Steam'i Yükleyin
giriş
|
dil
简体中文 (Basitleştirilmiş Çince)
繁體中文 (Geleneksel Çince)
日本語 (Japonca)
한국어 (Korece)
ไทย (Tayca)
Български (Bulgarca)
Čeština (Çekçe)
Dansk (Danca)
Deutsch (Almanca)
English (İngilizce)
Español - España (İspanyolca - İspanya)
Español - Latinoamérica (İspanyolca - Latin Amerika)
Ελληνικά (Yunanca)
Français (Fransızca)
Italiano (İtalyanca)
Bahasa Indonesia (Endonezce)
Magyar (Macarca)
Nederlands (Hollandaca)
Norsk (Norveççe)
Polski (Lehçe)
Português (Portekizce - Portekiz)
Português - Brasil (Portekizce - Brezilya)
Română (Rumence)
Русский (Rusça)
Suomi (Fince)
Svenska (İsveççe)
Tiếng Việt (Vietnamca)
Українська (Ukraynaca)
Bir çeviri sorunu bildirin
Man nennt mich den SousChefSlayer – doch einst war ich nur ein Mann mit einem Hang zur perfekten Sauce Béarnaise und einem Herz so zart wie sous-vide gegarter Kalbsrücken.
Dann kam das Kühlhaus. Niemand spricht darüber. Ich schon gar nicht.
Heute koche ich auf der Rasierklinge:
Sanft in der Reduktion.
Unbarmherzig im Pass.
Meine Messer sind schärfer als deine Ausreden.
Meine Schichtpläne härter als der letzte Topf deiner Karriere.
Unterschätz mich nicht, Leatherface.
Ich habe nicht nur Filets seziert.
Ich habe Karrieren flambiert.
Und ich würde es wieder tun.
Nur mein Name bleibt weich.
Torben Butterweich.
Flüstere ihn in der Küche –
oder rühr weiter in der taz-Kantine.