiheit.
Posted 22 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
24.7 hrs on record (10.3 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☐ Realitätsnah
☐ Schön
☐ Gut
☑ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Typisch für Spiele von Indie-Entwicklern, weist auch der Drug Dealer Simulator 2 (DDS2) keine fortschrittliche Grafik auf. Sie ist ganz einfach in Ordnung für die Art von Spiel, die es sein möchte.

---{ Spielmechaniken }---
☐ Sehr Gut und umfangreich
☑ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Für ein Indiespiel, welches die Genre bekloppter Simulatoren bedient, hat es tatsächlich einiges zu bieten. Bevor ich DDS2 erstmals angerührt hatte, habe ich jedenfalls nicht mit einer derartigen Spieltiefe gerechnet. Ihr könnt Boote und Fahrzeuge nutzen, um euch über die Spielwelt zu bewegen (wobei Fahrzeuge sich teleportieren und nicht selbst gefahren werden können) und ihr könnt verschiedene Arten von Apartments und Gebäude erwerben, sowie vielfältig einrichten. Es ist alles da, was man von einem DDS grundsätzlich erwarten könnte und überrascht etwas positiv obendrauf.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☐ Sehr gut
☑ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Es gibt eine Vertonung von Charakteren, viel Latino-Musik und auch Ambience-Geräusche, welche im Gesamtbild gut abschneiden. Gerade letzteres ist etwas repetitiv, wie die Katze die ständig rumjault, aber die Musik haut gut rein.

---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☐ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☐ Deine Großeltern

Kommentar:

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☑ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Da es sich um eine offene Welt handelt, die mit zunehmenden Fortschritt in der Hauptstory etc. mehr und mehr gleichzeitig berechnen muss, werden schwächere PCs im Spielverlauf eher an die Grenzen kommen. Für PCs, die für diese Generation ausreichend sind, bestehen keine Schwierigkeiten.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☑ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☐ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Es ist schwieriger, inhaltliche Zusammenhänge zu verstehen, als gegen Kriminelle zu kämpfen oder Drogen zu produzieren. Zumindest in der Anfangsphase des Spiels, könnt ihr euch einfach im Laden eine Brechstange besorgen und schafft es Problemlos zwei Kriminelle umzuhauen, die ein Messer haben. Aus irgend einen Grund wird eine Brechstange auch als tödlicher bewertet, als ein Messer. Das Spiel gleicht eher einer langen Aufgabenliste, die sich stehts erneuert, es gibt keine ernsten Herausforderungen. Vielleicht kommen die noch später, 10 Stunden im Spiel ist jedenfalls noch alles tutti.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☐ Ohne Fleiß kein Preis
☑ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Ich spiele DDS2 mit einem Kollegen, selbst da gibt es ständig Aufgaben zu erledigen. Generell denke ich, dass dieses Spiel nur im Koop sinnvoll ist und wirklich Spaß machen kann. Alleine wäre es viel zu aufwändig und langweilig.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☑ Ist okay
☐ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Für ein Spiel dieser Art ist die Story okay, aber hat definitiv keinen Wiederspielwert.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☑ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Durch die vielen (oft auch repetitiven) Aufgaben, habt ihr genug zu tun um das Spiel in die Länge gezogen zu bekommen. Allerdings sind die Früchte eurer Arbeit motivierend, denn ihr merkt deutlich wie ihr mit dem Ausbau eurer Produktion stetig mehr Geld bekommt, was euch weiter anspornt das Spiel und neue Möglichkeiten zu erkunden.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☑ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Soweit ich mich erinnern kann, war das Spiel zeitweise sogar für über 40€ auf Steam gelistet (was es definitiv niemals Wert sein wird). 24,50€ finde ich noch immer viel, für einen Vollpreis-Titel, der überaus Indie ist und viele Assets kopiert bzw. überaus repetitive Funktionen einbaut und seine technischen Schwierigkeiten hat.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☐ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☑ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Ab einem gewissen Punkt im Spiel wird es, unabhängig davon wie gut euer PC ist, zu Abstürzen kommen, den sogenannten "Fatal Error". Ihr werdet keine Ahnung haben worauf das zurückzuführen ist und seht euch gezwungen das Problem extra im Internet bzw. auf Steam nachzusehen. Es stellt sich heraus, dass ihr in der Datei (!) der Spieleinstellungen eure FPS-Begrenzung auf 60 setzen müsst, damit die Abschmiererei aufhört. Das hat bei mir funktioniert, aber es gab auch Nutzer, bei denen das nicht geklappt hat. Das Problem besteht seit wenigen Monaten und die Entwickler scheinen sich nicht weiter darum zu kümmern, was meiner Meinung nach das Letzte ist. In den Steam Diskussionen, wo sie die 60-FPS-Genze empfehlen, macht es ebenso den Eindruck, als ob die einfach keine Ahnung haben, wie sie das Problem gelöst kriegen. Fehlendes Wissen muss man sich nun einmal aneignen, aber nichts zu tun, ist eine beschissene Lösung.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☑ 5
☐ 6
☐ 7
☐ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Das Spiel ist leider einfach nicht poliert; an vielen Stellen mangelt es an Erklärungen der Spielfunktionen und es macht generell einen fragilen Eindruck. Leider sind auch viele zuerst eindrucksvolle Spielfunktionen nicht so tiefgründig, wie sie den Anschein erbringen. Alleine ist das Spiel rausgeschmissenes Geld, es macht nur im Koop Sinn. Fahrzeuge können nur an bestimmte Stellen der Karte benutzt bzw. abgestellt werden und teilweise dürfen z.B. ein Auto und ein Moped nicht gleichzeitig parken, obwohl mehr als genug Platz wäre. Im Koop ist es vielleicht eine interessante Erfahrung, aber kauft es euch definitiv nicht für ein Einzelspielererlebnis. Wie bereits erwähnt finde ich es auch nicht gut, was die Entwickler so abziehen.
Posted 18 August, 2024. Last edited 18 August, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
133.7 hrs on record (89.4 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☑ Realitätsnah
☐ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Machen wir uns nichts vor, auch wenn jedes Jahr ein neues FIFA veröffentlicht wird und sie sich sehr ähnlich sehen, versuchen sie dennoch immer eine möglichst realistische Grafik darzustellen. Das ist nicht gerade einfach, gerade da hier der Fokus auf reale Menschen liegt, die im Spiel repräsentiert werden sollen. Das bekommen sie verdammt gut hin, da gibt es nicht viel zu meckern.

---{ Spielmechaniken }---
☑ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☐ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Was soll ich sagen, es handelt sich um ein Videospiel über Fußball. Was willst du da groß machen, außer Fußball? Dachte sich wohl EA und baute deshalb (gefühlt) 800 verschiedene Spielmodi ein. Hier kann ebenfalls nicht gemeckert werden, solange der Spieler Fußball nicht verabscheut, ist für absolut jeden irgendwas dabei.

---{ Audio }---
☑ Ohrgasmus
☐ Sehr gut
☐ Gut
☐ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
Mein letztes Videospiel dieser Art war FIFA15, welches ich damals kostenlos auf meiner Xbox 360 bekam. Ich erinnere mich noch heute, wie ich alleine den Soundtrack geliebt habe und höre die Musik teils gern bis heute. Das gleiche ist bei FIFA24 der Fall; Super Musik und super Atmosphäre - besser geht es kaum, für ein Spiel dieser Genre. Kudos auch an Woll Fuss und Buschi, die in der deutschen Fassung einfach überall sind; egal ob auf dem Spielfeld als verkleidete Schiedsrichter, oder versteckt auf der Damentoilette des Stadions.

---{ Zielgruppe }---
☑ Kinder
☑ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☑ Deine Großeltern

Kommentar:

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☑ Relativ anspruchslos
☐ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Ich hab einen super PC, deshalb von meiner Seite aus keinerlei Probleme.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☐ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☐ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☑ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
FIFA24 ist eigentlich das Erste dieser Genre, in das ich wirklich einsteige und mich erstmalig mit Fußball und dessen Regeln auseinandersetze. Dieses Spiel ist besonders in PvP-Modi ein starker Stresstest und generell ist FIFA ja dafür bekannt, eine unbeschreibliche Anzahl an realen Kollateralschäden verursacht zu haben, weil Spieler ihren Kontroller nach Brasilien katapultieren. Falls ihr euch also fragt, wieso in den Regenwäldern dort drüben so viele Bäume abgeholzt werden, dann ist das die entsprechende Antwort darauf. Wenn ihr neu in diesem Spiel seid, dann findet euch erstmal via PvE ein und spielt gegen Bots. Die sind auch nicht gerade unnervig, aber eine deutlich bessere Möglichkeit das Spiel in Ruhe kennen zu lernen.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☑ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☐ Ohne Fleiß kein Preis
☐ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Das Spiel gibt einem enorm viele Möglichkeiten bessere Spieler zu erhalten, oder auch andere freischaltbare Gegenstände, mit denen ihr beispielsweise euer Stadion schmücken könnt. Ihr müsst das allerdings alles nicht machen und habt auch viele Möglichkeiten, ohne Zwang und Rangliste zu spielen. Der große Mythos von FIFA und EA sind die Mikrotransaktionen, die euch euer Geld aus den Adern saugen. Ich bin wirklich ehrlich, in habe nach dem Kauf keinen weiteren Cent hineingesteckt und nie Probleme, ohne solche Transaktionen weiter zu kommen und meine Ziele zu erreichen. Ja, es motiviert wahrscheinlich sehr dazu, Fehler bei sich und seinen Spielern zu suchen, weshalb viele reinzahlen um auf dem Papier besser zu werden. Allerdings empfehle ich das nicht und wie erwähnt, ihr könnt ohne weiter Geld reinzuzahlen entspannt um die Runden kommen und auch bei Ranglisten mithalten.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☐ Ist okay
☑ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Eigentlich ist FIFA eher ein Simulator und kein Story-Spiel, aber alles ist an dem realen Fußball angelehnt und wird jeden Tag aktualisiert. Die Daten der Spieler sind topaktuell und wenn z.B. dieser Spieler in der Realität ein Spiel mit besonderer Spielweise abschließt, dann wird das alsbald in FIFA auch übernommen (der Spieler bekommt dann z.B. bessere Werte oder Fähigkeiten). Dahinter muss eine Menge Aufwand stecken, deshalb Kudos an EA.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☑ Länger
☐ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:
Es gibt immer was zutun, Punkt. Allerdings kommt mutmaßlich jedes Jahr ein neuer Teil raus, bei dem man seinen Fortschritt aus dem alten Teil nicht übernehmen kann. Dementsprechend wird FIFA24 in einem Jahr sehr wahrscheinlich obsolet sein.

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☑ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☑ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Ich würde niemals knapp 70€ (oder mehr) für so ein Spiel zahlen. Ich hatte es in einem vergangenen Steam-Sale für um die 12€ erhalten und für so einen Preis kann ich es auf jeden Fall empfehlen, maximal 30-40€.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☐ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☑ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Ich kann verstehen, dass die Programmierung nicht gerade einfach sein dürfte und das Spiel es nicht leicht damit hat, Code mit Animationen in Verbindung zu bringen. Dadurch kommen häufig seltsame Erlebnisse vor, die einem sehr unfair erscheinen. Beispiele wären, dass der Schiedsrichter Fouls ignoriert oder auch zu den seltsamsten Vorgängen für Vorteil entscheidet und diesen nicht zurücknimmt, obwohl man sogar stehen bleibt und den Arm hebt. Klar ist das keine Garantie, damit daraus ein Freistoß wird, aber es gibt wirklich Momente in dem Spiel, in dem es sich anfühlt, als würde der Schiedsrichter versuchten Völkermord dulden. Da fliegen dann teilweise die Spieler über das Feld oder verhalten sich auf coitus interruptus angelehnt, ästhetisch wie bei einem explosiven Nascar-Rennen, und die Schiedsrichter ignorieren dass, als passiere das denen jeden Morgen beim Zähneputzen. Es ist schon manchmal echt merkwürdig. Aber solange meine Spieler mit der Fresse an die Latte fliegen und dabei noch ein Tor erzielen, ohne sich auch nur einen Zahn zu verbiegen, ist immerhin eine Art Ausgleich dafür gegeben.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☐ 6
☐ 7
☑ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Zu seinem Verwundern darf der gemeine Leser dieser Rezension nun erfahren, dass ich kein Fußballfan bin. Ich habe Fußball mein Leben lang gehasst und deshalb auch nur erbsengroße Erfahrung mit FIFA15, weil es kostenlos war. Nur ein guter Kollege hat mich dazu bewogen, mit ihm FIFA24 zu spielen, sobald es im Angebot war. Nun muss ich zu meinem Erschrecken feststellen, dass ich tatsächlich einiges an Spaß mit diesem Spiel habe. Fest steht auch, dass die Musik in diesem Spiel ein historischer Abschnitt meines Lebens repräsentiert, an den ich mich auch in vielen Jahren fröhlich und glatt melancholisch erinnern werde. Ich kann den Hass gegenüber EA durchaus nachvollziehen, aber aus meiner Sicht haben sie mit FIFA24 (fast) alles richtig gemacht. Allerdings fehlt mir der innere Fanboy und die Erfahrung mit den vorherigen Teilen, das sollte berücksichtigt werden. Kickt euch gegenseitig nicht in die Eier und noch viel Spaß.
Posted 16 June, 2024. Last edited 16 June, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
8 people found this review helpful
1 person found this review funny
2
1
45.1 hrs on record (10.8 hrs at review time)
---{ Grafik }---
☑ Realitätsnah
☐ Schön
☐ Gut
☐ In Ordnung
☐ Mangelhaft
☐ Schlecht
☐ Augenkrebs

Kommentar:
Auch wenn die Grafik an sich nicht revolutionär ist, orientiert sie sich klar an der Realität und bekommt dies auch gut hin. Es gibt besondere Details, die ich tatsächlich bemerkenswert finde. Ein Beispiel hierzu wäre Feuer, welches aus dem Einschussloch eines Panzers herausströmt, während er noch kämpft. Solche kleinen Details finde ich schön und zeigen auch die Liebe im Detail. Leider kommt es, unmittelbar nach Release, noch zu kleineren Schönheitsfehlern. Es fehlen mir auch deutlich mehr Animationen für verschiedenste Interaktionen der Fußsoldaten. Größtes Problem ist allerdings die UI, die sieht nämlich weder im Menü, noch im Spiel, wirklich angenehm aus und erscheint sehr aus der Zeit gefallen.

---{ Spielmechaniken }---
☐ Sehr Gut und umfangreich
☐ Gut und zufriedenstellend
☐ Ausreichend
☑ Naja...könnte echt besser sein
☐ Was hab ich da gerade gespielt?
☐ Selbstmordgefahr

Kommentar:
Für ein Strategiespiel, dieser Art, ist die Fülle an verschiedenen Spielmodi und auch Funktionen im Spiel selbst beeindruckend, fast schon zuviel. Hier wurden einige Funktionen aus den Vorgängern deutlich ausgebaut bzw. erweitert, beispielsweise können fast alle Fahrzeuge und Geschütze sich gleichzeitig eingraben, befestigen und mit Laub tarnen. Dies funktioniert nicht nur in Kombination mit mehr Schadenresistenz, sondern das Laub sorgt auch dafür, dass die Geschütze weniger angezeigt werden bzw. sich schneller vor dem Feind nach einem Kampf verstecken können. Was mich leider sehr stört, gerade im Vergleich zu den Vorgängern, ist Quality of Life; Fußsoldaten haben viel zu wenig Deckung zur Verfügung und diese ist auch viel zu starr im Spiel ausgearbeitet: Obwohl es überall Felsen und Hindernisse gibt, können meine Soldaten dahinter keine Stellung beziehen und wenn, dann nur in einer bestimmter Art und Weise, die meistens unvorteilhaft und nicht so ist, wie ich es gerne hätte (eine Deckungspositionierung wie bei Company of Heroes wäre deutlich wünschenswerter). Ein weiteres Problem ist das enorme Micromanagement in vielen Aspekten, weshalb eine Verwaltung mehrerer diverser Einheiten, getrennt voneinander, sehr schwer und fast unmöglich ist. Ich hoffe hier wird noch deutlich an den entsprechenden Schrauben nachgezogen und geliefert, denn das ist wirklich grenzwertig.

---{ Audio }---
☐ Ohrgasmus
☐ Sehr gut
☐ Gut
☑ Ist okay
☐ Schlecht
☐ Ohrenbetäubend

Kommentar:
,,Ist die Welt ein Arsch, dann sind wir das Zentrum!"
Zuerst fand ich das recht witzig, aber das dann 300x in einem Match zu hören macht mich mittlerweile auf andere Weise fertig. Ich finde es schön und auch wirklich gut, dass die Originalsprache wieder einen Platz findet (im Gegensatz zu COH3), aber dann bitte mehr Diversität und Fülle bei den Voicelines. Ansonsten ist das Audio im Spiel gut, es ist jetzt aber auch nichts Besonderes.

---{ Zielgruppe }---
☐ Kinder
☐ Jugendliche (14+)
☑ Erwachsene (18+)
☐ Deine Großeltern

Kommentar:

---{ Technische Anforderungen }---
☐ Toaster
☐ Opas PC mit Win 98
☐ Relativ anspruchslos
☑ Fordernd
☐ Grenzwertig
☐ Unoptimierte Raketenwissenschaft

Kommentar:
Vielleicht liegt es an meinem eher schlechten Internet, aber gerade die Kameraführung mit der Maus ist bei mir manchmal ruckelig, obwohl ich einen echt guten PC habe. Generell ist mir aufgefallen, dass sich das Spiel bei Verbindungsproblemen temporär in Zeitlupe bewegt und dann einfach von 0 auf 100 aufholt. An sich ist das gut, da ich so weiß was mein Problem ist, aber ich bin mir eben nicht sicher, ob diese Kameraruckler davon kommen, oder weil das Spiel einfach Probleme auf höchsten Einstellungen macht. Generell lässt sich aber auch hier wieder sagen, aufgrund der umfangreichen Berechnungen, dass dieses Spiel für ältere und schlechtere PCs schwieriger werden könnte.

---{ Schwierigkeit }---
☐ Deine Oma hat es bereits mehrfach durchgespielt
☐ Einfach
☐ Leicht zu lernen, aber schwer zu meistern
☑ Anspruchsvoll
☐ Schwer
☐ Ich brauche eine neue Maus & Tastatur

Kommentar:
Ich habe bisher nur PvE im Koop gespielt und das hat es bereits auf normaler Schwierigkeitsstufe absolut in sich. Die KI ist erbarmungslos und manchmal fühlt es sich schon etwas unfair an, aber es ist halt eine KI. Ich möchte an dieser Stelle auf den Realismus-Modus verweisen, der das "Company of Heroes"-Gefühl wegnimmt und das Spiel zu einem klassischen Man of War umstellt. Viele in den Rezensionen scheinen sich darüber nicht im Klaren zu sein und schreiben nur deshalb negative Reviews. Ich persönlich empfinde den Modus auch generell als nachvollziehbarer und angenehmer, als den sogenannten Wettbewerbsmodus.

---{ Anstrengung }---
☐ Wellnessauszeit
☐ Optional, nicht notwendig für Fortschritt
☐ Nur wenn du auf Ranglisten stehst
☑ Ohne Fleiß kein Preis
☐ Sehr viel zutun
☐ Schuldenfalle ft. Peter Zwegat

Kommentar:
Es gibt Bataillone freizuschalten, was weniger schwer ist, da nur mit bereits Freigeschalteten dafür gespielt werden muss. Dies für alle vorhandenen Fraktionen durchzuführen, kann allerdings schon etwas Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt auch Premiumeinheiten, die sich mit Nachschub permanent kaufen lassen. Diesen Nachschub erhält man durch Erfolge und generell Spiele, allerdings nicht durch Echtgeld-Transaktionen, was ich enorm begrüße (Kudos dafür). Ansonsten gibt es noch Ligapunkte und typisches PvP-Geplänkel.

---{ Geschichte }---
☐ Hat keine
☐ Lange nicht mehr so gekotzt
☐ Meh
☑ Ist okay
☐ Liebenswert
☐ Möchte ich heiraten

Kommentar:
Es gibt einige Inhalte und Missionen für den Singleplayer, welche auch teils die Geschichten einzelner Soldaten beleuchten sollen. Hier ist klar Geschmackssache am Start.

---{ Spielzeit }---
☐ War was?
☐ Kurz
☐ Durchschnitt
☐ Länger
☑ Ins Unendliche und noch viel weiter!

Kommentar:

---{ Preis }---
☐ Freibier!
☐ Den Preis wert
☐ Wenn du gerade was erübrigen kannst
☑ Nur reduziert / woanders kaufen
☐ Nicht empfehlenswert
☐ Dein Geld hätte mehr Spaß beim Flug aus dem Fenster

Kommentar:
Auch wenn ich die Liebe zum Spiel und die Offenheit gegenüber der Community seitens der Entwickler anerkenne, so muss ich auch klar sagen, dass dieses Spiel trotz langer Entwicklungszeit und Betaphasen Probleme hat, die für mich nicht nachvollziehbar sind, so wie unten aufgeführt. Dementsprechend empfehle ich hier erstmal günstiger einzukaufen, falls möglich. Sollten die Entwickler beweisen, dass sie weiter hart an dem Spiel arbeiten und der Sache, für die sie stehen und sich einsetzen, gerecht werden, dann werde ich diese Einstellung gerne wieder ändern - denn Ehre, wem Ehre gebührt.

---{ Probleme }---
☐ Probleme?
☐ Kleinere Spielfehler, nicht störend
☑ Einige, hart an der Grenze
☐ Definitiv zu viele
☐ Schiebt das Spiel wieder dahin zurück wo es herkam

Kommentar:
Leider kam es bei uns zu mehreren Abstürzen während des gemeinsamen Spiels, interessanterweise wurden wir beide dabei aus dem Spiel geschossen, mit dem gleichen Crashreport. Der Host wird automatisch wieder in die Runde gezogen, sobald das Spiel neugestartet wurde, allerdings können die anderen Spieler dort nicht mehr beitreten, was total unverständlich ist. Die Infanterie benötigt permanentes Babysitten, da sie zuwenig Deckung erhält und zu anfällig gegen alles Mögliche ist. Hier würde ich mir mehr Unterstützung durch z.B. eine KI wünschen, die den letzten Befehl ausbaut, z.B. an dem letzten Wegpunkt automatisch die beste Deckung, mit Sicht in die gewünschte Richtung, wählt und bei Artillerie oder Panzer ohne Gegenwehrmöglichkeit selbstständig zurückfällt.

---{ Gesamtbewertung }---
☐ 1
☐ 2
☐ 3
☐ 4
☐ 5
☑ 6
☐ 7
☐ 8
☐ 9
☐ 10

Fazit:
Bleibt bitte weiterhin am Spiel dran und hört auf die Community, dann ist hier großartiges möglich.
Posted 18 May, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2  3 ... 10 >
Showing 1-10 of 100 entries