2
Products
reviewed
35
Products
in account

Recent reviews by grey_b48b

Showing 1-2 of 2 entries
No one has rated this review as helpful yet
788.0 hrs on record (582.7 hrs at review time)
Kurz zusammengefasst, empfehle ich Euro Truck Simulator 2?
Ja.

Aber warum?
Mit dem originalen Euro Truck Simulator angefangen und ende 2012 auf ETS2 umgestiegen - voller Erwartungen und Hoffnungen dass es den Vorgänger toppt. Damals noch mit Mauslenkung unterwegs. Was soll man sagen? Damals schon ein Hammer Nachfolger gewesen und über die Jahre durch diverse Map DLCs und Tuning Packs tausendfach besser geworden.
Die Map: So eine Map findet man in keinem Spiel, egal welches Genre. Der reine Detailgrad könnte höher sein, klar, aber das ist bei der reinen Größe der Map nachvollziehbar und vernachlässigbar. Genau, die Größe der Map ist der absolute Wahnsinn... mehrere Stunden, ach quatsch, quasi einen halben Tag zu brauchen um von der einen Seite (Portugal) bis auf die andere Seite (Russland) zu fahren ist der Wahnsinn! Wirklich! Da sollen sich andere Spieleentwickler eine scheibe abschneiden.
Die Trucks: Zu beginn so lala, weil nicht alle Marken Lizensiert waren. Aber inzwischen haben wir das ja auch hingekriegt alle LKWs mit echten Logos zu haben. Die Auswahl an "alten" und Brandneuen LKWs ist auch unfassbar, zwar könnten ein paar neue nicht schaden - MAN TGX 2020 als Beispiel. Der neue DAF ist schon ein klarer Schritt in die richtige Richtung.
Tuning Packs: Ein Must-Have damit man die LKWs auch schön personalisieren kann. Ohne sehen die LKWs ja doch relativ langweilig und generisch aus. Also ein ganz klarer Daumen hoch!
Cargo Packs: Nice-To-Haves, aber wohl nicht notwendig. Macht immer wieder spaß mit 60+ Tonnen zu fahren, macht man aber doch relativ selten. Die Special Transports sind meiner Meinung nach eher nervig, da es dermaßen große Einschränkungen gibt, dass es etwas Spielspaß nimmt. "Aber das ist eine Simulation" ... Nein, es ist im Endeffekt ein Spiel mit einer Zielgruppe zwischen x und y, da sollte also der Spaß auch mit einbezogen werden.
Paint Jobs: Geldverschwendung. Mehr brauch ich da nicht zu sagen...

Okay kommen wir zu dem tatsächlichen Spielerlebnis:
"Unternehmensverwaltung": Macht mega Spaß eine eigene Firma aufzubauen, Kredite zu nehmen, diese aber abzubezahlen. Fahrer einstellen, mehr Garagen und LKWs kaufen, eine Flotte aufbauen und immer mehr passives Einkommen zu generieren.
Fahrphysik: Entspricht nicht dem "Simulator" statement im Namen des Spieles. Die LKWs sind wie auf Schienen und lassen sich generell viel zu gut fahren.
Klar verbesserungsdürftig ist auch das Force Feedback. Man hat eigentlich nur eine Zentrierungsfeder, bei Bedarf eine Motorvibration. Das war's quasi. Etwas mehr Gefühl über die Straße bei starken Bodenwellen oder Schlaglöchern zu bekommen wäre cool oder generell die Textur der verschiedenen Fahrbahnoberflächen zu spüren.
Transporte: Funktionieren top, Externe Aufträge sind absolut nicht mein Fall, fährt man einen 3500km Auftrag und steckt 50km vorm Ziel irgendwo fest. Das war's, keine Chance, zurück zur Werkstatt - nö, der Auftrag wird abgebrochen; Freecam mit der Konsole aktiviert - nö, die ist bei Externen Aufträgen auch deaktiviert.

Würds mir immer wieder kaufen, selbst für den Retail Preis von 20€. Also wer überlegt sich ETS2 zuzulegen, macht es. Ihr macht damit keinen Fehler.
Posted 8 July, 2021.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
1,424.6 hrs on record (612.8 hrs at review time)
Empfehlung für Leute die an Assetto Corsa interessiert sind:
Wartet bis zu einem Sale, und kauft euch dann die Assetto Corsa Ultimate Edition. Die DLCs sind's wert.


Wunderbare Simulation!
Die Fahrphysik ist absolut top notch! 10/10 Punkte.
Grafik ein wenig schwach, was man aber vernachlässigen kann 6/10. Sounds sind nach dem 1.9 Patch zwar immernoch nicht auf Raceroom Niveau aber trozdessen sehr gut 9/10.
Der online Modus ist mau. Leider ist es sehr kompliziert einen Server einzurichten, daher ist meist spielen mit Freunden nur auf öffentlichen Servern möglich und Mods sind im Multiplayer sehr schwach vertreten 5/10.
Trotz der ganzen schwächen habe ich selbst nach 400+ Spielstunden sehr viel Vergnügen und starte jedes Mal das Spiel mit viel Freude. Für den 2. Teil bzw spätere Updates würde ich mich auf verbesserungen der oben aufgelisteten punkte freuen, abgesehen von der Fahrphysik natürlich ;p
Ich gebe dem Spiel zum heutigen Stand (07.12.2017) eine solide 9/10

Update vom 16.01.2019:
Nach fast 800 Stunden habe ich immer noch eine Menge Spaß meine runden zu drehen.

*DISCLAIMER* in diese Punktewertung sind MODS mit inbegriffen!
An der Physik hat sich weiterhin nichts verändert, jedoch werde ich bald rFactor 2 und iRacing antesten, was meine Meinung möglicherweise verändern wird.
Graphische Leistung des Hauptspiels ist weiterhin mau, jedoch gibt es inzwischen durch die tolle Community von Assetto Corsa mods, welche dynamisches Licht für Autos sowie Streckenbeleuchtung implementieren. Dynamischer Tag/Nacht Wechsel, Wetter Wechsel sowie selbst Jahreszeitenwechsel sollen wohl bald auch durch den "shaders lights patch" möglich sein, was das Spiel echt revolutionieren würde. D.h. mein aktueller stand, mit Shaders lights patch, Dem gbwS mod und einem an Assetto Corsa Competizione angelehnten PP Filter, sieht Assetto Corsa unfassbar aus. Vielleicht noch nicht ganz an Competizione, jedoch definitiv besser als die Konkurrenz. Da ich auch inzwischen mit einer Oculus Rift fahre, sehe ich mich dazu gezwungen den VR Support zu kritisieren. Grob ist der VR Support da. Stimmt. Jedoch ist das Menü nicht VR tauglich, das heißt jedes Mal beim Wechseln von Auto, Strecke, Server muss jedes Mal die Brille abgenommen werden und wieder aufgesetzt werden. Auch die Performance in VR ist miserabel, was aber auch an meiner Computer Spezifikation liegen könnte (siehe meine Bio). Trotzdem überwiegt die Immersion, welche dem Spiel definitiv gelingt. Es macht unfassbar spaß ein 45min rennen auf dem Daytona Roadcorse mit GTE Fahrzeugen zu fahren, obwohl es ziemlich warm in der brille wird xD.
Sounds sind durch diverse Fonseker sowie andere Soundmods z.B. von ACFAN etc. auch nur noch atemberaubent. Für Grafik und Sounds würde ich jeweils 8/10 und 10/10 Punkten geben.
An dem Multiplayer habe ich nicht viel mehr auszusetzen wie ich im Original Review geschrieben habe. Ist nix besser aber auch nix schlechter geworden.
Das Force Feedback habe ich auch mithilfe von ein paar tweaks deutlich verbessert (einfach Mal auf Racedepartment nach "LUT Generator for AC" suchen).
Nach der Anschaffung meiner Fanatec CSP V3, sehe ich auch das die Einstellungsmöglichkeit des Brems gammas ein echt tolles nice to have ist, da vor allem für Neulinge einer Load Cell Bremse es sehr schwierig sein könnte den passenden Bremsdruck zu bringen.

Ich möchte auch nochmal deutlichst darauf hinweisen, das die Mod Community für Neulinge sehr überwältigend sein könnte, daher empfehle ich für Neulinge den Shaders lights patch zu installieren, sich Content Manager runterzuladen (die kostenlose Version bringts auch ohne Probleme) und dann mit Sound mods sowie Fahrzeug mods rumzuspielen, welche einen Gefallen und welche nicht. Ein gutes modding team wäre da einmal Race Sim Studios (paid mods). Chris Haye hat auf YouTube einige Videos mit sehr guten Mods bereits erstellt.

Da eine Art 2. Teil schon inzwischen raus ist, ich diesen schon besitze muss ich wohl auch Assetto Corsa mit Competizione vergleichen. Force feedback ist bei Assetto Corsa besser, Physik wohl ziemlich identisch, Grafik ist Competizione besser, solange man einen sehr leistungsstarken Computer und im besten Fall einen Monitor mit einer Auflösung von mindestens 1440p hat, da die Kantenglättung Grotten schlecht ist (Unreal Engine halt. Kann Kunos nix dran ändern).
Schade finde ich natürlich das die Entwicklung von Assetto Corsa schon vor längerer Zeit eingestellt wurde aber was soll man machen. Einfach nach vorne schauen und für das Beste hoffen.
Posted 7 December, 2017. Last edited 16 January, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-2 of 2 entries