Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wie 7-Zip, Chrome Browser, LibreOffice, Sandboxie, PatchMyPC Home, Everything, NetSpeedTray, Free Download Manager, NFOPad, WinMerge, Greenshot, Paint.NET, Bitdefender und die jeweiligen Spiel-Clients.
Viel mehr ist bei mir auch nicht drauf und gecracktes Gelumpe oder zeitlich begrenzte Software kommt bei mir gar nicht erst auf die Kiste. Die Zeiten sind vorbei.
Genauso wie irgendwelche SnakeOil-Programme, die angeblich das System boosten oder schneller machen oder aufräumen, das kann Windows schon ganz gut alleine regeln, außer natürlich temporäre Dateien usw. aber sowas kann man auch manuell löschen, wenn man weiß, wo sie zu finden sind aber auch dafür nehme ich "Everything".
Edit: Gibt eigentlich keinen Grund nicht umzusteigen.
Ich bin schon auf Win 11 umgestiegen.
Im groben und ganzen stimme ich dir mal zu. Was mich aber davon abhält ist die Tatsache, dass ich ein funktionierendes System wegwerfen und mir als zwangsweise Alternative Win 11 nebst neuesten Komponenten zulegen soll.
Hatte bereits mit Linux geliebäugelt, aber dann läuft ein Haufen teure Software (keine Spiele) nicht mehr.
Der war gut... Und ich weiß das du dies als Tiefschlag verfasst hast.
Stimmt. Ist bei mir dasselbe (siehe Post #05).
Wenn du einfach nur ein Upgrade durchführst, bleibt ja im Prinzip alles erhalten, was drauf ist.
Musst eben nur vorher recherchieren, ob die jeweiligen Programme auch unter W11 laufen.
Nix Tiefschlag. Ich habe 3 Rechner: einen "Gaming PC" mit Win11, einen "Office PC" mit Win10 und zum rumbasteln habe ich tatsächlich noch einen über 20 Jahre alten PC mit Windows XP drauf. Der ist aber gerade nicht aufgebaut.
Hab ich bereits letztes Jahr getestet. Prozessor usw. ist nicht kompatibel. Wie bereits für Linux geschrieben: Einige Software (echt teuer und keine Spiele) läuft dann nicht mehr.
Bez. der Zwangsupdates habe ich seit dem Gerausche, daß Microsoft den VR-Support einstellen will ein kleines Programm mitlaufen, daß Updates nach Auswahl unterbindet. Nennt sich WUB64.. seitdem ist Ruhe. Sicherheitsupdates laufen weiter. Das Win365 - Zeug nutze ich eh nicht...