5
Products
reviewed
0
Products
in account

Recent reviews by Zeus

Showing 1-5 of 5 entries
21 people found this review helpful
2 people found this review funny
71.8 hrs on record
ePES 2020 - ein neuer Buchstabe, aber wenig Neues auf dem Feld. Leider ist mein Endfazit, dass man das Spiel nicht empfehlen kann - gleichermaßen ist es aber das Beste Fussballspiel, das momentan auf dem Markt erhältlich

[ALLGEMEINES]
KONAMI versucht auch in diesem Jahr wieder viele mit einem neuen Design, einer neuen Menüführung und bombastischen Modi vors Pad zu locken. Vom Prinzip ist mir das Menü relativ egal, das konsequente Wechseln des Menüs Jahr für Jahr ist für mich nebensächlich. Die wesentlichen Modi sind gut zu erreichen und nach kurzer Zeit hat man die "Wege" die man gehen muss verinnerlicht. Die Grafiken sind alle super, was mich als PS-Pad Nutzer nur enorm stört sind die XBOX-Tasten. Warum man hier nicht, ähnlich wie bei Rocket League, die Grafiken entsprechend der Eingabe macht (oder schlicht eine Option für beides) ist bei Konami auch nach Jahren noch niemandem eingefallen. Mich stört es, jedem XBOX Pad-Nutzer ist es natürlich egal.

[DIE MODI]
MyClub als Zugpferd bringt durch die Coins natürlich viel viel Umsatz und wird daher auch am meisten gepusht. Also - man bekommt Topspieler quasi hinterhergeworfen. Ich habe ein (!) einziges MyClub Spiel gemacht und hatte (mit der Standardversion) nach 6 Wochen bereits 40 Black Balls im Kader und sofern ich das Spiel gerade nicht deinstalliert hätte in den nächsten Tagen mit den gratis Coins noch mehr Topspieler holen können. Wo ist der Sinn hinter diesem Modus? Ich musste nicht spielen um einen Top-Kader auf die Beine zu stellen. Da ich manche Topspieler sogar 2x zog, konnte ich diese als Trainer nutzen und damit den Spieler teils mühelos bis auf das maximale Level heben. Manch einer ergötzt sich womöglich an solchen Kadern, aber mehr als ein wenig Kurzweiligkeit ist für mich hier in diesem Modus nicht gegeben.

Die ML (Meister-Liga) ist auch mal wieder von Grund auf verändert worden, typischerweise jedoch verschlimmbessert. Es stellt sich auch in diesem Jahr wieder die Frage, warum man in der thailändischen Liga in Saison 2 einen Startkader um Werner, Brandt, Hummels und anderen Kalibern hinbekommt - der Modus ist vom Realismusgrad meilenweit hinter dem eigenen Anspruch zurückgeblieben. Die Bedienbarkeit der ML ist ebenfalls wieder verschlimmbessert worden, da der Hauptbildschirm de facto keine interessanten Informationen bietet und man zwar seine Followerzahl sieht, diese Zahl aber auf gut deutsch nutzlos ist. Die Torjägerliste hingegen ist so gut versteckt, dass man diese meist links liegen lässt.
Auch schade in diesem Modus ist die fehlende Möglichkeit einen eigenen Charakter zu erstellen - man muss aus vorgefertigten Coaches wählen. Diese sind immerhin mit echten Namen versehen, außer L. Matthäus ist aber kein deutscher Coach dabei.
Die ML ist also ein unrealistisches Schlachtfeld, wo zwar endlich mal die wirklichen Topspieler schwierig zu kaufen sind, aber man sehr schnell sehr gute Spieler verpflichten kann. Leider kommen auch nach wie vor die Spieler als Jugendspieler zurück, die ihre Karriere beendet haben. Es ist zwar ganz cool, wenn man G. Buffon im Jugendkader bekommt - aber naja. Man könnte nach 10 Jahren doch eigentlich mal erwarten, dass das geändert wird; oder zumindest die Option eingebaut wird, dass Aussehen, sowie Vor- und Nachname gewürfelt wird...

Es gibt neben den beiden Modi noch ein paar weitere, die ich jedoch nicht gespielt habe. Der Grund dafür ist der letzte Punkt:

[AUF DEM PLATZ]
Grafisch ist das Spiel in UHD und HDR ein Genuss. PES 2019 sah schon sensationell aus, ePES 2020 setzt dem nochmal einen drauf.
Also zumindest in den ersten 4 Wochen - mit dem ersten Patch fingen bei mir nämlich enorme Ruckel- und Tearingeffekte an einzusetzen, die das Offlinespiel so angenehm werden ließen, wie ein Onlinespiel zu PES 2008 - Zeiten. Support? Hilfe? Keine Spur. Ich habe die offiziellen Seiten besucht, an die support@konami.de Adresse geschrieben - 0 Reaktion. Meinerseits habe ich sämtliche Tipps aus der Userschaft probiert, die Tearingeffekte blieben, ungeachtet von Auflösung und Detailstufe.

Doch auch mit diesem Geruckel hätte ich das Spiel noch weitergespielt. Wenn da nicht der Kern des Spiels wäre: Das Gameplay. Es ist grauenhaft. Natürlich sieht es ein wenig wie Fussball aus. Natürlich bockt es, wenn endlich mal eine Kombination klappt und der Stürmer die Murmel reinhaut. Zu 98% funktioniert das aber wegen Scripterei nicht. Man merkt, wie das Spiel automatisch versucht das Ergebnis zu regulieren - damit es auf jeden Fall spannend bleibt! Ich habe mehrere Male Spiele mit 13:1 Torschüssen 0:1 verloren. Aber auch Spiele mit 0:0 Torschüssen 0:0 gespielt, weil urplötzlich alle meine Spieler vergessen haben, was ein Fussball ist. Jedes verdammte Spiel spielt sich wieder komplett neu. Manchmal läuft sich der Mitspieler einfach mal frei, manchmal aber auch nicht. Manchmal kann mein 92er-Flachpass ZMF den Ball 5 Meter spielen, manchmal nicht. Und da es nicht reicht, wenn nur die eigenen Spieler nicht mitspielen, mutieren die gegnerischen Spieler ungeachtet ihrer Attribute zu Leuchttürmen, die den Ball so unfassbar gut abschirmen und teilweise ausschließlich durch ein Foul gestoppt werden können. Man hat mitunter keine Chance irgendwie an den Ball zu kommen, weil maximal der von einem selber angewählte Spieler den ballführenden unter Druck setzt. Per CPU Pressing gerufene Mitspieler werden problemlos ausgespielt und deren Fehlen reißt unnatürliche Lücken.
Apropos unnatürliche Lücken: 80% meiner Tore fielen in der Nachspielzeit der 1. oder 2. Hälfte. Besonders in der 45. Minute +x durfte ich urplötzlich mit meinem Stürmer tatsächlich mal treffen. Das war schon in den letzten Teilen so und hat sich nicht geändert. Leider ist es auch nach wie vor so, dass Mitspieler nicht mitspielen, sofern sie nicht angewählt werden. Und manchmal vergessen die Spieler auch einfach zu sprinten, besonders bei einer guten Kontergelegenheit. Tödliche Pässe kommen auch nur dann an, wenn das Spiel es einem gerade erlaubt.

Daher mein...

[FAZIT]
ePES2020 ist das Beste Fussballspiel, ich empfehle es aber aus unfassbar hoher Frustgefahr niemandem. Es laufen hier, genau wie beim Pendant von EA, soviele Scripts im Hintergrund, damit es bloß "Spaß macht" und "spannend ist". Konami hat auch in diesem Jahr nicht aus den eigenen und von EA begangenen Fehlern gelernt und uns das gleiche verkorkste Spiel in neuem Gewand aufgetischt und damit jegliches Potential unausgeschöpft gelassen.

Kurz zusammengefasst:
[+] Lizenzen
[+] Grafik
[+] viele unterschiedliche Modi

[-] Gameplay / Scripts
[-] MyClub sinnlos
[-] Meisterliga "verschlimmbessert" (u.A. Menü, Verhandlungen...)


Posted 26 October, 2019.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
6.9 hrs on record
Moin,

leider gibt es noch kein Review zu dem Spiel - daher opfere ich mich mal.
Im Spiel dreht sich alles darum, verlorene Bälle zu finden. Dabei steuert man selber einen Ball, mit dem man durch einen Hindernisparcours manövrieren muss und dabei wohl 27 (ich selber habe nur 24 gefunden) "vergessene" Bälle finden muss.

Die Spielwelt ist so aufgebaut, dass man, nachdem man von sehr weit oben ganz nach unten abstürzt, sich wieder hochkämpfen muss. Dabei hat man am Anfang nur die ganz gewöhnliche Steuerung zur Hand: Links/Rechts und Sprung. Der Ball kann dabei (Fremdeinwirkung mal außen vor gelassen) nur nach links/rechts gehen, befindet sich jedoch trotzdem in einem 3-Dimensionalem Raum. Erreicht der Ball eine Ecke oder Kante, dreht sich die gesamte Welt um 90°.
Mit der Zeit "erlernt" der Ball 2 Fähigkeiten:
- umgedrehte Schwerkraft
- Zeitlupe

Diese beiden Fähigkeiten können sehr nützlich eingesetzt werden und ermöglichen auch schwierigere Parcours zu meistern. Das ganze ist dennoch ab und an etwas knifflig, denn manche Bälle sind sehr gut versteckt. Alles in allem ein nicht zu schwieriges, Plattform/Puzzlespiel mit angenehmer Musik und gut für einfach nur Zwischendurch.

Das einzig wirklich negative ist: Manche Checkpoints sind etwas merkwürdig gesetzt. Ich musste ein Spiel komplett neu anfangen, da ich nicht mehr weiterkam. Dazu sind manche Bereiche enorm schwierig zu durchblicken - und manche Blöcke schneiden sich, was einfach unschön aussieht.

Festzuhalten ist:
- angenehme Hintergrundmusik
- schlichte Grafik
- Moderate Schwierigkeit
- Seltener etwas zu unübersichtlich
- Blöcke verschwinden ineinander, was unschön aussieht

Sicherlich ein Spiel mit viel Potenzial, nicht nur von der grafischen Seite her, sondern auch von der Größe der Spielwelt, Ich bin gespannt, was noch so kommt.
Posted 25 March, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
1 person found this review funny
1.6 hrs on record
Moin,

mein Review braucht 2 Seiten - einmal eine Spielempfehlung und einmal rate ich klar ab vom Kauf.

Ich rate jedem ab vom Kauf, der über Jahre die anderen Titel von Trackmania gezockt hat (oder, wie ich, immer noch zockt). Wer von Trackmania Nations (Forever) oder United (Forever) kommt und denkt, dass er hier wieder einen gewohnten Trackmania-Titel hat - der wird sich ziemlich wundern. Das Spiel hat mit den vergangenen Titeln nur noch den Namen und das Stadium-Environment gemeinsam. Die Steuerung, das Verhalten des Autos - es ist alles grob anders. Mir persönlich macht das überhaupt keinen Spaß - deswegen rate ich auch von dem Kauf ab.
Ihr könnt es aber natürlich gerne kaufen, probieren und danach ggf. zurückgeben.

Ich rate jedem zu diesem Kauf, der gerne Rennspiele zockt und der Trackmania bisher nicht kannte, bzw. nur selten spielte. Von der Grafik her ist das Spiel wirklich toll, es gibt eben 4 verschiedene Environments mit 4 verschiedenen Autos, die sich jeweils auch unterschiedlich steuern. WItzig ist der Rollercoaster-Modus, wo das Auto per Magnet immer in der Bahn gehalten wird. Dazu läuft das Spiel sehr flüssig.


Um noch ganz objektiv ein paar Sachen zu sagen die mich stören, bzw. die ich gut finde:

Gut finde ich:
- Online Server scheinen perfekt zu laufen
- Viele neue Streckenteile und Möglichkeiten der Nutzung

Schlecht finde ich:
- Menüführung einfallslos und unübersichtlich
- Aufmachung wie ein Zirkusspiel (bunt und laut)
- man MUSS erst die neuen Environments zocken und damit Stadium freispielen. Ich bin ehrlich froh, dass ich das in unter 2 Stunden geschafft habe, denn Stadium hatte mich unfassbar enttäuscht - und so konnte ich das Spiel wenigstens zurückgeben.
- rechtfertigt unter keinen Umständen 39,99€
- Der "neue" Start aus der Luft gefällt mir persönlich gar nicht
- Den UPlay Zwang kann ich nicht verstehen (Ubisoft hätte sich mal aus dem Game raushalten sollen...)

Fazit:
TMT ist ein durchschnittliches Rennspiel in fiktiven Umgebungen, das mit den Vorgängern nur noch wenige Gemeinsamkeiten hat. Die Aufmachung ist ebenso durchschnittlich, das einzige, was nicht durchschnittlich ist, ist der Preis.
Posted 24 March, 2016.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
No one has rated this review as helpful yet
173.5 hrs on record (41.6 hrs at review time)
Moin,

Cities: Skyline ist eine sehr gute Städte-Simulation - sofern man sich im Steam-Workshop der vielen nützlichen Addons, Grafiken und Mods bedient. Das reine Spiel an sich bietet zwar auch Spielspaß für einige Stunden, aber es macht deutlich mehr Spaß mit den individuellen Möglichkeiten des Workshops.

Das Spiel bietet dabei unterschiedlichste herangehensweisen, bleibt im Kern aber immer ähnlich: Ein ausgewogenes Verhältnis von Industrie, Dienstleistungen und Wohnflächen und dazu einfach nur genügend Bildung, Freizeitmöglichkeiten, eine schnelle Müllentsorgung, ein ausgeklügelter ÖPNV und natürlich eine konstante Strom- und Wasserversorgung. Das Spiel wirkt zwar manchmal etwas repetitiv, doch mit steigender Bevölkerung kommt es immer mal wieder zu kleineren oder größeren Stolpersteinen. Außerdem gibt es viele unterschiedliche Landschaften mit unterschiedlichen Ausgangssituationen - einfach im Workshop durchklicken, da ist für jeden was dabei.

Ich persönlich kann das Spiel jedem empfehlen, der auf Simulationen steht, gerne etwas aufbaut und entwickelt. Es ist kein Spiel, wo man eben mal kurz reingeht und für 5 Minuten etwas macht. Man benötigt schon etwas mehr Zeit. ;)
Posted 17 September, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
6 people found this review helpful
1 person found this review funny
52.3 hrs on record (47.1 hrs at review time)
Moin,

ich kann dieses Spiel jedem Tower Defense-Enthusiasten absolut ans Herz legen. GemCraft geht ja aus einem FlashGame hervor (die vorherigen Teile kann man z.B. auf Armorgames zocken) und die Version hier auf Steam ist einfach genauso süchtigmachend und kurzweilig wie bislang jeder Teil der Serie.

Jedes Level ist wieder anders...muss wieder anders angegangen werden...man muss seine Taktik immer ein wenig anpassen...es macht einfach Spaß. Und bietet auf jeden Fall einige Herausforderungen auch für gute Spieler.

Von mir eine klare Kaufempfehlung - aber wie gesagt: Checkt erst, ob ihr Tower-Defense Spiele mögt und zockt vielleicht die ersten Teile als Flashgame, dann habt ihr hier an dem Spiel absolut euren Spaß.
Posted 28 May, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-5 of 5 entries