[SGS] Kreuven
Rosenheim, Bayern, Germany
Beobachter 9. juli 2022 kl. 11:27 
wir möchten uns für die
Nutzung von You-Porn bedanken. Bereits 70
Ihrer Sex-Videos sind online!
wir weisen Sie darauf hin, dass das Hochladen von
Videos in denen Sex mit Tieren,
Männern und Frauen über 60 und Minderjährigen vorkommt
laut unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen
strengstens untersagt
ist. In den von Ihnen hochgeladenen Videos
"Anal mit dem Wal", "Blasen mit der Rentnerbande"
und "Warten am Kindergarten" haben Sie erneut gegen
diese Vorschriften verstoßen. Wir sind nicht
bereit Ihren Mangel an Anstand und Moral länger
hinzunehmen und teilen Ihnen mit, dass bei erneuten
Verstoß Ihr Zugangsprofil "der geile ZweilochhengstXXL"
unwiderruflich gelöscht wird.

Hochachtungsvoll

Ihr You-Porn-Team
[SGS] reiner 29. apr. 2020 kl. 16:54 
Barschel-Affäre (auch Barschel-Pfeiffer-Affäre) ist die Bezeichnung für einen politischen Skandal, der sich 1987 in Schleswig-Holstein ereignete. Ihren Namen erhielt die Affäre nach dem damaligen Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Uwe Barschel (CDU). Diese Vorkommnisse im Wahlkampf vor der Landtagswahl in Schleswig-Holstein 1987 führten zum größten politischen Skandal in der Geschichte Schleswig-Holsteins und einem der größten in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Barschel stand dem SPD-Kandidaten Björn Engholm gegenüber. Am 7. September 1987 berichtete das Nachrichtenmagazin Der Spiegel, dass aus dem Umfeld der CDU-Regierung versucht wurde, die öffentliche Meinung über Engholm negativ zu manipulieren. Diese Bestrebungen seien von Reiner Pfeiffer ausgegangen, der in der Staatskanzlei als Medienbeobachter angestellt war.
[SGS] reiner 29. apr. 2020 kl. 16:51 
Heinz Schlötermann studierte an den Universitäten Köln, Berlin und Jena Philosophie, Theologie und Theaterwissenschaft und promovierte 1938 in Jena. Im Zweiten Weltkrieg war er Soldat. 1946 gründete er die Volkshochschule Lüdenscheid, an der er als Dozent bis 1951 tätig war. 1951 arbeitete er als Landesprediger in der Freireligiösen Landesgemeinde Niedersachsen, von 1952 bis 1973 in der Freireligiösen Landesgemeinde Baden. In der dieser Zeit war er Lehrbeauftragter für Religionskunde an den Pädagogischen Hochschulen Heidelberg und Karlsruhe, Redakteur der Monatsschrift für religiöse Selbstbestimmung (vormals: Der Freireligiöse) von 1957 bis 1973 sowie Mitarbeiter im Weltbund für religiöse Freiheit (IARF). Auf dem 21. IARF-Kongress 1972 wurde er zu ihrem Vizepräsidenten gewählt. Er unternahm in dieser Eigenschaft Vortragsreisen in Indien, Japan und den USA in den Gemeinden der Unitarian Universalist Association (UUA).
[SGS] Kreuven 27. dec. 2018 kl. 7:11 
Wierd Flex but OK
[SGS]「basemanjk」 4. mar. 2015 kl. 13:55 
   /^>》, -―‐‐<^}
     ./:::::::/,≠´:::::;::::::::ヽ.
    /:::::::〃:::::::::/}::::丿ハ
   ./:::::::::i{l|:::::/ ノ/}::::::}
   /:::::::::::瓜イ> ´< ,':::::ノ
  ./:::::::::::::|ノヘ.{、 ( フ _ ノノ イ
  |:::::::::::::::| /}`ス /  ̄ ̄ ̄ ̄/
 |::::::::::::::::|(_:::::つ /__ __/
Bier_Baron 🍺 5. jan. 2015 kl. 6:17