14
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Chieftain Spye Brightscale

< 1  2 >
Showing 1-10 of 14 entries
No one has rated this review as helpful yet
7.1 hrs on record
Review with 100% of the game finished.

I dont recommend a buy mainly because of the unreasonable price and the current state of the game. I would reccommend a buy for about 5 bucks however because it is a fun little game!

It is a solid game and all of the important features are implemented however in its current state it is unfinished und not polished. It is in an alpha state and certain types of bugs keep happening, like clipping through the floor or getting stuck in the terrain without escape. You can finish the game however and all of the quests and the combat systems works properly.

I especially liked the design of certain dungeons, especially the mine dungeon after leaving the desert! The puzzles are not hard, but atleast they are different enough that they entertained me.

If you like zelda games, it is on a sale and you dont mind very rough games without polishment, then go get it!

Props for the great task of developing an action rpg game solo!

Gameplay: ⭐️⭐️ - Very rough combat system that works however
Controls: ⭐️⭐️⭐️ - Solid, with a few quality-of-life issues
Graphics: ⭐️⭐️ - flat shaded, low-poly comic look with very little textures. looks very lazily designed
Audio: ⭐️⭐️ - Sounds are okay, some sounds are badly mixed with a high volume
Playtime: ⭐️⭐️ - About 5 hours for a normal playthrough
Innovation: ⭐️⭐️ - A zelda clone with crafting mechanics
Difficulty: ⭐️⭐️- Easy, some passages and enemies are harder, which requires blocking and dodging
Posted 14 July, 2023. Last edited 15 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
11.9 hrs on record
Ein solider Retro-Action-Platformer in schönem Stil, mit interessanter Spielmechanik, mit der man die Levels teils sehr verändert. Die einzelnen Levels sind sehr Abwechslungsreich und bieten viele Geheimnisse und Verstecke, die man ergründen kann! Die Kombination aus Fernkampf- und Nahkampfangriffe ist super und kommt in sehr unterschiedlichen Szenarien zum Einsatz. Sowohl die Grafik als auch der Sound sind sehr stimmig und die Kermechanik, mit der man die Jahreszeiten wechselt heben Grafik und Sound besonders stark in den Vordergrund. Insgesamt eine solide Retro Platformer Kost.

Leider wurden einige sehr fragwürdige Designentscheidungen getroffen, die für viel Frust sorgen. Z.b. steht man beim Einsatz der Hauptmechanik, mit der man die Jahreszeit wechselt, kurzzeitig komplett still und ist verwundbar für Angriffe, was oft dazu führt, dass man unnötigerweise Leben verliert. Ebenso sind einige Angriffe nur ausführbar, wenn man den Doppelsprung nutzt, statt nur den einfachen Sprung. Wieso? Ich muss daher oft zweimal Springen, wo auch ein einfach Sprung gereicht hätte. Solche und viele andere Mechaniken führen oft dazu, dass man manche Passagen garnicht überwinden kann, ohne getroffen zu werden und unnötig Leben verliert und frustriert wird, weil man manche Gegner nur sehr umständlich angreifen kann. Außerdem ist die Respawnzeit mancher Monster von 5s bis 3s geradezu lächerlich.

Für Wen? - Für Fans von Action Platformern und Retrospielen

Spielmechanik: ⭐⭐⭐ - Jahreszeitenwechsel stimmig und gut integriert.
Steuerung: ⭐⭐ - oftmals sehr frustrierend aufgrund fragwürdiger Designentscheidungen
Grafik: ⭐⭐⭐⭐ - sehr schön und stimmig -
Audio: ⭐⭐⭐⭐ - auch sehr stimmig
Spielzeit: ⭐⭐⭐ - Rund 10 Stunden für alles
Innovation: ⭐⭐⭐ - Kernmechanik und Nahkampf-/Fernkampfkombination interessant
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐ - oft frustierend aufgrund seltsamer Designentscheidungen. Bosse sehr einfach.
Posted 11 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
4.0 hrs on record
Dieser Teil spielt sich wie der erste Teil der Serie. Man betrachtet nur eine einzige Knobelbox (Puppenhaus), die hier allerdings mehrere Abschnitte (Räume) besitzt, die man nach und nach frei betreten kann und welche sich auch nach und nach wieder schließen. Prinzipiell mischt dieser Teil die Knobelboxmechanik des ersten Teils mit der Freiheit sich im Raum umzusehen, wie im zweiten Teil. Die Spielzeit ist wieder etwas geringer und bei ca. 4 Stunden angesetzt.

Trotz der Idee, das Haus frei zu erkunden, spielt sich dieser Teil viel linearer als im Vorgänger. Insgesamt etwas leichter und kürzer als Teil Drei (aus meiner Sicht der Höhepunkt der Reihe).

Für Wen? - Für Rätselfreunde mit Fokus auf Kombinations- und Mechanikrätseln.

Spielmechanik: ⭐⭐⭐⭐⭐
Steuerung: ⭐⭐⭐⭐
Grafik: ⭐⭐⭐⭐
Audio: ⭐⭐⭐
Spielzeit: ⭐⭐ (wieder geringer)
Innovation: ⭐⭐⭐ (spielt sich wieder etwas linearer)
Schwierigkeit: ⭐⭐(wieder etwas geringer)
Posted 11 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
6.7 hrs on record
Eine weitere Entwicklungsstufe, in der man nun komplette Gebäude mit jeweils mehreren Räumen ergründet! Dies erhöht nochmals die Komplexität und steigert die Spielzeit dieses mal merklich! Rund 6 bis 7 Stunden rätselt man sich nun durch verschiedene Schauplätze. Es gibt dieses mal einen sog. Hub, von dem aus man die Schauplätze besucht. Der Hub selbst bietet auch Rätsel, die man aber nicht lösen muss. Denn dieses mal gibt es optionale Rätsel, die, wenn man sie löst, zu verschiedenen Enden führen! Dies gilt allerdings nur für den Hub! Auch hier wird die Geschichte wieder etwas mehr in den Vordergrund gerückt!

Dieses mal fühlt sich "The Room" wie ein echtes Abenteuerspiel an, zusätzlich zu dem Rätselfokus. Die Rätselmechanik bleibt wie gehabt und fokussiert sich auf Mechanik- und Kombinationsrätsel.

Für Wen? - Für Rätselfreunde mit Fokus auf Kombinations- und Mechanikrätseln.

Spielmechanik: ⭐⭐⭐⭐⭐
Steuerung: ⭐⭐⭐⭐
Grafik: ⭐⭐⭐⭐
Audio: ⭐⭐⭐
Spielzeit: ⭐⭐⭐ (deutlich erhöht)
Innovation: ⭐⭐⭐⭐⭐
Schwierigkeit: ⭐⭐⭐ (insgesamt etwas höher, durch mehrere Räume. Die Rätsel selbst sind ähnlich schwer)
Posted 11 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2.8 hrs on record
Wie beim Vorgänger löst man Rätsel an Knobelboxen. Dieses mal aber in ganz unterschiedlicher Form (Schiff, Truhen, Tische, ...) und nun auch über den Raum verteilt. Man löst nun Rätsel über mehrere Stellen verteilt und muss so auch etwas mehr kombinieren, wenn neue Gegenstände gefunden werden. Dies erhöht den Suchen-und-Einsetzen-Anteil natürlich

In diesem Teil kann man nun also auch ganze Räume ergründen. Ansonsten gilt das gleiche wie für den Vorgänger.
Die Spielzeit ist insgesamt etwas erhöht und liegt nun bei ca. 3 Stunden. Außerdem herrscht hier eine noch viel dichtere Atmosphäre als beim Vorgänger, die immer leicht schaurig wirkt. Hier wird auch die Geschichte etwas mehr in den Vordergrund gerückt.

Für Wen? - Für Rätselfreunde mit Fokus auf Kombinations- und Mechanikrätseln.

Spielmechanik: ⭐⭐⭐⭐⭐
Steuerung: ⭐⭐⭐⭐
Grafik: ⭐⭐⭐⭐
Audio: ⭐⭐⭐
Spielzeit: ⭐⭐
Innovation: ⭐⭐⭐⭐⭐
Schwierigkeit: ⭐⭐
Posted 11 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
2.4 hrs on record
Man löst Rätsel an einer Knobelbox, die man von allen Seiten her betrachten kann. Der Fokus liegt auf mechanischen Rätseln, bei denen man viele Kleinteile bewegen muss, sowie Einsetzaufgaben, bei denen man Teile sucht und an die richtige Stelle platziert. Der größte Teil des Rätselns besteht aus Suchen, Einsetzen und Ausprobieren.

Die Idee, Rätsel an einer sich ständig weiter öffnenden Knobelbox zu lösen ist etwas, was ich vorher noch nicht gesehen habe und ein leckerer Happen für Rätselfreunde. Erfahrene Spieler sind in ca. 2 Stunden durch!


Für Wen? - Für Rätselfreunde mit Fokus auf Kombinations- und Mechanikrätseln.

Spielmechanik: ⭐⭐⭐⭐⭐ - Einwandfrei umgesetzte Rätselmechanik
Steuerung: ⭐⭐⭐⭐ - Gut, Kamera hakelt an manchen Stellen - etwas zu viele Klicks
Grafik: ⭐⭐⭐⭐ - Hochauflösende Texturen und detaillierte Modelle, braucht aber etwas Leistung
Audio: ⭐⭐⭐ - Sounds super - Keine Musik, außer im Startmenü
Spielzeit: ⭐ - Nach Rund zwei Stunden durch
Innovation: ⭐⭐⭐⭐⭐ - Einzigartige Knobelboxmechanik!
Schwierigkeit: ⭐⭐ - eher simple Rätsel, die sind aber abwechslungsreich
Posted 11 July, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
78 people found this review helpful
2 people found this review funny
0.0 hrs on record
First off: I hate steam not offering a rating between "like" and "unlike", because I would rate this "average"


The thing I love about this Update:

It bringt exactly those things speeding up your development, and supporting bigger projects that need alot more structures than small sized applications. With this update that came just in time, I can finally and completely simulate inheritance known in objectoriented languages, by using custom qualifiers. Second, adding child-events was way overdue. If they would now add an option for making an optional "else"-case, I would be totally happy with the overall flexibility on creating your games logic. Third, DirectX11 was also way overdue and you can now finally build applications using relativly modern graphical interfaces. Forth, the new output-option on the default debugger is a nice extra-cookie. Now I dont need to add an extra debugger-object.

The biggest pros:

- Custom qualifiers
- Child Events
- DirectX11

Nice Cookies:

- Direct Debug-output
- Sorting objects/classes depending on the platform you want to build your application for
- current frame-run
- direct access to objects behaviours by rightclicking in the project view


Now the biggest flaw:

Obviously the price-tag. I payed 16% less, meaning paying 42€, which is still way too expensive for what is meant to be a mayor update of the standard version into something more modern which was way overdue. I needed to buy it, since I need to rapidly build my application for classes now. I would have gladly paid like 25€, but 50€ is way too greedy, Im sorry.
Posted 10 April, 2019. Last edited 10 April, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
20.7 hrs on record (20.6 hrs at review time)
If this game dies due to bad economics, my faith in humanity vanishes completely!
Posted 7 September, 2018. Last edited 23 November, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
195.3 hrs on record (192.0 hrs at review time)
- Unbalanced
- lags every 2nd match
- having one weak player > game ruined completely.

Do not waste lifetime in this.

this game is simply about burst damage, so go for raelyn, coco, lonestar or similar.
no option to counter this.

you die: loosing 50 coins/solar while your killer gets 70 coins/solar plus his team gets 30 coins/colar in total
> bursting weak members away > instant win > imbalanced moneyratio

Goodbye,

Had a nice time till I decided to end that relationship
Posted 20 November, 2017. Last edited 24 November, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
3 people found this review helpful
15.5 hrs on record
A pretty solid 2D platformer with a shooter-like fighting-system of using boomerangs. I´ve played TY-2 back then and this is a totally different game, so do not expect it to be like it´s prequals at all!

As a stand-alone it is pretty solid though and does not need to hide behind other 2D platformers. It is basically a fast-paced action platformer with alot of collectibles. So you basically kill-jump-collect. Sadly though this is getting boring pretty early, as the levels differ from each other just by their graphics, not by any new mechanic that appears. There are a few passages that will challenge your dextery, but over all this game is too easy in my opinion.

The graphics are toony with much love for details and I totally LOVE that! I LOVE toony graphics! So on my site, this game looks realy pretty. There could´ve been some more animations thought to increase that toonyness, but well...

Overall, its a pretty valuable 2D action-platformer with toony graphics in the TY-universe, which has nothing but the characters, region and backgroundstory in common with it´s prequals!
Due to repetitive tasks of collecting this and that without much difference, it gets boring pretty early.

To sum it up in a PRO/CON-comparison:

PRO:

- Fast paced action-platformer with smooth mechanics
- The detailed graphics, expecialy the landscape and characters
- 30 Levels with about 10-15 hour of gameplay plus 4 Minigames
- Many collectibles

CON:

- Tasks get repetitive and dull pretty early
- The story is more then crude
- A few bugs that make the game crash or getting stucked
- Overall the game seems "unfinished" or unpolished



Posted 18 September, 2017.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  2 >
Showing 1-10 of 14 entries