Industry Manager: Future Technologies

Industry Manager: Future Technologies

View Stats:
Qualität der Produkte
Hallo. Kann es sein, dass die die Qualität der Produkte beim Verkaufen in der Stadt keine Auswirkung auf den Preis hat? Oder muss man, wenn man Qualität 100 erreicht hat, den Preis im Handelszentrum selber festlegen?

Und kann man eigentlich Produkte, welche für eine Produktion noch benötigt werden, vor dem Verkauf zurückhalten? Also eine min. Lagermenge bestimmen?

Danke
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Ben | Astragon  [developer] 8 Oct, 2016 @ 11:10am 
Hi LosEllos,

du musst deine Preise selbst bestimmen :) Mit einer besseren Qualität der Produkte kannst du den Preis aber natürlich um einiges mehr anheben als mit nur geringer Qualität.

Was das zurückhalten angeht so kannst du keine Minimum Lagermenge bestimmen, aber du kannst Produktionen pausieren oder Verkäufe zurückfahren (Im Trade Center über den Preis und im Globalen Markt über den Dauerauftrag). Am besten ist es wohl wenn du Produktionen pausierst oder direkt einen Überschuss an Ressourcen generierst :)
Darkstar84 8 Oct, 2016 @ 11:17am 
Ich arbeite als bsp mit 60% Qualität bei Ress herstellung und End Prod. herstellung, und die Kosten steigen extrem an während ich die Preise nur so wenig erhöhen kann das ich viel weniger verdiene in der Nahrungsmittel Prod. als voher.
Last edited by Darkstar84; 8 Oct, 2016 @ 11:17am
Ben | Astragon  [developer] 8 Oct, 2016 @ 11:40am 
Eigentlich sollten die Preise dadurch stark erhöht werden könne, es sei denn die Nachfrage ist einfach zu gering oder ein Konkurrent bietet ein besseres Produkt für weniger Geld an...
katpa 8 Oct, 2016 @ 11:44am 
Originally posted by Darkstar84:
Ich arbeite als bsp mit 60% Qualität bei Ress herstellung und End Prod. herstellung, und die Kosten steigen extrem an während ich die Preise nur so wenig erhöhen kann das ich viel weniger verdiene in der Nahrungsmittel Prod. als voher.

Das ist mir auch schon aufgefallen.

Originally posted by hackbaellchenAS:
Eigentlich sollten die Preise dadurch stark erhöht werden könne, es sei denn die Nachfrage ist einfach zu gering oder ein Konkurrent bietet ein besseres Produkt für weniger Geld an...

Muss ich auch mal genauer beobachten.
[GTS] LosEllos 8 Oct, 2016 @ 11:50am 
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sich lediglich der Preis am WM erhöht. Erhöhe ich den Preis im Handelszentrum, da ich verbesserte Qualität vorweisen kann, bleibe ich auf meinen Produkten sitzen. Dann bleibt lediglich der Verkauf am WM.
Selbst wenn der Konkurrent das Produkt günstiger am Handelzentrum anbietet, mit schlechterer Qualität, sollten meine Produkte mit besser Qualität trotzdem einen Absatzmarkt finden, oder?

Ich fände es trotzdem überlegenswert, den Eisernen Vorrat (als min. Lagermenge) mit ins Spiel zu integrieren. Hat doch was aus dem BWL Unterricht ;)
Ben | Astragon  [developer] 8 Oct, 2016 @ 11:52am 
Allerdings... bittet berichtet mir falls euch das dauerhaft auffällt. Ich muss da wohl auch nochmal ein Auge drauf werfen...

Was die Min. Lagermenge angeht so werden wir das in unsere Feature List Überlegungen mit aufnehmen :)
[GTS] LosEllos 8 Oct, 2016 @ 12:36pm 
Habs eben mit Bio-Getränken probiert. Standard sind 4 Produktionskosten bei 20 VKP eingestellt. Erhöhe ich die Qualität der Ausgangsstoffe und die des Bio-Getränks auf 100 zu kommen, steigen die Produktionskosten auf 17,50 Euro. Würde ich den Preis nun ebenfalls um das 4,5 fache (Preissteigerung bei den Produktionskosten) erhöhen, verkaufe ich statt meiner 733 Produkte nur noch 0. Jetzt kann man natürlich mit Werbung nachschieben. Das geht auch. Allerdings erzielt man den selben Absatz auch mit Qualitätsstufe 1. Lediglich der Gewinn ist größer.

Am WM bringt das Biogetränk Stufe 100 knappe 30 Euro bei 17,5 Produktionskosten. Auf Stufe 1 knappe 9 Euro bei Produktionskosten von ca. 4 Euro. Hier scheint das Verhältnis zu stimmen.
Allerdings kann es ja auch sein, dass das Handelszentrum nicht für verschiedene Qualitätstufen gedacht ist... ;)

Ansonsten find ich das Game echt cool. Bis auf die Abzockbugs xD

Ebenfalls wäre es eigentlich sehr nett, wenn es eine Übersicht gäbe, die zeigt, wie viele Rohstoffe vom Typ x pro Tag benötigt werden. (Gesamtsumme)

Thx
IamStillHere 8 Oct, 2016 @ 3:54pm 
Originally posted by GTS LosEllos:

Ebenfalls wäre es eigentlich sehr nett, wenn es eine Übersicht gäbe, die zeigt, wie viele Rohstoffe vom Typ x pro Tag benötigt werden. (Gesamtsumme)

Thx

Die gibt es mehr oder weniger, schau mal unten im menu, ist glaub irgendwo zwischen den größeren Feldern, da ist irgendwo ein feld wo du Akt. Produktion und verbrauch siehst, leider ändern sich die Werte, wenn eine Fabrik nicht alles Produzieren kann weil ein Rohstoff fehlt.

so nochmal schnell gestartet, es ist zwischen Unternehmen und Markt, heißt Resourcenbestand
Last edited by IamStillHere; 8 Oct, 2016 @ 3:56pm
TeraDragoon 8 Oct, 2016 @ 4:37pm 
Ist es nicht eher so, dass der Verkaufswert mit den Prozenten bei 0Q = 100% und 100Q = 200% ist? Demzufolge wäre bei Beispiel Biogetränk mit 0Q = -4 Kosten + 20VerKauf (16 Gewinn)
Bei Q100 jedoch eben diese - 17,5 Kosten + 40 Verkauf (22,5 Gewinn). Wobei es noch einen Bug geben könnte, bei den Produktionskosten.

Wenn ich in einer Fabrik Ware A von 10 Mitarbeitern produzieren lasse ist diese günstiger, als wenn ich Ware A und auch noch eine Ware B mit jeweils 10 Mitarbeitern produzieren lasse. Iwie scheint es die Kosten der Mitarbeiter von Ware B bei Ware A miteinzubeziehen, was ja an sich nicht sein dürfte.

bzw.
eine Porduktionslinie
Ware A 10 Mitarbeiter = 100 PK
Ware B 20 Mitarbeiter = 200 PK

zewi Produktionslinien in einem Gebäude (gegenüber nur eine Prod-Linie)
Ware A 10 Mitarbeiter > 100 PK
Ware B 20 Mitarbeiter > 200 PK
Platibyte 8 Oct, 2016 @ 11:58pm 
Von Qualität und Werbung hab ich noch gar keinen Nutzen entdeckt. Ich schmeiss jetzt nur noch billiges Zeug ohne Werbung ins Handelszentrum. Die Konkurrenz ist sowieso unfähig Produkte auf den Markt zu bringen (Bug?) und manchmal wollen die Leute kein günstiges Zeug mehr sobald sie mit High Tech Produkten angefixt sind.
Ich hab zum Beispiel Gold- und Platinringe hergestellt. Die Platinringe fanden erst ein wenig Absatz, aber dann hab ich den Fehler gemacht und High Tech Schmuck vom Markt gekauft und versucht im Handelszentrum zu verkaufen. Das ging auch ne Weile gut, aber dann ging der Bedarf für Gold- und Platinringe auf 0 zurück. Die ganze Produktionskette konnte ich dann verkaufen, der Markt hat sich nie erholt von den 5 Tagen High Tech Schmuck. Das kann einfach nur ein Bug sein.
TeraDragoon 9 Oct, 2016 @ 12:05am 
So etwas hatte ich auch, dass der Markt für eine Ware zusammen brach. Scheinen aber mehrere Produkte zu sein, eigentlich alles außer Lebensmittel und Medikamente. Man brauch nicht mal Hightech verkaufen. Ist halt das Problem, dass die immer erst das Gebiet mit der höchsten Nachfrage wollen (bei mir Grippenschutz), ehe sich die anderen Produkte erholen können. So gesehen, alle Produkte, die nicht Grundbedarf sind, sinken mit der Zeit an Nachfrage, sofern keine Grundpordukte angeboten werden.

Womit die altbekannte Frage im Raum steht: Bug oder Feature?
Last edited by TeraDragoon; 9 Oct, 2016 @ 12:06am
[GTS] LosEllos 9 Oct, 2016 @ 1:30am 
Originally posted by WirdNix:
Originally posted by GTS LosEllos:

Ebenfalls wäre es eigentlich sehr nett, wenn es eine Übersicht gäbe, die zeigt, wie viele Rohstoffe vom Typ x pro Tag benötigt werden. (Gesamtsumme)

Thx

Die gibt es mehr oder weniger, schau mal unten im menu, ist glaub irgendwo zwischen den größeren Feldern, da ist irgendwo ein feld wo du Akt. Produktion und verbrauch siehst, leider ändern sich die Werte, wenn eine Fabrik nicht alles Produzieren kann weil ein Rohstoff fehlt.

Ja das habe ich schon gefunden gehabt. Leider zu dem Zeitpunkt, wo Rohstoffe schon fehlten. D.h. jede Fabrik anklicken um zu schauen, wie viel nun von Rohstoff A benötigt wird. Fand das leider etwas sehr umständlich. Da ich ab und an, den Überblick bei den Produktionslinien verliere, da ich nach x Stunden nicht mehr weiß, welche Produtkionlinie zu welchem Endprodukt gehört. (Fahre teilweise pro Farm zB. 15 Linien) An der Stelle wäre es cool, wenn man diese benennen könnte.


Originally posted by TeraDragoon:
Ist es nicht eher so, dass der Verkaufswert mit den Prozenten bei 0Q = 100% und 100Q = 200% ist? Demzufolge wäre bei Beispiel Biogetränk mit 0Q = -4 Kosten + 20VerKauf (16 Gewinn)
Bei Q100 jedoch eben diese - 17,5 Kosten + 40 Verkauf (22,5 Gewinn). Wobei es noch einen Bug geben könnte, bei den Produktionskosten.

Wenn Du im Handelzentrum in der Stadt, worum es mir ja ging, den Preis auf 40 € erhöhst, wird Dir aber ohne Werbung kein Produkt mehr abgekauft. So war es zumindest bei mir.





Originally posted by Platibyte:
Von Qualität und Werbung hab ich noch gar keinen Nutzen entdeckt. Ich schmeiss jetzt nur noch billiges Zeug ohne Werbung ins Handelszentrum.

Das kann ich so nicht bestätigen. Bsp. Bio-Getränk: Werbung Reklametafel und TV, Stufe 4 für eine Stadt, erlaubt es Dir den VK von 20 € auf 99 € anzuheben. Die Produktion von einer Fabrik mit 733 Stück wird mit 716 Stück abgekauft. Die Werbung kostet zwar stolze 39k €, erhältst aber deutlich mehr Einnahmen.
Last edited by [GTS] LosEllos; 9 Oct, 2016 @ 1:32am
IamStillHere 9 Oct, 2016 @ 1:45am 
Originally posted by TeraDragoon:
So etwas hatte ich auch, dass der Markt für eine Ware zusammen brach. Scheinen aber mehrere Produkte zu sein, eigentlich alles außer Lebensmittel und Medikamente.

Womit die altbekannte Frage im Raum steht: Bug oder Feature?

Auch Lebensmittel und Medikamente, gehen mal zurück.
Ist wohl der Dynamische Markt, der einen kleinen Bug hat.


Originally posted by Platibyte:
Von Qualität und Werbung hab ich noch gar keinen Nutzen entdeckt. Ich schmeiss jetzt nur noch billiges Zeug ohne Werbung ins Handelszentrum. Die Konkurrenz ist sowieso unfähig Produkte auf den Markt zu bringen (Bug?) und manchmal wollen die Leute kein günstiges Zeug mehr sobald sie mit High Tech Produkten angefixt sind.
Ich hab zum Beispiel Gold- und Platinringe hergestellt. Die Platinringe fanden erst ein wenig Absatz, aber dann hab ich den Fehler gemacht und High Tech Schmuck vom Markt gekauft und versucht im Handelszentrum zu verkaufen. Das ging auch ne Weile gut, aber dann ging der Bedarf für Gold- und Platinringe auf 0 zurück. Die ganze Produktionskette konnte ich dann verkaufen, der Markt hat sich nie erholt von den 5 Tagen High Tech Schmuck. Das kann einfach nur ein Bug sein.

Siehe oben, der Markt erholt sich dauert aber, wenn du Werbung machst kannst auch sachen verkaufen, obwohl die nachfrage geringer ist.
Hatte es bei Bio Drinks, nachfrage ist auf 100 zurückgegangen, mit Werbung habe ich aber meine ganzen 3000 die ich Produziert habe verkaufen können.
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50