Salamander7244
 
 
No information given.
Currently Offline
Baguettes in my Ice💎 15 Jan, 2023 @ 7:11pm 
drop diggi
Jhinigami 18 Dec, 2017 @ 11:19am 
Caesar wurde am 15. März 44 v. Chr. von einer Gruppe Senatoren um die gerade genannten Marcus Iunius Brutus und Gaius Cassius Longinus während einer Senatssitzung im Theater des Pompeius mit 23 Dolchstichen ermordet. An der Verschwörung waren ca. 60 Personen beteiligt.[17]

Noch am Morgen des Tages erwog Caesar, der Senatssitzung fernzubleiben, weil seine Frau Calpurnia die Katastrophe aufgrund von Alpträumen vorausgeahnt haben soll. Ihre Furcht veranlasste ihn, den Augur Spurinna aufzusuchen, der nach Plutarch Zeichen unglücklicher Vorbedeutung sah und ihn warnte: Cave Idus Martias (dt. „Hüte dich vor den Iden des März“). Decimus Brutus wurde deshalb entsandt, um das Scheitern des lange geplanten Vorhabens zu verhindern und den Diktator umzustimmen. Durch geschickten Spott über den vermeintlichen Einfluss von Aberglauben auf Caesars Handeln gelang dies auch.
Jhinigami 18 Dec, 2017 @ 10:37am 
Kurdische Kubba
gefüllte Reisknödel

Zutaten


1 kg Reis, (Rundkornreis)
500 g Hackfleisch, vom Rind
1/2 Bund Petersilie
2 kleine Zwiebel(n)
1 Handvoll Rosinen
1 Handvoll Mandelstifte
etwas Currypulver
etwas Salz
etwas Pfeffer
etwas Kreuzkümmel
Jhinigami 18 Dec, 2017 @ 10:30am 
Das Rezept: Sucuk yumurta ~ Spiegelei mit Sucuk
Zutaten
Sucuk (Kangal oder Parmak)
Eier
Butter
Salz
Pfeffer
Pul Biber (Chiliflocken)
weitere Zutaten (nach Geschmack)
Paprika
Petersilie
evtl. Tomaten
Zubereitung
die Sucuk von der Pelle befreien und in Scheiben schneiden
Petersilie klein hacken
Paprika in kleine Stücke schneiden (vorher entkernen)
mit ein wenig Butter in der Pfanne die Sucuk-Scheiben hinzugeben
wenn die Sucuk-Scheiben leicht angebraten sind bitte wenden (Achtung, nicht austrockenen lassen)
die Eier in die Pfanne (als Spiegelei)
nun Paprika dazu, Deckel drauf und bei geringer Hitze weiter kochen
das Spiegelei bis zur gewünschten Konsistenz fertig braten
zum Schluss die Petersilie, Salz, Pfeffer und Pulbiber dazu geben
mit ein paar Scheiben Pide servieren
Jhinigami 18 Dec, 2017 @ 10:28am 
1.
Schritt
Zuerst füllt man die untere, große Kanne mit dem Wasser. In das kleine Kännchen gibt man die Teeblätter hinein. Beides wird übereinander gestellt und das Wasser wird zum Kochen gebracht.

2.
Schritt
Sobald das Wasser kocht, schüttet man ca. die Hälfte davon in die obere Kanne in der sich die Teeblätter befinden. Mit dem kleinen Deckel verschließen. Die untere Kanne wird dann nochmals mit Wasser aufgefüllt.

3.
Schritt
Nochmals aufkochen und dann auf schwacher Hitze für ca. 5-10 Min. ziehen lassen.

4.
Schritt
In kleinen Teegläsern heiß servieren.

Die türkischen Teekannen (Samowar), sowie die Teeblätter gibt es in türkischen Supermärkten für wenig Geld zu kaufen. Bei den Türken "geht" gar nichts ohne den geliebten schwarzen Tee.
Jhinigami 18 Dec, 2017 @ 10:28am 
300 g türkischen Joghurt (oder Sahnejoghurt, 10 %), 300 ml kaltes Wasser und 1/4 Tl Salz in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Schneidstab schaumig pürieren.
2 Tl Meersalz auf einen Teller streuen. Den Rand von 2 Gläsern (à 300 ml) mit 1 Zitronenspalte einreiben und in das Salz drücken.