STEAM GROUP
TMLB-Clan [TMLB]
STEAM GROUP
TMLB-Clan [TMLB]
16
IN-GAME
58
ONLINE
Founded
24 May, 2016
Language
German
Location
Germany 
 This topic has been pinned, so it's probably important
xRedClues 28 Aug, 2017 @ 7:18am
TMLB - Regelwerk
TMLB Regelwerk
1. Allgemeine Regeln 1.1 Verhaltensregeln 1.2 Bannverfahren 1.3 Kickverfahren 1.4 Geistiges Eigentum 2. Vorstandsregeln 2.1 Owner 2.2 Supporter 2.3 Berater 2.3.1 Definizion Berater 2.3.2 Aufgabenbereich 2.4 TMLB-Komitee 2.5 Der Vorstand 2.6 Bewerbung 3. Donator Regeln 3.1 Donator Ränge 4. Support Regeln 4.1 Clan Support 4.1.1 Clan Support Bedingungen 4.1.2 Clan Support Inhalte 4.2 Server Support 4.2.1 Server Support Bedingungen 4.2.2 Server Support Inhalte 4.3 Twitch Streamer Support 4.3.1 Twitch Support Bedingungen 4.3.2 Twitch Support Inhalte 4.4 Youtuber Support 4.4.1 Youtuber Support Bedingungen 4.4.2 Youtuber Support Inhalte 4.5 Sonstiger Support 5. Support Vertrag 6. Community übergreifende Events 7. Community Fusionen 8. Allgemeine TMLB Bedingungen 8.1 Spenden 8.2 Datenerfassung

1. Allgemeine Regeln

1.1 Verhaltensregeln

1.1.1) Alle Verhaltensregeln zählen für sämtliche Sozialen Plattformen, auf denen TMLB vertreten ist.

1.1.2) Themenbezug: Ihre Beiträge müssen sich auf das Thema des Artikels beziehen, relevante Aspekte einbringen und können konträre Standpunkte beinhalten. Je weiter sich Ihr Posting vom Ursprungsthema wegbewegt, desto wahrscheinlicher ist es, dass es von uns gelöscht wird. Das gilt auch für Fragen und Kommentare, die unsere Moderation betreffen.

1.1.3) Respektvoller Umgang: Behandeln Sie andere User, in Artikeln genannte Personen und STANDARD-Mitarbeiter mit Respekt und Rücksicht und verzichten Sie auf Feindseligkeiten. Achten Sie darauf, niemanden herabzuwürdigen oder lächerlich zu machen. Beschimpfungen, Drohungen und Beleidigungen, sowie ruf- oder geschäftsschädigende Äußerungen werden nicht akzeptiert.

1.1.4) Einhaltung von Gesetzen und Rechtsvorschriften: Sie sind verpflichtet, Gesetze und Rechtsvorschriften in Ihren Postings einzuhalten. Unterlassen Sie insbesondere Äußerungen, die unter Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung, Kreditschädigung oder Verhetzung fallen könnten. Aufrufe zu Gewalt werden in unseren Foren nicht akzeptiert. Sie können für Ihre Postings zur Verantwortung gezogen werden. Ihre Daten werden von uns an Dritte oder Behörden herausgegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

1.1.5) Keine Diskriminierung und Diffamierung: Rassistische, sexistische, frauenfeindliche, homophobe, antisemitische und andere menschenfeindliche Beiträge, in denen Gruppen pauschal verurteilt oder verunglimpft werden, sind nicht gestattet. Es liegt in der Verantwortung des Verfassers, solche Interpretationen auszuschließen.

1.1.6) Adäquate Ausdrucksweise: Formulieren Sie Ihre Beiträge bitte in allgemein verständlicher Ausdrucksweise und Sprache. Schimpfwörter, Fäkalsprache, rohe, doppeldeutige oder obszöne Sprache sind nicht zugelassen. Nicht toleriert werden auch Inhalte, die für Minderjährige ungeeignet oder anstößig sein könnten.

1.1.7) Keine Störung der Diskussion: Verzichten Sie auf Spamming (mehrere Postings mit gleichem oder ähnlichem Inhalt) und Flooding ("Überfluten" der Debatte mit einer hohen Anzahl von Beiträgen). Dies gilt analog auch für Bewertungen. Außerdem ist es nicht gestattet, mit mehreren User-Accounts zu posten.

1.1.8a) Werbung: Werbung für TMLB sowie Selbstwerbung sind erlaubt.

1.1.8b) Werbung: Werbung für Dritte ist untersagt.

1.1.9) Keine persönlichen Daten: Personenbezogene Daten zu Dritten wie Name, Adresse, Telefonnummer, etc. dürfen von Ihnen nicht veröffentlicht werden.

1.1.10) Ihr Postingname: Posten ist unter Pseudonym oder Echtname (gegebenenfalls verifiziert) gestattet. Bitte wählen Sie Ihren Postingnamen so, dass es nicht möglich ist, Sie für jemanden anderen zu halten oder fälschlich anzunehmen, Sie sprechen für eine bestimmte Organisation oder Gruppe. Ihr Postingname muss auch mit sämtlichen anderen Forenregeln in Einklang stehen.

1.1.11) Sämtliche Formen von Betrug oder Hacking werden mit sofortigen Bann geahndet.


1.2 Bannverfahren

1.2.1) Eine Person, welche gegen die Regeln verstößt, kann und wird von den dazu berechtigten Personen verwarnt.

1.2.2a) Sollte nach der Verwarnung erneut ein Problem auftauchen, so wird eine Besprechung mit dem TMLB Vorstand und dieser Person eingeleitet.

1.2.2b) Sollte diese Person nicht anwesend sein so wird die Besprechung nur vom TMLB Vorstand durchgeführt.

1.2.3) Nur die Erfolgreiche Abstimmung, des anwesenden TMLB-Vorstandes, führt zu einen Bann.

1.2.4) Owner sind dazu berechtigt jede Person nach eigenem ermessen zu Bannen.


1.3 Kickverfahren

1.3.1) Der TMLB Vorstand ist dazu berechtigt, jede Person nach eigenem Ermessen zu kicken, mit Außnahme des Komitees.


1.4 Geistiges Eigentum

1.4.1a) Jedes von TMLB zur Verfügung gestellte Geistige Eigentum ist rechtmäßiger Besitz von TMLB. TMLB ist somit der Urheber der in 1.4.1b aufgeführten Dinge.

1.4.1b) Darunter fallen unter Anderem alle angefertigten Grafiken des TMLB-Design Teams, so wie Bewegtbilder des TMLB-Design Teams und jede Art der von TMLB entwickelten und /oder veröffentlichten Software in Form von Programmen und/oder Quellcodes jeder Art.

1.4.2a) Eingefügte Wasserzeichen, Brandings, Kommentare oder Hinweise des Erstellers in, an oder auf einem von TMLB zur Verfügung gestellten in 1.4.1b genanten Geistigen Eigentum dürfen nicht entfernt oder versteckt werden bei Benutzung dessen.

1.4.2) Diese Regel gewährt lediglich dann eine Ausnahme, wenn der Begünstigte dies vom Urheber mündlich und/oder schriftlich genehmigt bekommen hat.

1.4.3a) Nach einem beendeten Geschäftsverhältnis und /oder Vertrags – ende oder -annullierung besteht für den Begünstigten keinerlei Recht den in Punkt 1.2.1b genannten Geistigen Eigentum weiterhin zu verwenden.

1.4.3b) Diese Regel gewährt nur dann eine Ausnahme, wenn der Begünstigte eine mündliche und/oder schriftliche Genehmigung des Urhebers zur Weiterverwendung über einen der in 1.4.2a genannten Fälle hinaus erhalten hat.

1.4.4a) Sollte sich herausstellen, dass einer der Begünstigten das in 1.4.1b genannte Geistige Eigentum entgegen der in 1.4.2a und 1.4.2b festgelegten Regeln verwenden, so wird das Gespräch mit dem entsprechenden Begünstigten gesucht um den Sachverhalt zu klären und mögliche Missverständnisse zu vermeiden.

1.4.4b) Sollte der Begünstigte auf wiederholte Anfragen eines solchen Gespräches nicht reagieren oder TMLB abweisend entgegen treten, so werden je nach Sachverhalt rechtliche Schritte gegen jenen Begünstigten eingeleitet.


2. Vorstandsregeln

Für alle TMLB-Vorstandsmitglieder ist geltend, dass sie auf allen Multimedia-Plattformen den gleichen Nickname haben müssen. Diese Regel gewährt keinerlei Ausnahmen nach Absprachen. Zusätzliche Clantags sind erlaubt.TMLB-Vorstandsmitglieder dürfen ihre Nicknames ausschließlich nach Absprache mit einem Owner verändern. Jede derartige Veränderung muss vollständig genehmigt werden und nach Genehmigung auf allen Social-Media-Plattformen bekannt gegeben werden.

2.1 Owner

2.1.1) Die TMLB-Owner sind Pascal (xRedClues) und Tom (Algort).

2.1.2) Nur die Owner sind dazu in der Lage die Regeln zu ändern.

2.1.3) Nur die Owner sind dazu in der Lage einen Supporter zu ernennen.

2.1.4) Nur die Owner sind dazu in der Lage einen Supporter zu kündigen.


2.2 Supporter

2.2.1) Supporter

2.2.1a) Supporter sind Mitglieder des TMLB-Vorstandes.

2.2.1b) Supporter haben ähnliche Rechte wie Owner.

2.2.1c) Supporter sind im Vorstand mit den Ownern fast Gleichgestellt.

2.2.1d) Neue Supporter befinden sich in einer Probezeit.

2.2.1e) Der Supporter kann während der Probezeit belibig abgewählt werden.

2.2.1f) Ein Supporter kann nur über eine Abstimmung des gesamten Vorstandes gekündigt werden.

2.2.1g) Der betroffene Supporter hat dabei kein Stimmrecht.

2.2.1h) Supporter auf Probezeit sind gleichgestellt mit Supportern.

2.2.1i) Supporter müssen, wenn sie dazu in der Lage sind an den Besprechungen Teilnehmen.

2.3 Berater
2.3.1) Definizion Berater

2.3.1a) Berater können von einem einzelnen Supporter oder Owner ernannt werden.

2.3.1b) Die Person, welche einen Berater ernennt, ist dafür verantwortlich den Vorstand darüber zu informieren.

2.3.1c) Die Berater sind dazu berechtigt an jeder Vorstandsbesprechung teilzunehmen.

2.3.1d) Die Berater haben ein Anhörungsrecht.

2.3.1e) Die Berater haben ein Mitwirkungsrecht.

2.3.1f) Die Gesamtheit der anwesenden Berater hat ein Stimmrecht. Dies gilt bei einer Zahl von mindestens 3 Beratern.

2.3.1g) Berater welche sich besonders einbringen, haben die Möglichkeit, zum Supporter aufzusteigen.

2.3.1h) Nach einer Abstimmung kann ein Berater gekündigt werden.

2.3.1i) Die Person welche den Berater ernannt hat, kann jenen eigenständig wieder entlassen.

2.3.2) Aufgabenbereich

2.3.2a) Der Berater ist der erste Ansprechpartner für alle Member. Sollte der Berater nicht in der Lage sein zu helfen, so wird das Problem an ein höher stehendes Vorstandsmitglied weitergeleitet.

2.3.2b) Jeder Berater sollte sich eigenständig mit den Membern beschäftigen und gegebenenfalls auf sie zugehen und sie auf einen Beitritt zur Community und dessen Vorteile hinweisen.

2.3.2c) Ein Berater sollte, den Regeln entsprechend, Konflikte schlichten.

2.3.2d) Berater sollten auf Neulinge eingehen und diese über TMLB aufklären.

2.3.2e) Berater sollten TMLB aktiv unterstützen, indem sie z.Bsp. den TMLB Teamspeak und unsere Server nutzen, versuchen neue Member anzuwerben, sich aktiv einzubringen, TMLB-Clans beizutreten oder neue zu gründen und im Allgemeinem für TMLB werben.

2.3.2f) Berater sollten sich bemühen eigenständig ihren Aufgabenbereich zu erweitern.

2.3.2g) Jeder Berater hat das Recht darauf, von seinem zuständigen Vorstandsmitglied weiterbildung zu erfahren.

2.3.2h) Jeder Berater muss sich Regelkonform verhalten, die Regeln kennen und sollte im Zweifel auch auf jene verweisen können.

2.4 TMLB-Komitee

2.4.1a) Die gewählten Vertreter des Komitee sind Mitglieder des TMLB Vorstandes.

2.4.1b) Das Komitee setzt sich aus allen Vertretern der Clans, sowie den Servern zusammen.

2.4.1c) Dabei jedoch maximal zwei Vertreter pro Clan/Server.

2.4.1d) Das Komitee hat das Recht sich zu versammeln und sich zu beraten über Wünsche, Verbesserungsvorschläge und Probleme der TMLB-Community.

2.4.1e) Das Komitee hat die Vorstandsmitglieder über eine Komitee-Versammlung zu informieren.

2.4.1f) Das Komitee wählt zwei abgesandte, welche dann mit dem TMLB Vorstand über deren Anliegen reden.

2.4.1g) Owner, Supporter, Supporter auf Probe und Berater können nicht als Vertreter in das Komitee gewählt werden.

2.4.1h) Die Aussage eines Komitee-Members hat mehr Gewicht, als die eines Members oder Neulings.

2.4.1i) Jeder Vorstand eines Clans/Servers hat das Recht auf eine Mitgliedschaft im Komitee.

2.4.1j) Die Gesamtheit des Komitees hat ein Mitwirkungsrecht.

2.4.1k) Es steht sämtlichen Clan/Server-Vorständen frei eigenständig auf den TMLB-Vorstand zu zugehen um deren Anliegen vorzubringen.

2.4.1l) Die beiden jeweiligen Abgesandten des Komitees können vor jeder Komitee-Versammlung neu gewählt werden.


2.5 Der Vorstand

2.5.1a) Der Vorstand setzt sich aus den Ownern, allen Supportern, Beratern und dem Komitee zusammen.

2.5.1b) Der Vorstand legt sämtliche Community-Parameter fest.

2.5.1c) Alle Vorstandsmitglieder haben ein Mitwirkungsrecht.

2.5.1d) Alle Vorstandsmitglieder sind dazu in der Lage eine Besprechung einzuberufen.

2.5.1e) Das Stimmrecht der Vorstandsmitglieder, welche an einer Besprechung nicht Teilnehmen, verfällt.

2.5.1f) Die Meinung der Mehrheit des Vorstandes muss vom Rest akzeptiert werden.

2.5.1g) An jeder legitimen Besprechung muss mindestens ein Owner anwesend sein.


2.6 Bewerbung

2.6.1a) Jeder kann sich als Berater und als Supporter bewerben.

2.6.1b) Jede Bewerbung wird zur Kenntnis genommen.

2.6.1c) Fake/Spam-Bewerbungen können Konsequenzen nach sich ziehen.

2.6.1d) Bewerbungen werden bitte an die Folgende E-Mailadresse gesendet: kontakt@tmlb-community.de

2.6.1e) Benutzt für eine Bewerbung die offizielle TMLB-Vorlage.

2.6.1f) Vor Absenden der Bewerbung muss der Dokumentname geändert werden.


3. Donator Regeln

Donator unterstehen sämtlichen Regeln und müssen bei einen Verstoß gegen diese ebenfalls mit Konsequenzen Rechnen.

3.1 Donator Ränge

3.1a) Donator werden in drei Stufen unterteilt.

3.1b) Die niedrigste Stufe bekleidet der Bronzerang für eine Spende in Höhe von 5 Euro. Belohnung dafür sind die zugehörigen Bereichtigungen und einen Channel im Donator-Bereich auf dem Teamspeak.

3.1c) Die mittlere Stufe bekleidet der Silberrang für eine ernuete Spende. Belohnung dafür sind die zugehörigen Bereichtigungen und einen Channel im Donator-Bereich auf dem Teamspeak.

3.1d) Die mittlere Stufe bleibt nur bei monatlicher Spende erhalten. Bei Unterbrechung dieses Intervalls wird man auf die niedrigste Stufe zurückgestuft.

3.1e) Die höchste Stufe bekleidet der Goldrang für eine Höhe von 25+ Euro. Belohnung dafür sind die zugehörigen Bereichtigungen und zwei Channel im Donator-Bereich auf dem Teamspeak.

4. Support Regeln

Folgende Regeln beziehen sich besonders auf TMLB-Vertragspartner.

4.1 Clan-Support

4.1.1) Clan Support Bedingungen

4.1.1a) Ein Clan muss mindestens 3 Mitglieder haben (Clan-Führung inbegriffen).

4.1.1b) Es muss mindestens einen Clan-Vorstand geben.

4.1.1c) Der Clan-Vorstand vertritt jedes seiner Mitglieder.

4.1.1d) Der Clanname darf nicht abwertend oder beleidigend sein.

4.1.2) Clan Support Inhalte

4.1.2a) Es wird eine Ankündigung über jedes neue Support-Verhältnis erstellt.

4.1.2b) Community Mitglieder können einem Clan nach Absprache, selbstständig beitreten.

4.1.2c) Ein Clan-Vorstand erhält Moderator-Rechte auf Steam.

4.1.2d) Für den Clan wird eine eigene Diskussion auf Steam erstellt.

4.1.2e) Der Clan erhält auf dem TMLB Teamspeak maximal 3 individuelle Channels.

4.1.2f) Weiter Channel kosten eine kleine Gebühr in höhe von 0,50€.

4.1.2g) Für 5€ Monatlich erhält man beliebig viele weitere Channel.

4.1.2h) Für 10€ erhält man dauerhaft beliebig viele weitere Channel.

4.1.2i) Es gibt kein Geld zurück.

4.1.2j) Supportete Clans müssen mit all ihren Mitgliedern der TMLB Community Beitreten. Das bedeutet, der Steam Gruppe beitreten und nach Möglichkeit den Sozialen Netzwerken folgen.

4.1.2k) Clans müssen auf ihrer Website/Facebook/Clanbeschreibung/etc. auf TMLB hinweisen oder dafür werben.

4.1.2l) Alle Clans sind dazu verpflichtet den TMLB-Teamspeak für Clanaktivitäten zu nutzen.


4.2 Server Support

4.2.1) Server Support Bedingungen

4.2.1a) Es muss einen Server-Besitzer im Komitee geben.

4.2.1b) Der Server-Besitzer ist der Vertreter seines Servers.

4.2.1d) Der Servername darf nicht abwertend oder beleidigend sein.

4.2.2) Server Support Inhalte

4.2.2a) Es wird eine Ankündigung über jedes Support-Verhältnis erstellt.

4.2.2b) Community Mitglieder können einem Server eigenständig beitreten.

4.2.2c) Der Server-besitzer erhält Moderator-Rechte auf Steam.

4.2.2d) Für den Server wird eine Eigene Diskussion auf Steam erstellt.

4.2.2e) Der Server erhält auf dem TMLB Teamspeak 3 individuelle Channel.

4.2.2f) Weiter Channel kosten eine kleine Gebühr von 0,50€.

4.2.2g) Für 5€ Monatlich erhält man beliebig viele weitere Channel.

4.2.2h) Für 10€ erhält man dauerhaft beliebig viele weitere Channel.

4.2.2i) Es gibt kein Geld zurück.

4.2.2j) Die Spieler müssen vom Server-Vorstand auf einen möglichen Beitritt auf TMLB hingewiesen werden.

4.2.2k) Der Server-Besitzer muss auf seiner Website/Facebook/Serverbeschreibung/etc. auf TMLB hinweisen oder dafür werben.

4.2.2l) Alle Server sind dazu verpflichtet den TMLB-Teamspeak für Serveraktivitäten zu nutzen.


4.3 Twitch Streamer Support

4.3.1) Twitch Support Bedingungen

4.3.1a) Man Benötigt einen Twitch Account.

4.3.1b) Der Nutzername darf nicht abwertend oder beleidigend sein.

4.3.2) Twitch Support Inhalte

4.3.2a) Es wird eine Ankündigung über das neue Support-Verhältnis erstellt.

4.3.2b) Community-Mitglieder können selbstständig an Streams unserer Vertragspartner teilnehmen.

4.3.2c) Der Streamer erhält Moderator-Rechte auf Steam.

4.3.2d) Für den Streamer wird eine Eigene Diskussion auf Steam erstellt.

4.3.2e) Der Streamer erhält auf dem TMLB Teamspeak einen Channel.

4.3.2f) Weitere Channel kosten eine kleine Gebühr von 0,50 Euro.

4.3.2g) Für 5€ Monatlich erhält man beliebig viele weitere Channel.

4.3.2h) Für 10€ erhält man dauerhaft beliebig viele weitere Channel.

4.3.2i) Es gibt kein Geld zurück.

4.3.2j) Die Community und seine Zuschauer müssen vom Streamer auf einen möglichen Beitritt auf TMLB hingewiesen werden.

4.3.2k) Der Streamer muss auf seiner Website/Facebook/Twitch/etc. auf TMLB hinweisen oder dafür werben.

4.3.2l) TMLB hilft Personen ihren Stream einzustellen und den Kanal zu gestalten.

4.4 Youtuber Support

4.4.1) Youtuber Support Bedingungen

4.4.1a) Man Benötigt einen Twitch Account.

4.4.1b) Der Nutzername darf nicht abwertend oder beleidigend sein.

4.4.2) Youtuber Support Inhalte

4.4.2a) Es wird eine Ankündigung über jedes Support-Verhältniss erstellt.

4.4.2b) Community Mitglieder können selbständig einen Youtube Kanal kostenfrei abonnieren.

4.4.2c) Der Youtuber erhält Moderator-Rechte auf Steam.

4.4.2d) Für jeden Youtuber wird eine eigene Diskussion auf Steam erstellt.

4.4.2e) Der Youtuber erhält auf dem TMLB Teamspeak einen Channel.

4.4.2f) Weiter Channel kosten eine kleine Gebühr 0,50 Euro.

4.4.2g) Für 5€ Monatlich erhält man beliebig viele weitere Channel.

4.4.2h) Für 10€ erhält man für immer beliebig viele weitere Channel.

4.4.2i) Es gibt kein Geld zurück.

4.4.2j) Alle Zuschauer eines TMLB-YouTubers müssen vom jeweiligen YouTuber auf einen Beitritt zur TMLB-Community hingewiesen werden.

4.4.2k) Der YouTuber muss auf seiner Website/Facebook/Youtube/etc. auf TMLB hinweisen oder dafür werben.

4.4.2l) TMLB hilft Personen ihren Youtube-Kanal einzurichten und zu gestalten.


4.5 Sonstiger Support

Sollte ein Support angefragt werden, welcher nicht oben genannt wurde so muss dies mit dem TMLB Vorstand besprochen werden.

5. Support Vertrag

5.1) Dies ist ein individueller Vertrag der mit allen Partnern erstellt wird. Dabei werden deren Inhalte sowie die Rechte und Pflichten gegenüber der Community festgelegt.

6. Community übergreifende Events

6.1) Sollte ein Event geplant werden, so erhalten beide Communitys einen befristeten Teamspeak-Channel auf dem Teamspeak des anderen.
6.2) Desweiteren erhalten alle Mitglieder der anderen Community einen eigenen Rang auf dem TMLB Teamspeak sofern dies beidseitig gewährleistet ist.

7. Community Fusionen

7.1) Fusionen sind nur unter den kompletten Erhalt von TMLB möglich.
7.2) Andere Communitys würden dabei komplett in TMLB übergehen.
7.3) Die andere Community wird nach der Fusion gelöscht.

8. Allgemeine TMLB Bedingungen



8.1 Spenden

8.1a) Zahlungen an TMLB sind nur in der Form einer Spende möglich.

8.1b) TMLB geht in jedem Fall davon aus, dass die Spende freiwillig durchgeführt wurde und es somit keinerlei Geld zurück gibt.

8.1c) Sollte der Spender, von TMLB nach der Spende ein Geschenk erhalten, so steht dies nicht in Verbindung mit der Spende sondern ist einfach nur eine nette Geste von TMLB.

8.1d) Das kaufen von Spielinhalten/Rängen/ect. ist also nicht möglich.

8.1e) Für Spender gelten weiterhin alle TMLB Regeln.

8.1f) TMLB behält sich das Recht vor sämtliche Geschenke aus gerechtfertigten Gründen wieder zurück zu ziehen.

8.2 Datenerfassung

8.2a) Durch den Beitritt in die TMLB-Commuinty stehen alle Daten des Mitgliedes, welche es an TMLB übermittelt TMLB zur freien Verfügung.

8.2b) TMLB behält sich vor diese Daten zu sammeln und gegebenenfalls an Dritte weiter zu geben.

8.2c) Es werden sämtliche in der Bundesrepublik Deutschland geltenden rechte zum Thema Datenschutz gewährt.



Version : 3.0
Stand : 01.01.2018
Last edited by xRedClues; 27 Jan, 2018 @ 6:05am