Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Mobbing ist nicht gut und jedes Jahr sterben sehr viele "Menschen" darunter... und dann wird ein Spiel draus gemacht bzw. es lustig dargestellt. Aber ist ja alles so cool, wenn es nicht sich selbst trifft oder der eigenen Familie bzw. Freundeskreis, ne? Bei Fremden ist alles egal.
Und was haben "Ballerspiele" damit zu tun? Hä? Verstehe jetzt ernsthaft den Zusammenhang nicht.
Cybermobbing gegenüber einer realen Person hat jetzt genau was mit Spielen von FPS zu tun, in der man fiktive Kreaturen abballert?
Dieser Logik folgend behaupte ich jetzt auch einmal, das jeder, der gut findet, das solche Spiele über reale Personen (mittlerweile gibt es schon 3 über den AHM) veröffentlicht werden auch safe kleine Babys frisst....
Ich bn gespannt, inwiefern solche spiele überhaupt sowohl mit Valves TOS als auch mit nationalem Recht zu vereinbaren sind, und wie lange sie noch auf Steam überleben.
Wenn der AHM das mitbekommt, dürfte die einsweilige Verfügung nicht lange auf sich warten lassen, und Valve dem ein ende setzen.
Valve handelt nicht sofort, das wird paar Monate dauern. Wenn dann aber tatsächlich gehandelt wurde, muss der Entwickler das Geld mit einem Fee zurück überweisen. Das heißt alle Einnahmen seit Meldedatum rückwirkend sind zu erstatten.