Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
mehrere Personen, zu denen eine Freundschaft unterhalten wird
Freunde (Erzählung), eine Erzählung von Hermann Hesse
Freunde (Fernsehserie), eine Fernsehserie
Freunde (Kinderbuch), ein Kinderbuch von Helme Heine
Freunde (Weltmärchenbuch), ein Märchenbuch von Frauke und Erich Hofacker
Freunde (1945), ein österreichischer Film aus dem Jahr 1945, Regie: E. W. Emo
Freunde (2000), ein deutscher Film aus dem Jahr 2000, Regie: Martin Eigler
Freunde (2001), ein deutscher Kurzfilm aus dem Jahr 2001
Polizeiruf 110: Freunde
Tatort: Freunde
Gesellschaft (Ethnologie), eine größere menschliche Gruppe, deren Mitglieder durch gemeinsame Sprache, Werte, Überzeugungen, Traditionen und Erfahrungen miteinander verbunden sind
Gesellschaft (Gesellschaftsrecht), im Wirtschaftsrecht eine Organisationsform
Gesellschaft (Soziologie), eine durch unterschiedliche Merkmale zusammengefasste und abgegrenzte Anzahl von Personen, die als soziale Akteure miteinander verknüpft leben und direkt oder indirekt interagieren
Gesellschaft (Staatsrecht), dem liberalen Staat gegenüberstehende Bürger
in den Wissenschaften eine Forschungs- und Fördervereinigung, siehe wissenschaftliche Gesellschaft
das Vorkommen verschiedener Pflanzen an einem Ort, siehe Pflanzengesellschaft