7
Products
reviewed
33
Products
in account

Recent reviews by Silverf4x

Showing 1-7 of 7 entries
3 people found this review helpful
2
2
0.1 hrs on record
Nach fast zwei Jahrzehnten, die ich nun schon in den Welten von Metin2 verbringe, fällt es mir wirklich schwer, das Spiel einfach nur kurz zu bewerten. Denn Metin2 ist nicht einfach ein Spiel – es ist ein Stück meiner Gamer-Geschichte, das 2008 auf einem der ersten Server seinen legendären Anfang nahm. Und auch wenn sich seitdem so einiges geändert hat, ist die Faszination geblieben – so hartnäckig wie ein klebriger Yang-Beutel im Inventar!

Die Stärken von Metin2
Metin2 hat es geschafft, über all die Jahre hinweg seine größte Stärke zu bewahren: das spiel­erische Grundgerüst. Die Jagd nach den Metin-Steinen, das Farmen von Yang und das Schmieden von immer besserer Ausrüstung sind so fesselnd, dass ich regelmäßig zurückkomme – wie ein Zombie, der unbedingt den nächsten Boss killen will.

Diese Kernelemente sind zeitlos und bieten eine tiefe Befriedigung, wenn man endlich das begehrte Item droppt oder die Rüstung erfolgreich auf die nächste Stufe bringt. Man könnte fast sagen: Metin2 hat den Suchtfaktor eines Schokoladenbrunnens auf einer Diät.

Ein weiterer großer Pluspunkt: die Community. Als ich 2008 anfing, war der Austausch mit anderen Spielern das Herzstück des Spiels. Gildenkriege, gemeinsame Dungeons und das Handeln auf dem Marktplatz haben das Spiel lebendig gemacht. Auch heute spürt man diese Bindung, wenn man sich in einer Gilde zusammenrauft und gemeinsam an einem Ziel arbeitet.

Die Geschichten und Freundschaften, die in diesen virtuellen Welten entstehen, sind unbezahlbar – und wahrscheinlich mehr wert als der gesamte Yang-Berg, den ich je gefarmt habe.

Und nicht zu vergessen: die eigene Entwicklung des Charakters. Metin2 bietet eine enorme Freiheit bei der Gestaltung des eigenen Helden. Die Wahl der Klasse, die Entscheidung für die richtigen Skills und die Jagd nach dem perfekten EQ sind wahre Motivationsbooster.

Es gibt immer etwas zu tun, immer ein neues Ziel – quasi wie ein Online-Rollenspiel-Marathon, bei dem man nie wirklich ins Ziel kommt. Aber genau das macht den Reiz aus: das Gefühl, seinen Charakter mit jeder Stunde Spielzeit stärker zu machen, ist unglaublich belohnend.

Wo es hakt: Die Schattenseiten
Trotz meiner tiefen Zuneigung zum Spiel gibt es auch Aspekte, die mir sauer aufstoßen – fast so sehr wie ein ungebetener Bot in meinem Farmgebiet.

Einer der größten Kritikpunkte: das Pay-to-Win-Modell. Während man früher mit viel Zeit und Hingabe alles erreichen konnte, fühlt es sich heute manchmal an, als bräuchte man ein dickes Portemonnaie, um überhaupt mitzuhalten. Ohne Echtgeld geht’s kaum noch voran – und das kann ziemlich frustrierend sein.

Metin2 war mal ein Ort, wo du durch Skill und Geduld glänzen konntest – jetzt gleicht es manchmal eher einem VIP-Club mit hohem Eintrittspreis.

Ein weiterer Punkt: die grafische Überarbeitung. Auch wenn das Spiel modernisiert wurde, wirkt die Grafik im Vergleich zu aktuellen Titeln doch etwas veraltet. Manche neuen Modelle und Texturen passen nicht immer nahtlos zum ursprünglichen Stil, was das Gesamtbild manchmal inkonsistent wirken lässt.

Manchmal hat man das Gefühl, ein Nostalgie-Spiel mit einem Filter von 2008 und einem Upgrade von gestern zu spielen. Retro ist cool, aber ein bisschen mehr Glanz könnte nicht schaden!

Und dann gibt’s da noch die Bots. Auf vielen Maps laufen Massen an Farmbots herum, die das Spielerlebnis stören und die Ingame-Wirtschaft kaputt machen. Es ist schade zu sehen, wie so ein großartiges Spiel unter solchen Praktiken leidet und die ehrlichen Spieler ausgebremst werden.

Bots sind wie diese nervigen Mücken auf einem BBQ – einfach nicht wegzudenken, aber keiner will sie wirklich.

Fazit
Metin2 bleibt für mich ein ganz besonderer Titel. Die starken Mechaniken und die Nostalgie, die das Spiel in mir weckt, überwiegen die negativen Aspekte bei Weitem.

Es ist ein Spiel, das mich über so viele Jahre begleitet hat und dem ich immer wieder treu bleibe, weil es einfach Spaß macht, in seine Welt einzutauchen – auch wenn man ab und zu mit dem Pay-to-Win-Drachen kämpfen oder den Grafik-Mix schlucken muss.

Ja, Metin2 hat seine Macken, aber die guten Erinnerungen und die unzähligen Stunden voller Abenteuer sind es, die Metin2 für mich zu einem unvergesslichen Klassiker machen – quasi der Opa unter den MMORPGs, der immer noch nicht müde wird und uns junge Wilden ab und zu mit einem Augenzwinkern ermahnt: „Früher war alles besser!“
Posted 7 August.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
9 people found this review helpful
1 person found this review funny
1
38.9 hrs on record
Diejenigen, die bemängeln, dass es sich nicht wie OMD3 anfühlt, scheinen die Absicht dieses Spiels nicht vollständig zu verstehen. Es ist eine modifizierte Version des Spielmodus "Scramble". Es ist nicht beabsichtigt, dass es sich dabei um OMD4 handelt. Das Ziel war es, eine intermediäre Spielwelt auf Basis des Scramble-Modus zu erschaffen, und nach all den Verbesserungen ist meiner Meinung nach ein hervorragendes Spiel entstanden. Die Charaktere mögen auf den ersten Blick etwas langweilig erscheinen, doch ihre einzigartigen Fähigkeiten und Spielmechaniken gleichen dies aus. Die Entwickler haben bereits angekündigt, dass in zukünftigen Updates neue Charaktere, Maps und Fallen hinzugefügt werden sollen. Es stimmt, dass die Veröffentlichung mit weniger Charakteren erfolgte, jedoch hat die Kommunikation mit der Gemeinschaft das Potenzial, die Zukunft des Spiels zu gestalten. Ich empfehle, das Spiel für mindestens zwei Stunden durchzuzocken, bevor man es wieder an den Nagel hängt. Während ich persönlich nach 30 bis 45 Minuten den Eindruck hatte, dass das Spiel nicht meinen Geschmack trifft, so wurde es doch nach kurzer Zeit zu einem echten Highlight, das ich gemeinsam mit Freunden genießen konnte. Ich bin sehr gespannt, welche Entwicklung dieses Spiel nehmen wird.
Posted 6 April.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
620.2 hrs on record
Starkes games , kult
Posted 30 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
7.5 hrs on record
Gutes Abwechslungsreiches Spiel.
Empfehlenswert
Posted 15 November, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
2 people found this review helpful
0.0 hrs on record
-----
Mal was anderes
Posted 19 June, 2024.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
4
7.7 hrs on record (7.4 hrs at review time)
Es gab Zeiten, da wurden Ego-Shooter auf Konsolen milde belächelt. »Wie soll man das denn mit einem Controller spielen?«, hieß es oft. Halo machte damit 2001 Schluss und stopfte mit einer Mischung aus hervorragender Spielbarkeit und toller Technik sämtlichen Kritikern das Mundwerk. Es sollte der Beginn eines Siegeszugs für die Serie werden, die nicht nur die Xbox fest im Konsolenbereich verankerte, sondern über die Jahre auch eine riesige weltweite Fangemeinde um sich scharte. Jetzt, 13 Jahre später, müssen auch wir lächeln. Und zwar über das Preis-Leistungs-Verhältnis der Halo: Master Chief Collection. Denn das ist genauso wie die Argumente von Konsolen-Shooter-Kritikern: lächerlich. Im positiven Sinne.

45 Missionen. Ihr bestimmt die Reihenfolge.

Die Master Chief Collection enthält alle Halo-Spiele, in denen der grün gerüstete Supersoldat die Hauptrolle spielt und gegen das Alien-Konsortium der Allianz, die fiese Flood und die mysteriösen Prometheaner zu Felde zieht - also Halo 1, Halo 2, Halo 3 und Halo 4. Statt den Spieler aber umständlich mit Disks jonglieren zu lassen, spendiert 343 Industries der Collection ein einziges großes Hauptmenü, mit dem wir alle Inhalte - egal ob Single- oder Multiplayer -komfortabel und schnell erreichen können.

Ebenfalls cool: Alle 45 Kampagnenmissionen sind von Anfang an freigeschaltet und direkt anwählbar. Um die spektakuläre Warthog-Flucht aus Halo 1 oder die Gebieter-Missionen aus Halo 2 zu spielen, müssen wir also nicht erst mühsam jedes Spiel durchackern. Die einzelnen Kampagnen wurden dabei inhaltlich nicht verändert und strotzen auch Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung noch vor coolen Szenen und spektakulären Momenten wie dem Duell mit dem Kampfläufer Scarab (Halo 2), die erste Landung auf der Ringwelt Halo (Halo 1) oder die Fahrt mit dem gigantischen Mammoth-Panzer (Halo 4).

Durch das fette Gesamtpaket fällt die Abwechslung in den Kampagnen noch deutlicher auf. Von Kämpfen in Wüstengebieten, Dschungeln und auf Raumkreuzern bis hin zu Ausflügen auf die Ringwelten, zur mysteriösen Arche oder dem Gefecht in der Metropole New Mombasa wird enorm viel geboten. Zu-Fuß-Abschnitte wechseln sich immer wieder mit den berühmten Fahrzeugsequenzen ab. Mal schwingt sich der Master Chief in den Fahrersitz eines Warthog-Jeeps, mal fliegt er mit Banshee-Gleitern durch die Luft, mal donnert er auf einem Brute Chopper einen Highway entlang. 343 stellt zudem vorgefertigte Spiellisten bereit, in denen wir zum Beispiel alle Scharfschützen- oder Panzermissionen nacheinander angehen. Ziemlich praktisch, zumal wir auch selbst eigene Playlists zusammenstöpseln dürfen.

Durch die Kombination aus nahezu perfekter Spielbarkeit, ausgewogener Gegner-KI und toller Abwechslung stechen die Halo-Kampagnen auch heutzutage viele Genrekollegen gnadenlos aus. Für alle, die sehnsüchtig auf Halo 5: Guardians warten, hat 343 zudem ein paar Story-Filmchen eingebaut, die die Brücke zu den Ereignissen des kommenden Master-Chief-Abenteuers schlagen. Dafür muss man allerdings erst die Terminal-Kontrolltafeln finden, die in den Story-Missionen von Halo 2: Anniversary versteckt sind. Außerdem gibt's sowohl einen neuen Prolog als auch Epilog, wo Agent Locke, ebenfalls Hauptcharakter in Halo 5: Guardians, seinen ersten Auftritt hat.

Rundum Epfehlenswert , kann es sso besteätigen.
Posted 21 November, 2023. Last edited 26 November, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
1 person found this review helpful
2 people found this review funny
5,829.6 hrs on record (372.3 hrs at review time)
Durch CS habe ich...
-eine Glücksspielsucht entwickelt
-meine Haare verloren
-meine sozialen Kompetenzen verlernt
-das Verlangen alles zu beenden Ist wie eine Ehe mit Höhen und Tiefen.Ab und an denk ich sogar an Scheidung.....
-freundschaft zu den Nachbarn ist so toll , dass man sich nichtmal grüßen muss im Treppenhaus.
11/10 würde es mir immer wieder holen.

+ Kostenlose Kurse in Fremdsprachen (Schwerpunkt höflicher Umgang miteinander)
Posted 12 November, 2018. Last edited 30 September, 2023.
Was this review helpful? Yes No Funny Award
Showing 1-7 of 7 entries