The Elder Scrolls V: Skyrim

The Elder Scrolls V: Skyrim

286 ratings
Tipps und Infos für Neulinge
By Sirius
In diesem Guide möchte ich allen Skyrim-Neulingen ein paar Tipps geben und darauf hinweisen, wie man Fehler vermeidet, über die man sich sonst im weiteren Spielverlauf sehr ärgern könnte... Ich spreche da aus Erfahrung.

Der Guide ist spoilerfrei und erklärt unter anderem, warum ihr auf keinen Fall gefundene Daedra-Herzen essen solltet ;-)

Viel Spaß dabei!
Sirius
2
   
Award
Favorite
Favorited
Unfavorite
Vorwort

Hallo Zusammen!

In diesem Guide erfahrt ihr, wie ihr als Neuling in Skyrim Fehler vermeidet und auf was ihr ein bisschen achten müsst. Ihr werdet so viele Stunden in diesem Spiel verbringen und da wäre es doch fatal, wenn ihr am Anfang ein paar falsche Entscheidungen trefft, die euch dann nach 50 Spielstunden irgendwann einholen.

Habt ihr noch Fragen zu dem Spiel, schreibt sie einfach in die Kommentare oder direkt an mich.

Falls ihr noch mehr deutschsprachige Skyrim-Guides sucht, oder immer über neue Guides auf dem Laufenden gehalten werden wollt, dann schaut gerne auf der Steam-Gruppe SkyGuide vorbei.

- Letztes Update: 30.10.2016 -

Spielcharakter

Bei eurem Charakter könnt ihr eigentlich gar nichts falsch machen. Ihr könnt das Spiel und alle dazugehörigen Quests mit allen Rassen und jedem Geschlecht abschließen. Die Unterschiede sind minimal.

Beim Ausbau des Charakters ist zu beachten, dass ihr mit trainierten Fähigkeiten (also dem Kämpfen, dem Schmieden, dem Tränke-Brauen und und und) im Level aufsteigt und die Gegner in den zahlreichen Dungeons mitleveln. Solltet ihr also lange Zeit nur unterstützende Fähigkeiten, wie Schmieden, Verzaubern, Redekunst oder dergleichen einsetzen, kann es sein, dass die Gegner in der Welt von Skyrim irgendwann sehr stark werden. Ihr solltet also zu Beginn des Spiels zumindest eine Kampffertigkeit, wie Einhand, Zweihand, Bogen oder Magie trainieren. Außerdem müsst ihr euch entscheiden, ob ihr nur wenig verschiedene Fähigkeiten einsetzt und so langsam im Level aufsteigt, oder ob ihr soviele, wie möglich einsetzt und so schnell im Level aufsteigt.

Bei jedem Levelaufstieg könnt ihr wählen, ob ihr Leben, Ausdauer oder Magicka steigert. Diese Auswahl ist nicht umkehrbar. Passt die Skillpunkte in ausgewogener Weise eurem Charakter an (grob: Nahkämpfer = Leben, Magier = Magicka, Bogenschütze = Ausdauer). Und noch ein Hinweis: Ihr steigt nicht zu dem Zeitpunkt im Level auf, wenn eure Erfahrung voll ist, sondern erst dann, wenn ihr das Charaktermenü aufruft, den Levelaufstieg quasi annehmt und einen Punkt auf Leben, Ausdauer oder Magicks verteilt. Mit dem Levelaufstieg wird Leben, Ausdauer und Magicka vollständig geheilt. Es kann sich also tatsächlich lohnen, den Levelaufstieg mal in den Kampf zu verschieben ;-)

Außerdem erhaltet ihr pro Level einen der wichtigen Fertigkeitenpunkte, mit dem ihr Perks in den verschiedensten Fertigkeitenbäumen freischalten könnt. Wählt auch hier mit Bedacht. Auch diese Punkte lassen sich später nicht neu verteilen.

Das Gewicht, mit welchem ihr euren Charakter beladen könnt, spielt eine entscheidende Rolle. Jeder Gegenstand, den ihr im Inventar herumtragt, wiegt etwas. Besonders schwer sind schwere Rüstungen (im Gegensatz zu leichten Rüstungen). Versucht dies zum Beispiel mit Ausdauer zu kompensieren. Später lassen sich Perks erwerben, die die Rüstungen von der Gewichtsberechnung ausnehmen.

Ein Hinweis noch zu der Fähigkeit Schleichen: Unterschätzt dieses Talent nicht. Bogenschützen können schleichend (die Richtungen Perks vorausgesetzt) verheerenden Schaden anrichten.

Quests

An jeder Ecke werdet ihr auf neue Quests stoßen. Ihr könne euch dabei für jede Quest beliebig viel Zeit lassen, die Quests bleiben aktiv.

Die Hauptquests, welche die Handlung des Spiels vorantreiben, sind besonders gekennzeichnet. Es ist euch völlig selbst überlassen, ob ihr der Hauptquest folgt und die Nebenmissionen links liegen lasst. Das Spiel kann auch auf diese Weise durchgespielt werden - ein "Training" ist nicht erforderlich. Aber es wäre meiner Meinung nach eine Schande, sich die teils epischen und abwechslungsreichen Nebenquests entgehen zu lassen.

Wundert euch nicht, wenn manche Quests immer wiederkommen, oder gar nicht erst verschwinden wollen. Manche Quests starten permanent neu und sind quasi als Geld- und Erfahrungsquelle anzusehen, andere werden aufgrund von Bugs (die leider bei einem so riesigen Spiel mit so vielen Möglichkeiten nicht ausbleiben) nicht aus dem Questlog entfernt.

Zauber

Entscheidet ihr euch, einen reinen Magier zu spielen, habt ihr es genretypisch am Anfang etwas schwerer, werdet dafür aber im weiteren Verlauf mit überragenden Lichteffekten und einem umfangreichen Arsenal an Zaubern belohnt.

Abgesehen von der Zerstörungsmagie, die praktisch alle Schadenszauber beinhaltet, ist es aber sehr mühsam, die anderen Magieschulen zu lernen. Hier kann ein kleiner Zauber helfen, der im Spiel extrem selten ist und leicht unterschätzt wird. Haltet, während ihr die Magiergilden-Questreihe absolviert, nach dem Zauber "Gleichgewicht" ausschau. Wer den genauen Fundort wissen will, kann das problemlos im Internet nachsehen. Mehr möchte ich hier nicht dazu verraten.

Gegenstände

Ihr werdet im Laufe des Spiels eine Vielzahl von verschiedenen Gegenständen finden, die sich nahezu alle verkaufen, futtern oder auf andere Weise verbrauchen lassen. Passt dabei ein bisschen auf. Manche davon sind sehr selten und werden für bestimmte "Sammel-Quests" verbraucht.

Ihr müsst jetzt nicht panisch auf jeden gefundenen Gegenstand achten. Eisgeistzähne und Feuersalze zum Beispiel könnt ihr immer wieder finden.

Achtet nur um Gottes Willen darauf, keine Daedraherzen zu essen oder schnöde Heiltränke daraus zu brauen!

Das ist wohl der häufigste schwerwiegende Fehler, der Neulingen in Skyrim passiert. Diese sind sehr selten und werden für Quests und vor allem zum Schmieden der Daedra-Rüstung, der stärksten und mächtigsten Rüstung im Spiel, benötigt.

DLCs und Mods

Für das Spiel Skyrim gibt es bislang drei kostenpflichtige DLCs (Dawnguard, Hearthfire und Dragonborn).

Für den Anfang würde ich jedem Einsteiger empfehlen, das Hauptspiel ohne die DLCs zu spielen, da diese jeweils die Spielwelt nochmals erweitern und einen Riesenhaufen NPCs und Quests hinzufügen. Das kann einen am Anfang ein bisschen erschlagen.

Habt ihr die DLCs installiert, werdet ihr während des Spiels zu einem gewissen Zeitpunkt (zum Teil levelabhängig) darauf aufmerksam gemacht. Keine Angst, ihr könnt den Start nicht verpassen und auch mit eurem Hauptspiel-Charakter weiterspielen ;-)

Außerdem gibt es für Skyrim nahezu unendlich viele Mods, die zum Beispiel die Grafik nochmal deutlich aufbessern und andere nützliche Funktionen, wie realistischere Trankgewichte, farbige Markierungen auf der Weltkarte, verminderte NPC-Sprüche und und und einfügen. Schaut euch dazu vielleicht einmal den "Nexus-Modmanager" an. So können die Mods komfortabel und schnell zum Spiel hinzugefügt werden.

Errungenschaften

Falls ihr - wie ich - Achievement-Jäger seid, dann hier eine gute Nachricht: Alle Errungenschaften funktionieren und lassen sich problemlos freischalten und... Sie sind auch machbar! (nichts von wegen: "Töte 246.000 Draugr" oder "Besiege einen Drachen mit einem Eisenpfeil während du mit deinem Pferd in eine Schlucht stürzt" oder ähnlichem Quatsch...)

Zu beachten ist aber, dass nur 50 der 75 Steam-Errungenschaften mit der Skyrim-Grundversion zu erfüllen sind. Die übrigen 25 gehören zu den DLCs.

Solltet ihr das Spiel nur ein einziges Mal durchspielen wollen (ihr ändert eure Meinung bestimmt noch), dann würde ich aber empfehlen, für die Achievements einen Guide zu benutzen. Es gibt insbesondere eine Questreihe, die euch immer wieder vor schwerwiegende Entscheidungen stellt. Von der Reaktion eures Spielcharakters hängt es dann ab, ob ihr bestimmte Gegenstände bekommt und somit diese Errungenschaft freispielt. Gerade dieses Achievement kann man sich so schnell verbauen (deswegen gibt es auch einen gesonderten Guide von mir dazu).

Nachwort

Jetzt solltet ihr für dieses unglaublich umfangreiche aber definitiv spielenswerte Abenteuer eigentlich gewappnet sein und viele, viele Stunden Spaß damit haben.

Weitere deutschsprachige Skyrim-Guides von mir:

http://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=189599644
http://gtm.steamproxy.vip/sharedfiles/filedetails/?id=189501954

Liebe Grüße und bis zum nächsten Guide!








66 Comments
Sirius  [author] 13 Jul, 2018 @ 10:36am 
Ja, das ist bei mir auch immer der Plan, aber es klappt leider nicht immer ;-)
Moon-Shadow 13 Jul, 2018 @ 10:27am 
Nah solange hebe ich auch nichts auf , ich sehe schon so früh wie möglich nach was es ist und wo man es brauchen kann.
Sirius  [author] 13 Jul, 2018 @ 6:46am 
Ich versuch auch immer ein bisschen zu warten. Heilpflanzen und so kann man ja meistens getrost verwenden, aber unbekanntes Zeug hebe ich mir oft bis zum Ende des Spiels auf... und dann bringts auch nichts mehr :SSWwink:
Moon-Shadow 12 Jul, 2018 @ 7:16am 
Sollte es einen Erfolg dafür geben , sowas wie "Deadraherz Essen sowas von einer Verschwendung" dann läd jeder den Spielstand davor und weis jetzt das es etwas seltenes ist.

In Spielen Verwende ich erst Sachen wenn ich mehr gefunden habe so das ich sehe was selten ist , ich habe noch nie in der Gothic Reihe Kronstöckel gegessen , oder in anderen Spielen irgend was seltenes , wenn es für sowas einen Erfolg gibt dann vorher Speichern dann nehmen dann laden.
Kyroux 11 Jul, 2018 @ 4:42pm 
vor ner stunde nen daedraherz gefressen und jetzt les ich das :steamsad:
ichnicoleda1414 15 Jun, 2017 @ 2:23pm 
sehr gut, vielen Dank :steamhappy:
highdox 13 Nov, 2016 @ 3:52am 
Danke :rockon:
trollkiste0603 8 Nov, 2016 @ 11:57am 
bei der ersten mission mit der drachenklaue da da muss man doch in so na höhle ein rätseln lösen.
Sirius  [author] 2 Nov, 2016 @ 11:34am 
So denke ich das auch.
Moon-Shadow 2 Nov, 2016 @ 11:33am 
Also gehen für die Neue Version wohl eben noch nicht alle Mods da die Neue Version anders aufgebaut ist von den Dateien.