Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem



Sinnvoll? Nein.
Zumal Spiele accountgebunden sind und sich daran sicher auch nichts ändern wird.
Edit: Du "leihst" dir theoretisch nur die Lizenz, ein jeweils bestimmtes Spiel herunterzuladen und zu spielen.
Hinzu kommt, das Drittanbieter wie Ubisoft, EA oder Rockstar seperate Keyaktivierungen haben - entsprechend wäre der "Tausch" hier schon mal ausgeschlossen.
Netter Gedankengang, aber nach dem zu Ende denken eher unrealistisch ^^
Ja, aber realistisch gesehen würden ja dann die meisten Leute ihre Spiele weiterverkaufen, wenn sie damit fertig sind.
Dadurch würde Steam halt weniger direkte Einnahmen durch Neuverkäufe generieren, was wiederum für ein gewinnorientiertes Unternehmen wenig Sinn ergibt.
Warum sollten Valve und die Entwickler/Publisher das machen? Sie würden weniger Geld pro Verkauf bekommen.
Der einzige weg wie sowas funktioneren könnte wäre wenn der mindestpreis vom Spiel dem vollen Verkaufspreis entsprechen würde da weder Valve noch die Entwickler/Publisher weniger Geld bekommen wollen.
Warum sollte dann aber jemand auf dieser "Börse" etwas kaufen wenn der Preis über dem normalen Verkaufspreis liegt und es keine Sales da gibt?
GoG, Itchio, EA, Ubisoft, Epic
Dann noch die ganze Key seller
Ohja die wunderbare alte Zeit.
Wo jeder sein eigenes Süppchen kochen wollte mit eigenem Launcher/kopierschutz/Store.
Limitierte Aktivierungen
Verlorene (in die falsche hülle gepackt)/kaputte/ausgeliehen und nie wieder bekommene CDs
Patch suche in Gaming Magazinen
Der haufen an CDs und Verpackungen
Für kein Geld der Welt würde ich diese Zeit zurückhaben wollen.
Was?
Welche Anteilseigner?
Woher bekommen die Entwickler und Steam (Valve) vor verkauf des Spiels das Geld her? Von der Spiele Fee?
Dann der Terz um die Errungenschaften, Karten/Badges etc., die dann auch weg wären..
Und nicht zu vergessen: "Account gehackt & alle Spiele für 1 Cent verkauft!1!"
Selbst die alten Kalypso-Launcher und Seriennummernchecks sind teils noch aktiv, wenngleich oftmals nicht mehr sichtbar und/oder leicht angepasst. Limitierte Aktivierungen haben wir heute mehr den je. Dazu invasivere Kopierschutz,- und DRM Maßnahmen und Abhängigkeit von großen Serviceplattformen wie Amazon, Google, Microsoft. Alleine schon durch Cloudanbindung.
Dazu kommen beschnittene Verbraucherrechte, Datenschutzrechte (die es fairerweise gesagt "damals" in der Form nicht gab), Accountrestriktionen, Geoblockaden und Zensurmechanismen im großen Stil und eine Enteignung von Konsumenten, die ja ein Großteil bejubelt und ach so froh sind, weil sie in der wunderbaren modernen Zeit angelangt sind. Weniger Inhalte für mehr Geld (Größtenteils Verlust von Goodies, Handbüchern), Wegfall von Audio/Untertitelsprachen und anderen Inhalte. Nicht zu vergessen, dass Spiele einfach nur Spiele waren ohne diesen ganzen "political correctness" Mist der einem heute von jeder Seite um die Ohren gehauen wird.
Liste lässt sich beliebig fortführen
Der einzige Aspekt, der mittlerweile wirklich gut ist, dass und da geb ich Recht, es keine Staubputzorgien und Platzprobleme durch Disketten, CD/DVDs, Pappschachteln oder spätere Plastikcases mehr gibt.