Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Was ist Linksextremismus?
Linksextremismus ist ein Sammelbegriff für verschiedene politische Bewegungen und Gruppen, die sich an den Ideen des Sozialismus und Anarchismus orientieren. Diese Gruppen lehnen die bestehende demokratische und kapitalistische Gesellschaftsordnung ab und streben eine radikale soziale Gleichheit an. Sie sind bereit, Gewalt anzuwenden, um ihre Ziele zu erreichen.
www.hanisauland.de
+1
Merkmale des Linksextremismus
Ablehnung der Demokratie: Linksextremisten verachten die demokratische Grundordnung und streben deren Abschaffung an. Sie sehen die bestehende Gesellschaftsordnung als Ursache für soziale Ungerechtigkeiten.
2
Ziel der Gleichheit: Ihr Hauptziel ist die Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft, in der alle Menschen gleich sind. Dies wird oft als "totale Gleichheit" bezeichnet.
2
Einsatz von Gewalt: Viele linksextremistische Gruppen sind bereit, Gewalt einzusetzen, um ihre politischen Ziele zu erreichen. Historisch gesehen sind Organisationen wie die Rote Armee Fraktion (RAF) Beispiele für linksextremistische Gewalt.
2
4 Quellen
Ideologische Strömungen
Die wichtigsten ideologischen Strömungen innerhalb des Linksextremismus sind der Kommunismus und der Anarchismus. Während der Kommunismus auf eine klassenlose Gesellschaft durch die Überwindung kapitalistischer Strukturen abzielt, strebt der Anarchismus nach einer herrschaftsfreien Gesellschaft ohne staatliche Strukturen.
www.kas.de
+1
Wahrnehmung und Kritik
Der Begriff "Linksextremismus" wird oft als Kampfbegriff verwendet, um bestimmte politische Gegner zu stigmatisieren. Kritiker argumentieren, dass die Verwendung des Begriffs die egalitären Ziele des Linksextremismus mit den antiegalitären Zielen des Rechtsextremismus gleichsetzt, was zu einer verzerrten Wahrnehmung führen kann.
www.kas.de
+1
Insgesamt ist Linksextremismus ein komplexes Thema, das verschiedene politische Ideologien und Ansätze umfasst, die sich gegen die bestehende Ordnung richten und eine radikale Veränderung der Gesellschaft anstreben.
Falls jemand 1933 nicht vergessen hat, die heutige extreme Rechte geht nach demselben Schema wie die Faschisten damals vor:
Zuerst auf demokratischem Weg im Rechtsstaat und dessen Institutionen Fuß fassen, und danach dieselben zugunsten einer Diktatur abschaffen.
Und genau wie in den 1930ern Hitler Anleihen beim kommunistischen Sowjetischen Diktator Stalin genommen hat, nimmt sich die neue Rechte den post-kommunistischen Russischen Diktator Putin als Vorbild.
Der sogenannte neue Rechtsextremismus ist gar nicht wirklich neu, alles läuft genau nach dem selben Schema wie beim letzten Mal.
Den begriffsstutzigen AfD Fans hier im Forum sei`s gedankt. Belästigen in einem fort jederman mit ihren grossartigen Entdeckungen.
Witzig, dass die Rechten grade das Sommerinterview mit Söder stören wollten - dem einzigen CDU/CSU Spitzenpolitiker, bei dem die AfD eine Chance auf eine Koalition hätte.
Obwohl eine Lesbische (Vize)Kanzlerin Weidel für den konservativen Bayern Söder schon eine Herausforderung in Sachen Klappehalten wäre...
Ach es ging doch NOCH NIE um Links / Rechts, solche Leute wie Söder & Herrmann geben mit ihrer Ansichten die Poltischen Regeln, und das zusammenleben der Gesellschaft vor und wenn das Gesetz besagt Steuern zu bezahlen dann ist das so, zahlt man die Steuern nicht Strafe ! Heute bezahlt man nicht mehr mit seinem Leben aber mit seiner Lebenszeit weil es genau das selbe ist wie aus dem Geschichtsunterricht, genau das Gleiche wo sie immer gesagt haben nie wieder pfff.
Das NIE WIEDER habe ich gesehen 1996 CSU 300 DM Strafe von der CSU unentschuldigtes fern bleiben vom Unterricht, und hätte ich die Strafe NICHT bezahlt vor über 30 Jahren Haftstrafe mit Jungen 19 Jahren !
Der Söder bekommt 33,000 Euro im Monat , dafür musste ich Monate schwer extrem schwer schuften weil man auch Menschen braucht die Handwerk verstehen und einbauen können, und von den 33,000 Euro musste jeder aus dem Team Bundesweit 52% ok 48% in der Zeit an den Staat abgeben das Söder über 33,000 Euro im Monat verfügen kann.
Erzählt mir doch keiner irgendetwas von Rechtsextremismus.