Workers & Resources: Soviet Republic

Workers & Resources: Soviet Republic

View Stats:
System Performance
Guten Tag zusammen,

Die Bevölkerung in meinem Spielstand beläuft sich mittlerweile auf 350k Einwohner. Anfangs war das Spiel noch flüssig spielbar, mittlerweile bewegen sich die FPS im Bereich von 15-25 FPS.
Also schon langsam unspielbar! Die Grafikeinstellungen haben kaum noch Einfluss auf die Performance.

Jetzt habe ich die GPU von einer 3070 auf eine 5070ti aufgerüstet, in der Hoffnung ein paar FPS zu gewinnen. Leider ohne merklichen Erfolg, gefühlt sogar schlechter geworden!

Das restliche System besteht aus:
AMD Ryzen 9 7900X3D
32GB RAM
Win11

Die Auslastung (im Taskmanager) der CPU ist bei ca. 20%, GPU bei 50%.

Denkt ihr dass die CPU der Flaschenhals ist? Oder ist das Spiel bei hohen Bevölkerungen einfach am Limit?

LG
< >
Showing 1-12 of 12 comments
kiky 15 May @ 10:14am 
Ich denke irgendwann kreift das Spiel zu.
ich kenne jemanden über discord mit ner komplett vollen map, das heißt dann 2fps , im pausenmodus.
Kondylis 15 May @ 1:27pm 
Würde mich auch interessieren: was genau kostet denn da Ressourcen? Viele Fahrzeuge auf den Straßen? Wenn man die reduziert durch mehr Eisenbahnen oder Förderbänder oder Seilbahnen - hilft das dann?
Ja der CPU ist bei den meisten der Flaschenhals, wenn die Grafikkarte ein bisschen was taugt, weil das Spiel nicht hin bekommt alle CPU Kerne gleichzeitig zu nutzen. Es benutzt immer nur 2 oder 3 und selbst davon vor allem einen und die anderen nur ein bisschen. Ist wohl nicht so einfach das so zu bauen, das es immer mehrere Kerne benutzen kann.
Das meiste der Rechenleistung geht für das Pathfinding drauf, umso länger umso schlimmer. Deswegen sind Privatautos am schlimmsten für die Performance.
Kondylis 15 May @ 2:00pm 
Ja, das mit den Autos habe ich mal probiert - da ist dann nach ein paar hundert oder ein paar tausend Schluss und nichts geht mehr ... würde aber doch dann heißen: je weniger Pathfinding, desto mehr FPS?
Spencer 19 May @ 12:57pm 
ja, weniger Pathfinding mehr FPS. Allerdings ist der Effekt relativ gering. Bei mir ist es so, dass irgendwas (ich vermute die Felder) je nach Blickwinkel die FPS massiv einbrechen lassen. Normal habe ich bei knapp 80k Einwohner schon noch rund 60 FPS, aber wenn ich die Felder ansehe bricht es ein auf 20-30.

Das Problem ist tatsächlich, dass das Spiel nur 1-2 Kerne bei der CPU nutzt.

Ich habe einen 9800X3D, welcher schon deutliche Vorteile brachte ggü. dem 5800X3D den ich davor hatte (fast doppelt so viele FPS). Trotzdem reichts eigentlich nicht aus.

Mit AFMF2 bringe ich die FPS zwar von nativ 30 auf fast 60 in schwierigen Szenen, aber das geht nur mit AMD GPUs und das Spiel ist dann trotzdem träge. Aber es sieht zumindest flüssig aus.
Svegor 21 May @ 12:46am 
FPS Fresser sind auch Overlays. Habe einem Bauamt recht viele Gebäude zum Reparienen zugewiesen. Beim Öffnen des Bauamtfensters werden ja die Gebäude grün markiert, dabei halbierte sich die FPS. Ist für mich unerklärlich.
Kondylis 21 May @ 1:44am 
Das lässt sich auch beobachten, wenn man "Erdarbeiten" ausführt (dass die FPS sich extrem reduzieren). Ich hoffe sehr, die Entwickler finden noch ein paar "Tricks", um dies und das weniger ressourcen-belastend zu machen
yaap Terraforming halbiert fast die FPS
kiky 21 May @ 10:12am 
mein fps killer ist wirklich lange bahnabschnitte planen. also jenseits von 1km in einem.
Ja, das Pathfinding ist MIT ABSTAND der größte Flaschenhals - und nicht nicht zwingend die Bevölkerungszahl, wie es immer heißt. Wenn man eine Straße, ein Gleis, eine Hochspannungsleitung oder einen Fußweg baut, dann entstehen immer wieder Kreuzungen und Ankerpunkte (sog. "nodes", das sind diese lila Punkte). Jedes Mal, wenn eine Entität, also z.B. ein Fahrzeug, Strom oder Fußgänger einen Weg finden will, dann berechnet das Spiel - wie bei Google Maps - den schnellsten Weg für diese Entität in Echtzeit, indem es alle möglichen Kombinationen von Streckenabschnitten, verbunden durch eben diese Nodes, durchgeht, und sucht sich dann diejenige aus, die am kürzesten/schnellsten ist.

Im Prinzip ist das keine große Rechenoperation, wenn es sich nur um ein Fahrzeug handelt, oder einen Bürger. Aber wenn man hunderttausende Einwohner hat, zehntausende Fahrzeuge, ein komplexes Oberleitungs- und Abwassersystem, dazu viele Gebäude und sehr viele Wege/nodes, dann nimmt das irgendwann Ausmaße an, die kein Rechner mehr einstecken kann. Mit jedem zusätzlichem Node steigt die Zahl der möglichen Wegkombinationen für ein Fahrzeug exponentiell an. Gerade bei Fahrzeugen ist das besonders schlimm, weil die theoretisch über die ganze Map fahren können, während z.B. Bürger eine maximale Laufentfernung haben, wodurch sich die Wegfindungskomplexität reduziert.

Lange Rede, kurzer Sinn:
1. Reduziert die Zahl der Fahrzeuge. Das hat von allen Faktoren den größten Impact - schlicht und einfach, weil für die nicht nur die Wegführung in Echtzeit berechnet werden muss, sondern auch Ladekapazität, Abnutzung, gefahrene Kilometer, Tankfüllung, dynamische Beschleunigung etc. Außerdem weniger Strasse, und mehr Schiene. Weniger Privatverkehr, mehr Öffis.
2. Haltet euer Straßensystem "simpel", und versucht unnötige Verbindungen zu vermeiden. Ist es denn wirklich erforderlich, dass ein separater Fußweg parallel zur Straße gebaut werden muss, oder können die Fußgänger die Straße nicht einfach doch mitbenutzen? Braucht es wirklich eine vierspurige Autobahn, oder reichen nicht auch zwei Fahrstreifen pro Richtung, usw.
3. Reduziert die Zahl der Kreuzungen und Nodes. In allen Bereichen. Wasser, Fahrzeuge, Bevölkerung, Strom.
4. Reduziert die Zahl der "unnötigen", ergo arbeitslosen Bürger. Sie benutzen nicht nur die Ressourcen eurer Republiken unnötig mit, sondern auch die eurer CPU - ohne, dass sie euch was bringen.
5. Reduziert/deaktiviert die automatische Suche von Bauämtern und technischen Diensten - die suchen sich ihre Jobs auch über eine Art Wegfindung (Berechnung des Einzugsbereichs über das Straßennetz), und werden in Echtzeit dauernd aktualisiert.
Last edited by Kieselsteinchen9; 22 May @ 1:09pm
Kondylis 23 May @ 12:42am 
@Kieselsteinchen9: danke für die Erklärung!
Originally posted by Crooki:
Guten Tag zusammen,

Die Bevölkerung in meinem Spielstand beläuft sich mittlerweile auf 350k Einwohner. Anfangs war das Spiel noch flüssig spielbar, mittlerweile bewegen sich die FPS im Bereich von 15-25 FPS.
Also schon langsam unspielbar! Die Grafikeinstellungen haben kaum noch Einfluss auf die Performance.

Jetzt habe ich die GPU von einer 3070 auf eine 5070ti aufgerüstet, in der Hoffnung ein paar FPS zu gewinnen. Leider ohne merklichen Erfolg, gefühlt sogar schlechter geworden!

Das restliche System besteht aus:
AMD Ryzen 9 7900X3D
32GB RAM
Win11

Die Auslastung (im Taskmanager) der CPU ist bei ca. 20%, GPU bei 50%.

Denkt ihr dass die CPU der Flaschenhals ist? Oder ist das Spiel bei hohen Bevölkerungen einfach am Limit?

LG
Hallo Leute, hatte auch Probleme, obwohl ich einen relativ guten Laptop habe.

Und die Lösung war sehr interessant. Habe den Realtime Virussuchmodus in meinem Windows ausgeschaltet. Wichtig: ich mache davor aber WLAN aus, um keine Viren zu sammeln. Das Ergebnis ist unglaublich gut. Früher brauchte ich zum Laden des Spiels so 7-8 Minuten. Jetzt 10 Sekunden. Im Spiel selber läuft alles flott.
< >
Showing 1-12 of 12 comments
Per page: 1530 50