Starspieler Giuseppe
Hallo
Muselpriester
Muselpriester
În prezent offline
Jocul favorit
Afișierul cu recenzii
2.070 ore jucate
Dieses Spiel bietet eine abwechslungsreiche Atmosphäre und zeigt im kleinsten Detail, wie es sich zur mittelalterlichen Zeit angefühlt hat, zu kämpfen. Das Spiel kommt mit einer breiten Palette an Kriegerklassen aus unterschiedlichen Fraktionen, angefangen von den Rittern bis Wu Lin. For Honor spielt sich super und ich kann es jedem, der dieses mittelalterliche Kriegsfeeling einmal erleben möchte, nur empfehlen, da das Spiel sich auf Realismus bezieht. Ein Beispiel dazu ist, dass man normal wieder aufsteht, wenn einem der Rücken mehrmals gebrochen wurde. Das grenzt an Realismus und wenn ihr schon immer einmal jemandem ein Schwert durch die Rippen ziehen wolltet, ist For Honor absolut nicht geeignet, da dieses wirklich schlechte Spiel nichtmal die Basics hinbekommt und Angriffe teilweise nichtmal aus der richtigen Richtung angezeigt werden. Also ihr Grobiane, deinstalliert die Rotze und kauft euch lieber Fortnite Battlepässe. Das Spiel ist einfach massive Gülle.
Schönen Tag euch, ich hoffe ich konnte euch überzeugen.

Update nach 6 Jahren:
Auch nach weiteren 1500 Stunden und einigen Lebensjahren hat sich da mal absolut gar nix geändert. Wie sich dieses Spiel hält, bleibt mir ein Rätsel. Jeder neue Hero bringt Mechanics mit sich, die es zuvor auf mehreren Heroes verteilt gab. Diese sind dann zu schwach und bekommen ein Rework, was in Punkto Balancing so unfassbar realitätsfern ist, dass selbst die angebliche Antihaft-Eigenschaft von Pfannen auf dem Teleshopping-Kanal realistischer erscheint. Es kommen keine neuen Maps, stattdessen werden Maps aus Modi, die seit Jahren keine zweistelligen Spielerzahlen mehr gesehen haben, recycled und als neu verkauft. Aber nein, nur weil man es geschafft hat, nach 6 Monaten im Map-Editor, 3 viereckige Zonen zum Einnehmen und 2 Spawnorte von Minions auf die Map zu bügeln, heißt das nicht, dass die nächste industrielle Revolution geschrieben werden kann.

Skill wird durch "random bullsh1t go" ersetzt.
Ich erinnere mich an Zeiten, in denen man noch wenigstens eine viertel Gehirnzelle anstrengen musste, um erfolgreich zu sein. Das taktische Hineinversetzen in den Gegner, um seine Spielweise zu verstehen, Schwächen zu finden und auszunutzen, während man selbst seine eigene Spielweise mit jeder Runde verändert hat, um nicht selbst gelesen zu werden, waren für mich Punkte, dieses Spiel weiter zu grinden. Als ich die Top 100 EU-weit erreichte, kam dann der spielerische Absturz. Mit jedem Patch wurden Fehler von Gegnern nicht mehr so schlimm bestrafbar gemacht, was diese natürlich weiter verleitete, sinnlosen Throughcase durch die Gegend zu pfeffern, als wären die mexikanischen Wochen auf dem süd-sudanesischen Basar in Tokyo angebrochen, da es völlig egal war, was man dem Gegner entgegen warf. Diese Denkweise der Entwickler hat sich immer weiter ausgebreitet und nun sind wir an einem Punkt, in dem jeder aktive Spieler entweder 11 oder 48 Jahre alt ist. Etwas dazwischen gibt es nicht mehr. Beide Spielerarten sind nicht in der Lage ihre Gehirnströme in Schwingung zu bringen. Die einen sind zu jung, die anderen zu alt, beide beziehen ihr Internet von PYUR und verwenden ergonomische Büro-Kugel-Mäuse von Amazon für 12,99€ ausm Prime Day. Die 48-Jährigen sind ausschließlich Twitch Streamer für 7 Zuschauer und die 11-Jährigen schreien die Bude zusammen, bis die Polizei das Jugendamt mitbringt, nur weil ständig die Kugel aus der Maus rausfliegt.

Hat man doch mal den unwirklichen Fall, einem denkfähigen Menschen gegenüber zu stehen, fliegt man höchstwahrscheinlich vom Server, denn das ist öfters mal der Fall bei diesen leider immer noch nicht heruntergefahrenen, bei Kik im Pausenraum in Funkloch-Gebieten gehosteten Servern, welche übrigens - nur mal nebenbei - die PYUR-Internet-Herzoge mit ihrer permanent instabilen Wohnmobil-Abriss-Leitung belohnen, in dem Menschen mit einem Job und ordentlicher Internetverbindung laggende Gegner vor sich haben, von denen sämtliche Angriffe nicht angezeigt, aber gewertet werden.
Hast du also mal wieder einen plötzlich stillstehenden Gegner vor dir, kannst du dir sicher sein, dass in ungefähr 3 Sekunden, schlagartig dein Lebensbalken auf 20% befördert wird und dir anschließend nichts weiter im Kopf schwirrt, als den nächsten Menschen neben dir kategorisch bis zum Psychologen zu beschimpfen.

Würde ich dieses Spiel also gerade 2025 empfehlen?
Das hängt ganz von dir ab:

Bist du ein prepupertär menschlicher Absturz, Simsonfahrer, oder Ü40-Familienvater in der Midlife-Crisis, dem der Landwirtschaftssimulator nicht mehr ausreicht, um sich von seinem traurigen Alltag mit der permanent rumnörgelnden Frau, die seit Jahren die Initimität verwehrt und nur noch Teilzeit arbeitet - und Enttäuschungen (Kindern), die nicht mal das Ein-Mal-Eins in der 6. Klasse beherrschen, das Handy 9 Stunden am Tag in der Hand halten und jeden Tag ihre 13 jährige Freundin Dilara zu McDonalds einladen, dabei immer mehr zunehmen, sich von Gymnasiasten Vapes kaufen lassen, um am Ende mit Mitte 20 das 50/50 Lotto des "Was kommt zuerst - Lungenkrebs oder Herzinfarkt" zu spielen, abzulenken, dann ist dieses Spiel wie gemacht für dich.

Bist du hingegen in der Lage, dein Gehirn mindestens genauso stark anzusträngen, wie der 17 jährige Jason vor der Anzeigetafel im Dönerladen, welcher nach minutenlangem Überlegen am Ende das Gleiche, wie die letzten 30 Male auch schon, bestellt, würde ich gezielt davon abraten, dein Leben in diesem Spiel zu verschwenden.

Ich habe zum aktuellen Stand des Rezensions-Updates 2054 Stunden Spielzeit.
Ein Mensch benötigt für den Verzehr eines Döners durchschnittlich 10-15 Minuten.
Gehen wir vom Mittelwert aus, entspräche das abgerundet 9 859 Döner.
Keine Stunde dieses Spiels hat mich jemals in Extase gebracht, während jeder einzelne dieser knapp 10.000 Döner mein Leben für einige Stunden aufgeheitert hätte.

Abschließend lässt sich sagen, von diesem Lebenskapitel, werde ich meinen potentiell zukünftigen Kindern nichts erzählen, sonst kann ich ehrlich für nichts mehr garantieren...
Afișierul cu premii
x1
x1
x1
x2
x1
24
Premii primite
0
Premii acordate
Comentarii
Aranymix 5 iul. la 2:42 
Sie sind wahrlich ein fabulöser Linguist
Tamonowo 30 aug. 2022 la 10:34 
ich hab mir unmenschlich stark eingestuhlt
Pez Shrek 10 mart. 2020 la 9:29 
waste of air ♥♥♥♥♥♥ turk german
Starspieler Giuseppe 19 nov. 2019 la 11:40 
Na, weil da von den beliebtesten Würstchen Deutschlands das Beste zusammenkommt. Probier mal: Die sind knackig wie Wiener, würzig wie Frankfurter und zart wie Bockwürste.
X-Norbert-X 19 nov. 2019 la 11:39 
Warum heißen Deutschländer eigentlich Deutschländer?