GamerMitBauch
Sebastian
Brunswick, Niedersachsen, Germany
Chefredakteur bei http://www.eprison.de
Youtube: https://www.youtube.com/c/gamermitbauch
Twitter: https://twitter.com/gamermitbauch

Die Story über mich:
Das Spielen von Videospielen begann bei mir mit fünf Jahren. Damals noch auf den C64 und danach Amiga. Darauf folgten schon bald die ersten richtigen Computer. Im Jugendalter interessierten mich Titel wie FIFA, Unreal Tournament und Battlefield 1942. Zum letzteren Titel gründete ich einen Clan (155th Infantry Troop of Cold), welcher nur ein paar Jahre hielt. Desweiteren gründete ich später einen weiteren Clan, welcher sich auf DTM Race Driver (2?) bezog. Auch hier nahm ich an ein paar Turnieren teil, gewann aber nie eines. Meine Spielgenres wechselten immer mal zwischen Rennspielen und Ego-Shootern. Meine Spielrichtung formierte sich aber mit den Jahren immer mehr zum Allrounder. In den Jahren zwischen 2004-2012 war ich ein Teil des Call of Duty Clans - Bullsgang. Nachdem Ende des Clans kümmerte ich mich um ePrison.de und wurde Chefredakteur. Nebenher bin ich seit ein paar Jahren ein Teil der pixelHorde und mache seit einiger Zeit als GamerMitBauch (Nicht Gamer mit Bauch :lunar2019grinningpig: ) ein paar Testvideos zu verschiedenen Spielen.

Meine richtigen Hobbys, abseits des Bildschirms, sind Musik hören, Lesen und fotografieren (Hauptthema Motorsport, Gewitter und Landschaft).
Chefredakteur bei http://www.eprison.de
Youtube: https://www.youtube.com/c/gamermitbauch
Twitter: https://twitter.com/gamermitbauch

Die Story über mich:
Das Spielen von Videospielen begann bei mir mit fünf Jahren. Damals noch auf den C64 und danach Amiga. Darauf folgten schon bald die ersten richtigen Computer. Im Jugendalter interessierten mich Titel wie FIFA, Unreal Tournament und Battlefield 1942. Zum letzteren Titel gründete ich einen Clan (155th Infantry Troop of Cold), welcher nur ein paar Jahre hielt. Desweiteren gründete ich später einen weiteren Clan, welcher sich auf DTM Race Driver (2?) bezog. Auch hier nahm ich an ein paar Turnieren teil, gewann aber nie eines. Meine Spielgenres wechselten immer mal zwischen Rennspielen und Ego-Shootern. Meine Spielrichtung formierte sich aber mit den Jahren immer mehr zum Allrounder. In den Jahren zwischen 2004-2012 war ich ein Teil des Call of Duty Clans - Bullsgang. Nachdem Ende des Clans kümmerte ich mich um ePrison.de und wurde Chefredakteur. Nebenher bin ich seit ein paar Jahren ein Teil der pixelHorde und mache seit einiger Zeit als GamerMitBauch (Nicht Gamer mit Bauch :lunar2019grinningpig: ) ein paar Testvideos zu verschiedenen Spielen.

Meine richtigen Hobbys, abseits des Bildschirms, sind Musik hören, Lesen und fotografieren (Hauptthema Motorsport, Gewitter und Landschaft).
Currently Offline
Screenshot Showcase
Project CARS 2
Video Showcase
Arcade Paradise ist eine Überraschung für Retrofans! - Detailliert angespielt - Review - Deutsch
1
Favorite Group
pixelHorde - Public Group
pixelHorde
205
Members
1
In-Game
17
Online
15
In Chat
Review Showcase
41 Hours played
Arcade Paradise sah bereits bei der Ankündigung sehr interessant aus. Mein Erwartungen wurden jedoch übertroffen. Sicherlich gibt es hier und da einige Fehler, teilweise auch an den Automaten selbst. (Übrigens hilft da einmal aus dem Automaten rausgehen und wieder herantreten.) Im Grunde sind sie aber alle nicht sonderlich ärgerlich. Im schlechtesten Fall verlängern diese kleinen Fehler (vor allem im Bezug auf die täglichen Aufgaben) die Spielzeit etwas. Der direkte Kauf von Automaten wird übrigens NICHT beeinträchtigt! Da kommt man recht schnell voran. Was macht den Titel nun aber so besonders?

Positiv:
- Umfang der Arcade Automaten (Natürlich alle in fiktiven Themen gehalten aber im Kern genau die Klassiker! Zum Beispiel PONG und Missile Command)
- Eine coole Story (wenn man es bis zum Ende mit dem Ausbau durchzieht!)
- Diverse Features wie Online-Highscore (mit Global und Freunde Filter) + offline Coop/Mehrspieler
- Steuerung kann frei belegt werden
- Management Gameplay wirkt recht gut (Preise einstellen, Schwierigkeiten der Geräte einstellen und auf die Beliebtheit achten)
- Zusätzliche Tagesziele für das Freischalten von diversen Annehmlichkeiten im Bezug auf das Tun vom Protagonisten (Schneller Laufen, automatisches Geld sammeln aus den Geldkassetten)
- Spielzeit an den Automaten und das Erreichen von Spielzielen beeinflussen die Beliebtheit und die Einnahmen.
- Coole Sounds und ein recht guter 90er Soundtrack für die Jukebox
- Spielhallen-Atmosphäre!
- Spiel ist auch mit Controller gut steuerbar
- Selbst am Ende des Spiels/der Story ein hoher Wiederbespielbarkeitswert .

Negativ:
- Verschiedene kleine Bugs (Automat reagiert nicht - Da hilft einmal neu herantreten / Müll kann nicht aufgehoben werden, weil eine andere Textur oder ein Objekt direkt daneben ist.
- Besucher könnten mehr Details gebrauchen
- Tastatur-Empfindlichkeit bei vereinzelten Arcade-Spielen absolut schlecht. (Da hilft der spontane Griff zum Controller) Zum Beispiel Billard und der Golf-Automat.

Hinweis: Bei einem zügigen Spieltempo braucht man an die 28 Stunden (+/-2 Std), um die komplette Spielhalle zu haben. (Von der Fläche her) Um alle Automaten zu besitzen, muss man noch ein paar weitere Stunden dranhängen. (Nach 33,2 Std fehlen mir nur noch 5 Automaten aber die Preise steigen auch von anfangs 1100-3000§ auf 11000-14000$)

Meinen ausführlichen Test, samt Wertung, könnt ihr auf ePrison.de einsehen.
Comments
n00b k!ll3r 30 Dec, 2020 @ 1:16pm 
▬▬▬.◙.▬▬▬
═▂▄▄▓▄▄▂
◢◤ █▀▀████▄▄▄▄◢◤
█▄ █ █▄ ███▀▀▀▀▀▀▀╬
◥█████◤
══╩══╩══
╬═╬
╬═╬
╬═╬
╬═╬
╬═╬
╬═╬
╬═╬ Das ist Felix. Er besucht mit seinem Helikopter alle Steam Benutzer die besonders
╬═╬ Würzig sind. Es scheint als ob er dir "Hallo" sagen will.
╬═╬☻/
╬═╬/▌
╬═╬