✪ i N T E R N E T
.rar
Germany
Die Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen. Sie werden so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (γυμνός gymnós = „nackt“) ausgeführt wurden.

Das Wort bezeichnet:

- das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte sowie
- auch die Übung selbst.

Indem die Gymnastik ihren Zweck auf die allgemeine und gleichmäßige Ausbildung des Körpers richtet, unterscheidet sie sich von der Athletik (Leicht- und Schwerathletik), die den Körper durch einseitige Übungen zu einzelnen hervorragenden Leistungen schulen will, und von der Agonistik, die bei ihren Übungen vorzugsweise das Auftreten in Wettkämpfen im Auge hat.

Übungen
Der feste Standort, auf dem alle Übungen stattfanden, war der Erdboden. Dabei bediente man sich, im Gegensatz zum heutigen Turnen, so gut wie keines Geräts. Die einfachen und doch in ihrer weisen Verbindung alle Glieder des Körpers gleichmäßig ausbildenden Übungen der Griechen waren:

- der Hoch-, Tief- und Weitsprung, Letzterer mit Gewichten ausgeführt,
- der Speerwurf,
- der Schnelllauf (siehe Dromos),
- das Diskoswerfen,
- der Ringkampf (siehe Pale).

Diese fünf Übungen fasste man zusammen unter dem Namen des Pentathlon; dieselben fanden für die Knaben in der Palästra statt, als Bahn für das Laufen diente der Dromos; Jünglinge und Männer besuchten das Palästra und Dromos vereinigende Gymnasium.
Die Gymnastik ist die Kunst der Leibesübungen. Sie werden so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (γυμνός gymnós = „nackt“) ausgeführt wurden.

Das Wort bezeichnet:

- das wissenschaftlich begründete und allseitig ausgebildete System der Pflege, Stärkung und Übung der Körperkräfte sowie
- auch die Übung selbst.

Indem die Gymnastik ihren Zweck auf die allgemeine und gleichmäßige Ausbildung des Körpers richtet, unterscheidet sie sich von der Athletik (Leicht- und Schwerathletik), die den Körper durch einseitige Übungen zu einzelnen hervorragenden Leistungen schulen will, und von der Agonistik, die bei ihren Übungen vorzugsweise das Auftreten in Wettkämpfen im Auge hat.

Übungen
Der feste Standort, auf dem alle Übungen stattfanden, war der Erdboden. Dabei bediente man sich, im Gegensatz zum heutigen Turnen, so gut wie keines Geräts. Die einfachen und doch in ihrer weisen Verbindung alle Glieder des Körpers gleichmäßig ausbildenden Übungen der Griechen waren:

- der Hoch-, Tief- und Weitsprung, Letzterer mit Gewichten ausgeführt,
- der Speerwurf,
- der Schnelllauf (siehe Dromos),
- das Diskoswerfen,
- der Ringkampf (siehe Pale).

Diese fünf Übungen fasste man zusammen unter dem Namen des Pentathlon; dieselben fanden für die Knaben in der Palästra statt, als Bahn für das Laufen diente der Dromos; Jünglinge und Männer besuchten das Palästra und Dromos vereinigende Gymnasium.
Εκτός σύνδεσης
Πρόσφατη δραστηριότητα
2.722 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 25 Μαρ
466 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 17 Μαρ
1.184 ώρες συνολικά
τελευταίο παιχνίδι 20 Φεβ 2021
DoodleZap 4 Απρ, 17:28 
friendly mate ❣️
Ghonn 17 Μαρ, 11:14 
+rep skilled gamer, tactical genius, let's strategize for more victories
Phnare 16 Ιαν, 13:42 
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⢀⣠⣴⣶⣶⣤⣤⣤⣤⣶⣶⣶⣶⣶⣶⣦⣤⣤⡀⠀⠀⣶⠀
⢸⣿⣿⣿⣿⣿⣿⡿⢿⣿⡿⠟⢻⣿⣿⡟⠛⠛⠛⠉⠙⠛⠋⠈⠉⠈⠉⠁accept me
⢸⣿⠿⠟⠋⠉⠀⢀⣾⡿⠉⠀⠈⠸⣿⣧⡀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠀⠉⠁⠀⠀⠀⠀ ⠹⣿⣷⣤⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ ⠈⠻⠃⠀
Windwood 29 Δεκ 2024, 12:46 
nice shot
Umginn 16 Οκτ 2024, 9:33 
+rep impressive player
76561199623265791 28 Σεπ 2024, 8:35 
nice shots