Space Engineers

Space Engineers

View Stats:
Unlogische Mechanik bei SE 1
Im SE 1 habe ich gleich 2 mal Fahrzeuge auf Rädern (kleine Blöcke), 1 mal ein Raumschiff Kompakt (große Blöcke) und 1 mal ein kleinen Jagdflieger (kleine Blöcke) gebaut. Dazu noch eine Station auf dem Schnee Planeten.

Nun komme ich mal Direkt auf den Punkt:
Wasserstoff-Triebwerk
-> Real wird das Triebwerk mit entzündeten Wasserstoff betrieben. Also habe ich einen O2/H2 Generator mit Förderleitung an den Wasserstoff-Tank angeschlossen. Diesen wiederum mit Förderleitung an die "Wasserstoff-Triebwerke. Logischerweise sollten die Triebwerke durch das aus Eis gewonnene Wasserstoff angetrieben werden !!!

ABER diese Wasserstoff-Triebwerke funktionieren mit Strom !?!
Das wären dann Impuls-Antriebe, die durch elektromagnetische Impulse angetrieben werden, aber keine Wasserstoff-Triebwerke !

Zudem vermute ich sehr stark, dass die Ionentriebwerke auch durch Strom angetrieben werden, diese sollten aber durch Spaltung der radioaktiven Elemente von Uran angetrieben werden. (Habe ich aber noch nicht getestet.)

Zudem gibt es in SE 1 keine gute Möglichkeit einen ADAPTER zwischen kleinen und großen Blöcken herzustellen, wie zum Beispiel "Verbinder". einen großen Block mit einem kleinen Verbinder zu großen Anschluss für Förderleitungen gibt es nicht.

Normale Batterien (große) funktionieren nicht auf kleinen Blockkonstruktionen (z.B. Auto), da diese nicht aufgeladen werden. Man muss also kleine Batterien verwenden.

Sprungantrieb kann man nur in Große Raumschiffe (große Blöcke) einbauen. Ein kleines Raumschiff kann nicht durch den Raum springen !?!

Solarkollektoren gibt es auch nicht für Fahrzeuge in kleiner Größe !?!

Zudem verbraucht der Wasserstoffmotor viel zu schnell den Wasserstoff, was den Reaktor natürlich im Spiel begünstigt. Leider gibt es auf dem Schnee-Planeten kein Uran ! Und wenn man vom Planeten wegfliegen will, muss man Wasserstoff nutzen !!!

Die Liste ist länger, aber das ist erst einmal die Spitze des Eisbergs. :steamfacepalm:
Last edited by Halostorm; 30 Jan @ 11:49am
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Die Liste ist länger, aber das ist erst einmal die Spitze des Eisbergs.


Das Spiel ist nichts für dich such dir ein anderes.
din4000 31 Jan @ 12:11am 
solar gibt es für kleine fahrzeuge :) hab ich ja auch wen sie mal fahren ^^
din4000 31 Jan @ 12:12am 
Sprungantriebe für kleine auch die muss man aber erst bei npc klauen ^^
din4000 31 Jan @ 12:16am 
Verbinder von groß zu klein wird es demnächst geben, die großen Batterien auf kleinen grids können geladen werden da muss ein Fehler bei dir sein.
schließe mich warlord an ^^
Bezahlt ist bezahlt. Also wird erstmal weitergezockt. Glücklicherweise war das Game in der Rabatt-Aktion. :AvaTuring1:
Wenn du nach Logik gehst dann erkläre mir Bitte wie du alleine z.B. 100 Stahlplatten 2,50 x 2,50 Meter in den Rucksack bekommst. .. usw. usw.
Gibt ja nach 15 Jahren auch keine Videos auf Youtube um sich vor zu informieren..
Originally posted by Warlords Welt:
Wenn du nach Logik gehst dann erkläre mir Bitte wie du alleine z.B. 100 Stahlplatten 2,50 x 2,50 Meter in den Rucksack bekommst. .. usw. usw.
Gibt ja nach 15 Jahren auch keine Videos auf Youtube um sich vor zu informieren..

Mit der Aussage gehe ich mit. :steamthumbsup:

In Spielen gibt es zwei Elemente. Fiktion und Realität (oder nahe Realität). Ein unendlich tiefer Rucksack ist Fiktion - ein Fahrzeug, das durch Schwerkraft (Gravitation) auf einen Planeten fahren kann ist Realität. Wenn ein Schweißgerät Metalle nicht zusammenschweißt ist es defekt oder ein Bug. Oder es ist Fiktion, wenn dieses Gerät einen Spieler in eine andere Dimension tele portiert.
Last edited by Halostorm; 31 Jan @ 6:43am
Nachtrag:
Alle Antriebe laufen über Strom! Habe alle getestet. Brauchst keine Förderleitung mit den Antrieben verbinden. Das Spiel hat den "Engineers" im Titel nicht verdient. Eher Space "Builder" wäre angebracht.

Ok, das Portfolio von Keen Software House sieht echt nicht gut aus.
Für eine Czech-Firma ist es alles andere als sehr gut. Ich hoffe sehr, dass die Firma mit dem 2.Teil von Space Engineers die Karre aus den Dreck ziehen kann.
Last edited by Halostorm; 1 Feb @ 4:02am
sorry ich versteh echt dein problem nicht wenn du nicht im creativ modus zoggst dann braucht ein wasserstofftriebwerk natürlich wasserstoff und halt strom weil dein schiff halt ohne strom ned funzt ionen und atmo braucht nur strom wo ist das problem ?
Dont Feed the Troll…..
Originally posted by Hundeverbot:
...wo ist das problem ?

Richtig, ich Zocke auf Survival auf DE 1. Alle Antriebe gehen auf Strom. Das haben die Programmierer in Ihrer Villa wohl so gewollt.
BaseWall 10 Apr @ 3:31am 
i like trains vroom vroom
Hallo Omerta,
ich kann deinen Frust teilweise verstehen, jedoch sehe ich keinen Widerspruch (wenn man es denn vergleichen möchte) mit der Realität. Triebwerke und Motoren benötigen neben der Primärenergie (bei den H2-Triebwerken halt der Wasserstoff) eben auch Hilfsenergieen. Im Anlagenbau würde man von Steuerspannung sprechen.
Bei den Grid-Größen sieht es etwas anders aus - das kann etwas tricky sein, diese mit einander zu vermischen. Muss aber nicht unbedingt sein - für viele Module gibt es dafür einen kleinen Bruder (sogar für Reaktoren), Für die Sprungmodule halt nicht - dann kann man entweder eine Art Jump-Pad (großes Grid) bauen und hierauf kleinere Grids mit einem Verbinder andocken. Oder man freundet sich mich dem Gedanken an, dass kleine Grids nicht in jedem Fall Hypersprünge machen. - Das wäre so mein Tipp.

Schöne Grüße.
Eigentlich kam der Frust nachdem ich vier Maschinen in Realbauweise (kleine Förderleitungen u.s.w.) als Raumschiff oder Bodenfahrzeuge gebaut habe. Gas aus Eis war schnell verbrannt - Flugzeug abgestürzt! Zwei Fahrzeuge während der Fahrt entweder explodiert oder aufs Dach gelegt. Drittes Fahrzeug durch Überladung mit Fracht festgefahren. Raumschiff ist mit Wasserstoffantrieb nicht geflogen, zu schwer. Batterien an Fahrzeug schnell entladen und defekt (bug). Fahrzeuge hatten reichlich Stabilisatoren (ca. 10 Stück) und sind trotzdem umgefallen. - Hier hat der Chef nur Kasse gemacht.

...AMEN! :steamfacepalm:
< >
Showing 1-15 of 19 comments
Per page: 1530 50