🛠️ Fix-Guide: TPM 2.0 auf MSI X299 Tomahawk Arctic Mainboard aktivieren (MSI-INTEL-Beispiel)
🛠️ Fix-Guide: TPM 2.0 auf X299 aktivieren (MSI-Beispiel)
Viele X299‑Mainboards zeigen im BIOS zwar TPM/PTT‑Optionen, aber Windows erkennt sie nicht. Mit dieser Vorgehensweise konnte das Problem gelöst werden:

1. BIOS vorbereiten
Beim Start mit Entf ins BIOS.

In den Advanced Mode (F7) wechseln.

Menü: Settings → Security → Trusted Computing.

2. Alles deaktivieren
Security Device Support = Disabled

TPM Device Selection = Disabled

Nur die Option „Nur TPM 2.0 verwenden“ aktiv lassen.

Boot Mode Select = UEFI only (nicht Legacy+UEFI).

Änderungen speichern, Neustart.

3. Neu konfigurieren
Wieder ins BIOS.

Security Device Support = Enabled

TPM Device Selection = PTT

Nur TPM 2.0 verwenden = Enabled

Änderungen speichern.

4. Thunderbolt™ Support aktivieren
Menü: Settings → Advanced → Integrated Peripherals.

Thunderbolt™ Support = Enabled (auch ohne Thunderbolt-Geräte – sorgt dafür, dass der Intel‑ME‑Pfad sauber initialisiert wird).

5. Neustart & Prüfung
Nach dem Neustart erscheint oft ein leicht verändertes MSI‑Logo → Zeichen, dass das BIOS neu initialisiert hat.

In Windows: öffne

PowerShell (Admin) → get-tpm

Ausgabe sollte zeigen:

TpmPresent : True

TpmReady : True

TpmEnabled : True

TpmActivated : True

6. Ergebnis
Firmware‑TPM (Intel PTT) ist aktiv.

Windows erkennt es als TPM 2.0.

System ist Windows‑11‑ready – ohne neue Hardware.

⚠️ Hinweise
Falls BitLocker genutzt wird: vor „Clear TPM“ unbedingt Wiederherstellungsschlüssel sichern.

Intel ME‑Treiber von der MSI‑Supportseite installieren, nicht die neuesten generischen Intel‑Versionen.

Funktioniert nur, wenn Windows im UEFI‑Modus installiert ist und die Systemplatte GPT formatiert ist.

viel erfolg beim nach machen
Last edited by Mr_Unbreakable; 2 Nov @ 7:47am