12
Products
reviewed
155
Products
in account

Recent reviews by Cman1337

< 1  >
Showing 11-12 of 12 entries
2 people found this review helpful
180.5 hrs on record (63.3 hrs at review time)
Spoiler könnten vorhanden sein

Atmosphäre:
Positives
Die Atmosphäre in Kingdom Come ist sehr gut. Auch wenn der Wald im Gegensatz zur Beta ein Downgrade erfahren hat, sieht er trotzdem noch an vielen Stellen sehr realistisch und stimmig aus. Die Bach- und Flussverläufe geben dem ganzen eine ruhige entspannte Stimmung.
Auf Feldern hört man Grillen und andere Insekten zirpen, ab und zu sieht man Wildtiere im Wald. In den Städten und Dörfern herrscht reges treiben, die Leute kaufen, betteln, ziehen umher, gehen ihrer Arbeit nach, hacken Holz, metzgern, kerben, köhlern, holen Wasser vom Bach, oder wandern auf den Feldwegen. Man erhält einen guten Einblick in das Leben des späten Mittelalters und es wirkt alles sehr gut umgesetzt.

Negatives
So toll diese Stimmung die ersten 30 Stunden einen in den Bann zieht so schnell flacht sie dann auch ab. Vielleicht liegt es auch daran weil ich die letzten Tage fast nonstop dran gesessen bin aber man denkt sich dann es hätte doch mehr sein können. In Städten ist manchmal gefühlt zu wenig los, es fährt niemand eine Kutsche oder Lasten umher, keine Wahren die über Feldwege transportiert werden, die Tierwelt wirkt etwas Stumpf, keine Vögel am Himmel außer manchmal flatternde gifs an vorhergesehene Punkten. Banditen greifen immer an den selben Punkten an. Das Spiel wird vorhersehbar und öde da einfach nichts spannendes passiert.
Das hätte man alles ein wenig auflockern können durch zufällige Ereignisse oder zufällig generierte Aufgaben. Zum Beispiel macht ein Banditenlager in der nähe Ärger und man soll es für den Vogt oder Dorfvorstand aufräumen, man soll Waren transportieren, sowas in die Richtung. Damit könnte man auch den Ruf in einem Dorf verbessern, sollte dieser einmal schlechter werden. Wochenmärkte werden veranstaltet in denen viel los ist und bei denen man allerlei Dinge erstatten kann die man vielleicht regulär nicht findet. Ich kann verstehen das durch höhere KI Anzahl die Perfomance leidet und das dies ein Grund dafür sein kann.

Hinzu kommt das man ab Reputation 60 von jedem erkannt und begrüßt wird selbst wenn man nie zuvor in dessen Nähe oder Dorf war. Das brach etwas die Immersion und ständig hört man "Hey Henry! Henry ist da. Sei gegrüßt Henry." Das hätte man zumindest auf Reputation 75-80 anheben können oder wenn man sich auch einen Namen im Dorf gemacht hat. Verbrechen lohnt sich auch nicht da jeder Dorfdepp sofort weiß das ihr die Sachen von einem toten Pilger mitten im Wald von Niemandsland entwendet habt, das Zeug das ihr heimlich aus einer Truhe entwendet habt hat wohl eingerizte Initialien und das Fleisch des toten Hasen will auch niemand. Dieser geklaut malus ist nach 24h ingame Zeit zwar weg, es ist trotzdem ärgerlich.
Schafft man es jemanden heimlich zu überwältigen und wird beim nächsten Stehlen erwischt wissen die Wachen aber sofort auch das ihr auch jemanden überwältigt habt obwohl noch niemand dessen Körper fand. Diese Dinge müssen noch behoben werden.

Romanzen
Es gibt 2 Romanzen im Spiel. Die mit Theresa ist sehr stimmig und gut aufgebaut, die andere eher flach und etwas stumpf. Ich hätte mir aber letztendlich mehr Tiefgang gewünscht und ein langzeitziel, nachdem man die Damen gebummst hat werden sie zu normalen NPC ohne weiteren Sinn. Sehr schade, da wäre mehr drin gewesen.


Bugs und Performance
Ich kann mich über die Performance nicht beschweren. Vorneweg ich habe einen i5 7600k, 2x 8GB DDR4 RAM 2400Mhz und eine GTX 1060 6GB. Das Spiel läuft auf hohen Einstellungen mit 45-75fps (Durchschnittlich 58fps), selten traten 2-3 sekündige freezes auf. Das Spiel stürzte in 56 Spielstunden 2 mal, ab nach sehr langer Spielzeit.
Ein Tipp an all diejenigen die sich über schlechte performance auf Ultra beschweren trotz Mörderrechner. Schluckt euren Stolz runter und stellt das Spiel auf Hohe Einstellung, ja Hoch und nicht Sehr Hoch. Warum? Weil das Spiel überhaupt nicht anders aussieht, wenn nur minimal an wenigen Stellen. Ich machte selber ein paar Tests und schaute mir viele Regionen auf beiden Einstellungen an und ich sah keinen Unterschied.

Die Bugs
Das Spiel hat noch recht viele Bugs, wenige davon beeinflussen das Spielgeschehen stark. Das meißte sind wegfindungsprobleme, Konversationen die abbrechen oder das Pferd steckt wo fest was man aber durch ein Pfiff wieder hinbekommt. Die meißten Bugs liesen sich durch Warten oder herumprobieren lösen. Einmal wurde eine Szene mit der Wache Nachtigall nicht getriggert nachdem mit ihm würfelte, dann muss man zum Safepoint welcher die Patroullie wieder startet zurück und nochmal alles machen nach 5 Minuten ist das dann aber wieder vorbei.
Desto weiter man im Spiel ist desto schlimmer werden die Bugs. Das lässt sich wohl damit in Verbindung bringen weil die zweite Hälfte etwas gerusht wurde.
Wir haben hier kein Gothic 3, wir haben hier ein Skyrim oder Fallout 4 in der 1.0 Version wenn man die Bugs messen will und es war auch ein 100 köpfiges Team die dieses Spiel zusammen schusterten, bei vielen davon war es ihr erstes großes Spiel an dem sie mitarbeiteten. Dafür muss man sagen ist es ihnen gelungen ein bereits sehr gutes Grundgerüst zu bauen welches geschliffen bestimmt noch mehr zu zeigen hat.

Gameplay

Kampfsystem
Das Kampfsystem steht stark in der Kritik. Es ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig und man muss sich etwas reinfuchsen. Ein fehler den ich und viele andere wohl auch gemacht haben, bis zum ersten Bosskampf hat man das Kampfsystem schleifen lassen. Es gibt auch sehr wenige Kämpfe im Spiel. Nach 56 Spielstunden habe ich noch nicht einmal das Achievement mit den 200 Gegnern töten. Also muss man sich Ausbilden lassen, üben und die verschiedenen Tricks und Kombos lernen. Ich kann jeden ans Herz legen sobald ihr in Rattay seid übt mit Hauptmann Bernarnd.
Henry ist anfangs schwach, langsam, untrainiert. Ihr seid der Sohn eines Schmieds der nie zuvor gekämpft oder übung mit dem Schwert hatte. Stellt euch vor ihr bekommt ein Schwert in die Hand und kämpft damit zum ersten mal gegen Kampferprobte Banditen, ihr würdet auch den Kürzeren ziehen.
Die erste Belagerung und der erste Bosskampf waren somit sehr hart und ich musste die Stelle an die 15 mal wiederholen, ich war gefrustet an dem Punkt und wollte das Kampfsystem ebenfalls verteufeln. Doch nachdem ich eine Stunde mit Bernard übte war ich schon viel besser in den folgenden Kämpfen, dann macht es auch tatsächlich Spaß.
Problem, gegen Ende ist man dann schon fast zu stark und streckt jeden Gegner mit 1-2 schlägen nieder, herrausforderne Kämpfe fehlen oder die Feinde flüchten alleine schon nur wenn sie euch sehen, weshalb ich inzwischen nur noch mit leichter Rüstung umher laufe damit ich wenigstens noch ein paar Kämpfe habe.
Anfägertipp, spielt Streitkolben, Schwerter sind dafür besser im Endgame.

Skillsystem
Das Skillsystem ist recht einfach. Ihr macht etwas und eure Fähigkeit steigt. Anfangs ist man in allem schlecht und muss erst allen üben. Die ersten 20 Spielstunden bestehen daraus Fähigkeiten zu üben. Schlösserknacken ist anfangs sehr knifflig und frustrierend, wird aber immer einfacher desto höher der Skill ist. Bogenschießen ist die ersten 5 Stufen sehr schwer wird dann aber zunehmend einfacher. Wichtig sind Stärke, Agilität und Kampfübung, sind diese Punkte hoch fällt euch das Kampfsystem viel einfacher.
Die Skillpunkte allerdings sind eine knifflige Sache. Anfangs erleichtern sie viele Dinge und sind nicht besonders Ausschlagebend, endskills krempeln dann schon fast das ganze Spiel um und machen Dinge fast zu einfach.
Banditen wollen jetzt schon im Endgame kaum noch kämpfen, wozu brauche ich dann den Skill noch furchteinflößender zu sein? Viele Skillpunkte sind bei mir unvergeben weil ich die Auswirkungen des Skills nicht haben möchte und das Spiel zu einfach machen.

Fazit
Ein sehr gutes stimmiges Erstlingswerk. Es ist nicht perfekt, kann aber mit anderen großen RPG mithalten.
Posted 18 February, 2018. Last edited 18 February, 2018.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
11 people found this review helpful
2 people found this review funny
3,125.2 hrs on record (1,150.0 hrs at review time)
Ich möchte eine Positive Review schreiben obwohl es dieses Spiel gegenüber seinem Vorgänger eigentlich nicht verdient hat.
Arma 3 ist eine wirklich tolle und zur Zeit beste MilSim wenn man nicht gerade in echte Militär Prdoukte investieren will wie VBS3. Ich möchte hier keinen vergleich aufbauen zwischen A3 und VBS3 aber VBS zeigt eindeutig zu was die Engine fähig ist und ich finde es schade das es nicht umgesetzt wird, es ist nicht mal Gameplay Mechanisch sondern fängt schon bei der Landschaft an, VBS hat Flüsse, Wasserberechnung und aktives Tierleben dagegen sieht Witcher 3 älter aus als es schon ist. Aber gut, keine vergleiche.

Arma 3 bietet ein Gründgerüst das in seiner ursprünglichen Form schon nicht schlecht ist, gegenüber Arma 2 aber wie ein schlechter Witz daher kommt. Mehr Zivilleben, Tierleben, Waffen, Fahrzeuge, Flugzeuge. Man hatte dort alles was jetzt per Mods wie RHS, Skin und Einheiten Mods wieder reingebracht werden muss während man in Arma 2 all diese dinge einmal mit ACE, ACRE und JSRS aufpoliert hat und dann hatte man ein grandioses Taktisches Feuerwerk.
Wo sind diese Dinge hin? Ich hab keine Ahnung aber ich vermisse sie VORALLEM weil Altis eine wunderbare Umgebung dafür bieten würde, stattdessen wurde es in ein Zivilloses Schlachtfeld verwandelt.

Man hat die Ressourcen irgendwo hin verschwendet bei der Entwicklung, anstatt das was man bereits hat einfach aufpoliert und weiter verwendet wie es z.B. bei RHS passiert (vieles davon kommt aus Arma 2 und wird einfach komplett überarbeitet) haben sich die Entwickler dazu entschieden alles von Grund auf neu zu machen und dabei vieeeeele dinge aus dem Vorgänger zu streichen. Ich persönlich finde es traurig aber wir müssen es aktzeptieren. Bei gewissen Dingen fehlen mir die Details. Man hätte die Panzer überarbeiten können, ihnen ein Innenleben geben, selbst da war Arma 2 weiter (Bradley, BTR, M113). Weshalb die Nato mit Israelischen Fahrzeugen oder abgebrochenen Projekten aufkreuzt verstehe ich auch nicht. Die Lufteinheiten sind ebenfalls ein Witz, der Comanche kann gar nichts im vergleich zum Apache und ist der Mi-48 hoffnungslos unterlegen. Es fühlt sich alles einfach wie ein Downgrade an bis auf die Grafik und die Detailvielfalt der Karte.

Wo sind denn dann die Stärken von Arma 3? Wie bei jedem Arma ist es die Modcommunity doch selbst die schwächelt in Arma 3. Es gibt viele unbeendete Karten, Projekte oder vielversprechende Mods. Größtes Beispiel die BW Mod, in Arma 2 unglaublich stark, in Arma 3 irgendwo mittendrin aufgehört. Ich weiß es nicht ob es mit internen Problemen, Probleme mit der Engine oder aufgrund Zeitmangels ist aber ich finde solch eine populäre Mod sollte nicht einfach Wortlos auf Eis gelegt werden. Es hat Ewigkeiten gedauert bis sich ACE zu Wort meldet, kann auch an den DLC's gelegen haben. Ob ACE3 an die Qualität von Arma 2 rankommt ist fraglich denn es fehlt ja die Grundbasis die wir uns reinmodden müssen und die Jungs von ACE3 können nicht noch 50 weitere Mods unterstützen, eine verbindung mit RHS ist hierbei noch realistisch. Eine Mod die ganz stark ist, ist JSRS. LordJarhead lässt sich zwar Zeit und fängt immer wieder neu an und bringt immer wieder andere JSRS versionen raus aber diese Mod ist vielversprechend da die Sounds einfach bombastisch sind. Doch auch hier, wie wird sie mit anderen Mods funktionieren?
Denn jeder Modorientierte Clan oder Spieler, spielt kaum mit den von Arma 3 gegebenen Waffen oder Fahrzeugen.

Nun kann man sagen BIS hat hier ordentlich reingeschissen, haben sie auch in gewissen Maße. Über die DLC's kann man sich streiten, ich persönlich habe mir das Marksman gekauft, auf die anderen habe ich ebenfalls zugriff denn mit Zeus kann man diese steuern ohne sie gekauft zu haben.
Bohemia macht aber trotzdem eine gute Arbeit mit Arma 3. Sie bauen das Spiel mehr und mehr in der Spielmechanik aus, mit Gratisupdates kommen viele tolle und nützliche Features in das Spiel hinein. Sie haben das Soundsystem überarbeitet weshalb überhaupt diese Soundmechanik von JSRS Dragonfyre möglich ist. Die Vanilla sounds kann man sich inzwischen schonmal entspannter anhören als die flache Suppe die man am Anfang hatte. Was das angeht macht Bohemia tatsächlich gute Arbeit. Meine Hoffnung liegt zudem auf der neuen Karte Tanoa zu dieser auch neue Fahrzeuge, Einheiten und wohl auch eine Kampagne kommen soll.

Eine weitere Sache weshalb Arma so wurde wie es ist war der Trend von Battlefield, CoD und Co sowie Lets Player die mit Altis Life spieler anwarben. So wurde Arma 3 zu einen Casual Titel für die breite Masse, auch damals schon durch DayZ. Während DayZ viele neue Spieler herbeibrachte und fesselte ist es hier nun Altis Life, King of the Hill, Epoch und Wasteland. Der größte Krebs hierbei ist Altis Life während KotH der kleinste Krebs ist und Epoch bekommt seinen Inovationspreis zurecht.
Wenn man manche Leute nach Arma 3 fragt bekommt man zurück "Hä was? Ach du meinst Altis Life" in diesem Zeitpunkt könnte ich derjenigen Person den Kopf abreißen und in den Hals kacken. Aber das ist das gute an Arma 3, es bietet eine vielfalt an Spielmodi und die Taktischen Spieler sind meißtens unter sich, aber hier liegt eben das Herz von Arma, das Taktische Teamplay, zu 90% gegen KI. Versuch das mal den Kiddis in Altis Life zu erklären. Ab und zu verirrt sich dann mal einer in die Taktische sparte, entdeckt diese für sich und ist glücklich, wenn man zudem bereit ist bis zu 30GB an Mods zu laden ist man noch glücklicher, wenn dann aber der Taktische Nachwuchs aus Altis Life das erste mal bei einer Taktik Mission mitspielt, seinen Techchek bestanden hat und als normaler Schütze oder Grenadier eingeslottet wird und dann fragt ob er eine Lynx mitnehmen darf, ist man kurz davor seine Tastatur wie einen Schokoriegel zu essen.
Ein Glück ist dies selten, trotzdem ist mir dieses als Teil einer Clanführung schon vorgekommen beim einlernen von neuen Mitspielern.

Arma 3 entfaltet sich beim Taktik Gameplay mit Mods, wenn man dann noch in einem Clan ist der es schafft sich selbst zu managen und man selbst ein wenig Disziplin und Geduld hat ist man schonmal gut aufgehoben. An alle die das hier lesen, die bisher nur Vanilla gespielt haben auf den 4 oben genannten Plattformen. Es schadet nicht mal seinen Horizont zu erweitern und mal Arma so zu spielen wie es eigentlich gedacht war.

Trotz all der Punkte die ich aufzählte empfehle ich jedem der etwas mit Taktischen Gameplay am Hut hat sich dieses Spiel einmal anzuschauen. Wer einmal sehen möchte was möglich ist Arma 3 im Clan basierten spielen kann sich mal Videos der GruppeW anschauen, bedenkt aber das es noch dutzend weitere Arma 3 Clans gibt und GruppeW hierbei nur als Beispiel gilt.

Das war es von mir, ich bin Cman, mein Clan nennt sich Tactical Arma Division, wer Interesse hat kann ja mal vorbeischauen.
Posted 15 July, 2015.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
< 1  >
Showing 11-12 of 12 entries