STEAM kann keine weitere SSD beschreiben.
Ich habe bisher Steam-Spiele auf einer SSD (Drive 'D') gespeichert - die Platte ist voll. Wenn ich jetzt eine weitere SSD (Drive 'E') benutzen möchte, bekomme ich folgende Meldung:

"Neuen Steam-Bibliotheksordner hinzufügen
TOSHIBA EXT (E:) - 1,6 TB von 1,8 TB verfügbar
Der Steam-Bibliotheksordner ist nicht beschreibbar"

Dieses Laufwerk ist von UBISOFT-Spielen und anderen Programmen wunderbar beschreibbar.
Dieselbe Meldung bekomme auch auch von einer weiteren Drive (F) die ebenfalls ständig
von verschieden Programmen beschrieben wird.
Es gibt in der Anzeige des gegenwärtig genutzten Laufwerks 'D' jedoch einen STERN mit der Bemerkung 'Von STEAM bevorzugt genutztes Laufwerk'. Könnte das die Nutzung eines weiteren Laufwerks verhindern? Das würde ich gerne von STEAM erfahren - denn damit könnte ich, sowie andere keine weiteren Spiele herunterladen !!?? Hallo?

Ich habe dann die System-Parameter der Drive D und E miteinander verglichen, dort ist keinerlei Abweichung zu erkennen, sowas wie Schreibgeschützt ect. gibt es nicht.

Ich habe versucht, dieses Problem an STEAM-Support zu melden - die vorgegebenen Fehler-Parameter erlauben das nicht - so ein Problem kann es nicht geben!

Hätte da jemand eine Idee?
Oder evtl. wie man so etwas an STEAM melden kann?

Dankeee !!
Originally posted by Dexter:
Schon mal "Lässt Sie einen anderen Standort auswählen" genutzt?

Dafür einfach auf dem Ziellaufwerk einen Ordner, zB "Steamgames" erstellen und diesen dann auswählen.

Sollte eigentlich ohne Probleme klappen.
Habe es eben auch selbst getestet, funktioniert wie es soll.

Hab das vor Ewigkeiten schon als Gif gemacht, allerdings hat sich die Oberfläche ein wenig verändert, aber im Grunde sind die Schritte noch identisch.

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2996717021
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Verstehe ich leider nicht so ganz,aber einfach in die Einstellungen gehen und ein 2tes oder 3tes Laufwerk hinzufügen.Fertig
Der Stern spielt da keine Rolle.
Baron 9 Aug @ 7:35am 
Nur so als Idee, Spiele die du nicht mehr spielst einfach löschen? Meine Festplatte wo die Spiele drauf sind ist auch nur 2 TB groß. Oder hast du deine ganzen Spiele aufm PC?
The author of this thread has indicated that this post answers the original topic.
Dexter 9 Aug @ 8:40am 
Schon mal "Lässt Sie einen anderen Standort auswählen" genutzt?

Dafür einfach auf dem Ziellaufwerk einen Ordner, zB "Steamgames" erstellen und diesen dann auswählen.

Sollte eigentlich ohne Probleme klappen.
Habe es eben auch selbst getestet, funktioniert wie es soll.

Hab das vor Ewigkeiten schon als Gif gemacht, allerdings hat sich die Oberfläche ein wenig verändert, aber im Grunde sind die Schritte noch identisch.

https://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=2996717021
Last edited by Dexter; 9 Aug @ 8:41am
ingo_b 14 Aug @ 5:56am 
Hallo Dexter,
vielen Dank für diesen, befreienden Tipp - das hat tatsächlich funktioniert !!
Ich hatte SSD-Schreibteste gemacht, kein Fehler festzustellen - die SSD ist beschreibbar!
Keine Ahnung, warum der STEAM-Client das nicht erkennt und immer wieder behauptet hat, diese SSD sei "Nicht beschreibbar" - es ist halt ein 'sehr schlichtes' Programm dieser Client.
Ich installiere gerade ein Spiel auf dieser Platte und es funktioniert - DANKE nochmal!
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50